ich würde aus eigener Erfahrung (meine Eltern hatten über 40 Jahre Thujas) von diesen Dingern abraten; ohne regelmäßigen, fachmännischen Rückschnitt gehen die Dinger richtig in die Breite .. und nur die äußeren 2 -3 Zentimeter sind grün; solltet Ihr dann mal einen radikalen Rückschnitt planen, bleibt nur ein hölzernes Gerippe über, dass nie mehr grün wird. Habt in angrenzend Rasenflächen? Falls ja, werdet Ihr an den angrenzenden Flächen den Rasen gg. Moos tauschen ... Thuja ziehen die entsprechenden Mineralstoffe ab. Nach über 40 Jahren hab ich bei meinen Eltern knappe 100 lfdm entsorgen lassen