Band wieder dranbauen und nicht darüber nachdenken.
Ist vollkommen normal.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Kratzer vom Jubi
-
05.05.2016, 22:07 #1
Kratzer vom Jubi
Habe heute mal das Jubiband meiner 16220 abgemacht und mit entsetzen das gesehen:
http://s465.photobucket.com/user/myst6661myst666/story
Das Band zu locker getragen ? Ich habe das zumindest noch nicht gesehen. Denke mit Polieren ist da auch nichts, oder was meint ihr ?Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
05.05.2016, 22:09 #2Grüsse
der Sudi
-
05.05.2016, 22:10 #3
Zumindest würde ich da nicht polieren; würde mich aber auch nicht stören.
-
05.05.2016, 22:11 #4
Ok, danke dachte ich mir auch. Hatte ich aber noch nie gesehen
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
06.05.2016, 12:38 #5
ist halt ein Unikat
!
Besten Gruß,
Schorse
-
06.05.2016, 12:40 #6
Also da sollte man wirklich mal 5e gerade sein lassen... Das ist absolut normal.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
06.05.2016, 20:40 #7
Ich hab sowas halt noch nicht gesehen...extrem locker getragen anscheinend.
.Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
06.05.2016, 23:28 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Das ist normal und hat mit extrem locker oder fest tragen nicht zu tun.
VG
Udo
-
07.05.2016, 06:28 #9
Es ist alles gesagt, mich stört es trotzdem. An der Innenseite der Hörner sieht man es nicht, aber für mein Empfinden dürften die Bandglieder unter den Anstößen trotzdem das Gehäuse nicht berühren. Bei meiner letzten Datejust waren zwar beide Federstege durch die Bandglieder abgerieben aber das Gehäuse hatte keine Spuren. Daher meine Verwunderung. Wieder was gelernt
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
07.05.2016, 07:13 #10
Extrem locker schadet eher dem Band - aber nicht dem Gehäuse.
Es macht wirklich nichts, so lassenGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
07.05.2016, 08:37 #11
Klingt jetzt vielleicht doof, aber jetzt mag ich sie nicht mehr.
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
07.05.2016, 09:23 #12ehemaliges mitgliedGast
Ganz ehrlich, auch wenn ich damit in der Minderheit bin, ich kann Dich voll verstehen und es nachvollziehen! Auch wenn man mit angelegtem Band nichts sieht, so reicht das Wissen, damit der Spaß genommen wird.
Und auch ich denke, dass eine Uhr in diesem Preissegment nicht so konstruiert sein darf, dass bei normaler Nutzung an dieser Stelle Kratzer entstehen ...
-
07.05.2016, 09:51 #13
Danke, Du sprichst mir aus der Seele, und das hat nichts mit Poliertuchmuschi zu tun.
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
07.05.2016, 09:55 #14ehemaliges mitgliedGast
-
07.05.2016, 10:02 #15
Das ist aber Vorsätzlich gemacht worden und nicht durchs Tragen.
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
07.05.2016, 10:24 #16ehemaliges mitgliedGast
Kannst dir immer noch einreden, dass das von Rolex so gewollt ist...und keine zufällige Schramme. Machts leichter.
-
07.05.2016, 11:30 #17
-
08.05.2016, 09:23 #18Beste Grüße...
Tom
-
08.05.2016, 10:33 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
08.05.2016, 10:38 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Feine Kratzer
Von MrAmerica im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2013, 23:03 -
Kratzer verkraften?!
Von smtirygi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 92Letzter Beitrag: 26.05.2010, 22:09 -
Kratzer aus Sonnenbrille
Von tohil im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.03.2010, 18:50 -
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
kratzer in saphirglas ?
Von gumpsaar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.03.2005, 12:03
Lesezeichen