Ich fasse diesen Thread mal als Aufforderung auf, eigene Erfahrungen mitzuteilen.
Ich habe mich bereits ein Jahr vor Beginn meines Neubaus mit diesem Thema befasst. Hauptziel war die Automatisierung von 17 Jalousien zum sommerlichen Wärmeschutz. Ein extrem gedämmter Neubau mit grossen Fensterflächen benötigt im Sommer aktive Verschattung. Da ich mich bei der Bedienung nicht alleine auf die Bewohner verlassen wollte, sollte dies automatisiert werden.
Entschieden habe ich mich für "homematic", da man eine verkabelte Installation ("wired") mit Funkkomponenten erweitern kann und die Programmierung ohne Software selbst durchführen kann. Ich habe also nur die Komponenten verdrahtet ausgeführt, die ich unbedingt steuern wollte.
Das highlight ist die Jalousiesteuerung geworden. Wenn die Sonne scheint, werden nur die Jalousien gefahren, bei denen es nötig ist. D. h. es werden ständig Azimut und Elevation der Sonne berechnet. In Abhängigkeit von der Aussentemperatur werden dabei unterschiedliche Behanghöhen angefahren. Ein an der Fassade angebrachter Sensor erkennt, ob die Sonne scheint.
Das ganze Funktioniert seit zwei Jahren perfekt.
Ausserdem steuere ich noch diverse Lichter, überwache Türen und Fenster und bin noch nicht fertig
Eine gewisse Technikaffinität sollte allerdings vorhanden sein.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
09.05.2016, 15:01 #2Es grüßt der Norman
Ähnliche Themen
-
Wohnen in Belgien
Von Treo im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.01.2016, 17:29 -
London, wo wohnen?
Von blarch im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.03.2015, 19:44 -
Wo in Hambung wohnen?
Von Tangomat im Forum Off TopicAntworten: 64Letzter Beitrag: 27.01.2010, 14:09 -
Wohnen in München
Von eimsbush im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:34





Zitieren
Lesezeichen