Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Air-King
    Registriert seit
    17.08.2022
    Ort
    Graz
    Beiträge
    1
    Ich sehe das ähnlich – Thuja kann schon recht pflegeintensiv werden, vor allem wenn sie über Jahre hinweg unkontrolliert wächst.

    Zudem finde ich es spannend, welche Alternativen es gibt, die nicht nur Sichtschutz bieten, sondern auch Tieren und Insekten Lebensraum geben.

    Kornelkirsche oder Hainbuche machen sich zum Beispiel echt gut und sehen im Herbst super aus.

    Habt ihr schon mal Alternativen ausprobiert?
    Das Glück beginnt dort, wo die Seele Wurzeln schlägt – im Garten 🏡

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Hier leider nicht.




    Alte Leute mögen dieses giftige, eingeschleppte, stinkende, Tierfeindliche, biodiversitätszerstörende, schädliche, legolandartige, oberspießige Zeug anscheinend. Meine Eltern leider auch. Der Traum jedes Katalog-EFH Erstbeziehers.

    Warum muss es immer diese Thuja sein? Es gibt genug einheimische Alternativen. Einheimische Hecken sind kleine Biotope, eine Heimat für Tiere und gehören geschützt.
    Als Thuja Besitzer kann man den Garten gleich betonieren, um die Vielfalt noch stärker zu unterdrücken. Da spart man sich wenigstens, den Maulwurf mit dem Spaten totzuschlagen und ihn verdrängen, weil er die handtuchgroße Zierrasenfläche beschmutzt.
    Du sprichst mir aus der Seele
    LG Deni

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Nach acht Jahren wäre es schon interessant zu sehen, was aus den Hecken geworden ist.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812


    Jetzt, wo Du es sagst...
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2014, 10:49
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 22:32
  3. Pflanzen für Balkon
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 11:45
  4. Fleischfressende Pflanzen...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •