Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Korrektur stürzender Linien: Welche Software?

    Hier und da brauche ich mal eine Korrektur stürzender Linien bei Gebäudefotos. Gibt's da Software, die Ihr empfehlen könnt? Am liebsten wäre mir ein kleines freeware Tool, das unkompliziert so etwas umrechnet, bei einigermaßen konstanter Qualität. Es scheint da auf entsprechende Suche eine ganze Menge Möglichkeiten zu geben. Mit welcher Software habt Ihr welche Erfahrungen gemacht? Danke im Voraus für ein paar Tipps.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Ich nutze eh Lightroom zur Archvierung, damit geht das problemlos.
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Für iOS tut es bei mir SKWRT:
    https://itunes.apple.com/de/app/skrwt/id834248867?mt=8
    http://skrwt.com/

    Unter Windows verwende ich Adobe Lightroom oder DxO ViewPoint.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    DxO 10.0 ist dafür ein perfekter Maßstab.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  5. #5
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Klein? Freeware? ShiftN

  6. #6
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.221
    Themenstarter
    Danke schon mal bis hierhin. Gestern habe ich zum Beispiel Gimp ausprobiert, da geht die Korrektur nicht automatisch, sondern man kann die Ecken in die gewünschte Richtung ziehen, das Ergebnis war durchaus ansprechend. Aber ich kann über Qualitätsverlust nichts sagen. Werde auch shiftN und DxO ausprobieren.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Klein? Freeware? ShiftN

    +1

    Bei klein und umsonst ist ShiftN 4.0 von Marcus Hebel auch mein Tipp.

    Wenn du das "Problem" häufiger hast, würde ich DxO ViewPoint 2 empfehlen.
    Das nutze ich auch, hat auch noch andere Qualitäten bei z.B. weitwinkelbedingten Verzerrungen.

    Viele Grüße

    Uwe

  8. #8
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.221
    Themenstarter
    DxO kostet 80 Euro, wäre nicht so das Problem. Dumme Frage: Rechnet das System die Linien automatisch, das wäre natürlich komfortabel.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    DxO ViewPoint rechnet nicht automatisch, sondern du kannst vertikale und/oder horizontale Linien an die Stellen anlegen, die du korrigiert haben möchtest.

    Danach kannst du den Wert der Korrektur auch reduzieren oder verstärken.

    Ich persönlich finde das besser, da ich kein Freund von vollautomatischen Korrekturen bei stürzenden Linien bin, da eine vollkommene Korrektur oftmals unrealistisch aussieht.

    Du kannst DxO ViewPoint 30 Tage kostenlos testen. Lade es dir zum Testen ruhig runter, ist an sich wirklich ein leicht zu bedienendes und verständliches Programm.
    Ich benutze es recht häufig, obwohl ich die Korrekturen auch mit Photoshop CC erledigen könnte, ViewPoint finde ich aber überzeugender.
    Wenn du dann Fragen hast, schreib mich einfach an (gerne als PN).

    ShiftN 4.0 würde ich an deiner Stelle aber auch testen, die Ergebnisse sind aus meiner Sicht echt gut.
    Ist halt nur im Funktionsumfang eingeschränkter, aber dafür ja auch kostenlos. Bevor ViewPoint auf den Markt kam, habe ich auch mit ShiftN gearbeitet.

    Viele Grüße

    Uwe

  10. #10
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.221
    Themenstarter
    Werde die Testversion DxO bei Gelegenheit probieren. Bei Gimp war das Bild am Ende zu sehr in der Höhe gestaucht, man muss es wohl dann wieder etwas in die Länge ziehen, noch nicht so richtig befriedigend, aber wohl ein Weg und ein bisschen Fummelei, bis man Routine bekommt.



    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    09.05.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Für iOS tut es bei mir SKWRT:
    https://itunes.apple.com/de/app/skrwt/id834248867?mt=8
    http://skrwt.com/

    Unter Windows verwende ich Adobe Lightroom oder DxO ViewPoint.
    Vielen Dank für den Tipp!

    Ich bin durch diesen Thread auf das Forum gestoßen und habe direkt mal eine Frage zu diesem Programm. In welcher Auflösung gibt SKWRT die Fotos auf dem iPhone wieder aus? Ist auch eine Ausgabe im Originalformat möglich?

    Viele Apps scheinen auf dem ersten Blick ja ganz praktisch, reissen dann aber leider deine Qualität in die Miesen..

Ähnliche Themen

  1. Fotos zu Film schneiden, welche Software?
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 11:03
  2. Hilfe: Onlineshop erstellen, welche Software ?
    Von DS-XELOR im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 22:50
  3. Internetradio aufnehmen - welche Software ?
    Von malmy im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 18:04
  4. Macbook - welche Software ist zu empfehlen?
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 13:05
  5. Videokonferenz: welche Software?
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 17:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •