Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
Nein, nicht zwingend.

Wenn Du beispielsweise eine Red Sub als Full-Set hast, ordentlich und umfangreich in seiner top-Qualität bebildert und mit einer Kaufrechnung eines Uhrenhändlers, hat man schon mal eine Basis. Und wenn Du die Uhr vor fünf Jahren für 12.000 Euro gekauft hast, Heute aber kein M?dell in vergleichbarer Qualität unter 20.000 Euro findest, wirst Du auch die 20.000 Euro als Ersatzleistung reguliert bekommen.

Es gilt der Zeitwert bei Neuanschaffung am Tag des Schadens.
Irgendwie habe ich hier ein Verständnisproblem. Wie wird unterschieden Vintage - aktuell.
Wenn ich 2002 eine SubD um ca. 3.500 kaufe und sie wird 2016 gestohlen "darf" ich das direkte Nachfolgermodell(?) beim Konzi um ca.. 7.000 kaufen?
Wenn mir aber eine SubD auf 1970 gestohlen wird, was wird dann ersetzt? Ein Schätzwert durch einen Gutachter aus der Dokumentation (Fotos, Beschreibung, ...)?