Seite 20 von 22 ErsteErste ... 101819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 443

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    Gruß Berdy

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    28.06.2020
    Beiträge
    182
    Hab eh nicht verraten, wo der Kleiderschrank ist ;-).
    Liebe Grüße

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Es gibt auch noch die Mannheimer mit dem Konzept "Nimbus" ( für hochwertigen Hausrat und Wertgegenstände ).
    Es grüßt der Bernd

  4. #4
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.149
    Fragt den Benjamin (Pappie)
    Kann ich nur empfehlen.
    Robert

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier nochmal nachfragen. Ich bin auch grad dabei mich versicherungstechnisch neu zu orientieren und mein Makler hat mir auch die HISCOX empfohlen wegen dem Allgefahrenschutz. Allerdings geht es hier auch um höhere Summen als 50 T€ und da ist ein Safe notwendig. Hier habe ich derzeit noch größere "Installationshürden".

    Ich deponiere sowieso meine Sammlung in Schließfächern bei der Bank, aber die Summ 50 T€ Wert ist dennoch auch schon schnell mit nur einer Uhr überschritten. Es scheint so als wäre diese Summe die übliche Grenze, ab der weitere Sicherungsmaßnahmen unumgänglich sind. Wie sehen denn die Bedingungen in deinem Fall aus ?
    Das geht auch unbeschränkt, kostet halt. Glaub, das läuft über Lloyds bzw ist dann da rückversichert. Kann dich mit einem Makler connecten, der macht auch zB die Versicherungen der Konzis in Wien. Schreib mir PN, falls Interesse.

  6. #6
    GMT-Master Avatar von P_Wayne
    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    598
    Liebe Gemeinde,

    erstmal vielen Dank an den Initiator dieses Threads und allen die inhaltlich mitgewirkt haben. Habe viel gelernt Aufgrund einer neuen Uhrenanschaffung musste ich das Thema Hausrat nochmals anschauen und bin aktuell unschlüssig, welche Variante für mich die geeignetste ist, daher erhoffe ich mir hier von euch Input und Meinungen zu der Ausgestaltung. Meine Ausgangslage:

    - Hausrat mit knapp 100k Versicherungssumme
    - Wertsachen haben einen Cap bei 30k
    - keine Unterscheidung bei Stahl/Edelmetall (alles Schmuck/Wertsachen)
    - Aussenversicherung scheint keine separate Höchstgrenze zu haben (also dann auch bei 30k für Schmuck)

    Bis dato bin ich damit gut gefahren. Ich habe ein Bankschliessfach und nie mehr als 2 Uhren Zuhause, also sowohl im Haus wie auch unterwegs bin ich (und meine Frau) immer unter 30k geblieben. Ich habe mir vor kurzem eine 116518 geholt, welche nun inklusive dem Kram meiner Frau diesen Rahmen sprengt (wenn wir unterwegs sind wären diese Werte bei über 35k). Wertsachen über die 30k Grenze innerhalb der Hausrat Police zu erhöhen würde nur mit Safe im Haus gehen. Das kommt für mich nicht Infrage.

    Nun hat mir mein Versicherer eine Wertsachenversicherung explizit für die Oysterflex Daytona angeboten (Versichert wären die 27k gegen Raub/Diebstahl, Verlust, Beschädigung etc.) Dies hätte zur Konsequenz dass die Daytona aus der Hausrat ausgeklammert wäre und wir mit unseren restlichen Uhren/Schmuck wieder innerhalb der 30k wären. Zwar in der Aussenversicherung nur gegen Raub versichert, aber das würde mir genügen.

    Die Kosten für die Wertsachenversicherung belaufen sich auf 270 p.a. Ich finde das nur für die eine Uhr (die dann auch nicht zum Neu- oder Wiederbeschaffungswert versichert ist, sondern eben nur zum damaligen Listenpreis) recht teuer, mir will aber keine weitere sinnvolle Variante einfallen.

    Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee wie man das Thema alternativ angehen könnte. Besten Dank schon einmal für die Rückmeldung
    Gruß
    Pascal

  7. #7
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Ist die Limitierung der Wertsachen und das Erfordernis für einen Safe nominal bei 30K oder sind das 30% der Gesamt-VS? Dann böte es sich doch an, die VS auf 150K zu erhöhen, dann lägen die Wertsachen bei 45K und Ihr wäret wieder fein. Das wäre unter dem Strich vielleicht sogar günstiger.

    Es scheinen mir 100K VS ohnehin etwas mager, wenn Ihr nicht in einer spartanisch eingerichteten 2-Zimmer-Wohnung lebt. Und prüfe bitte auch nochmal die Frage, was genau (also welche Gefahren) in der Außenversicherung der Hausrat gedeckt ist.

  8. #8
    Date Avatar von gm_2000
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    60
    Ich werfe hier nochmal die bereits empfohlene Signal Iduna Premium Hausrat in den Ring.

    - Unbegrenzte Deckung (auch für Stahluhren)
    - 500€ pro m2 für Wertsachen wozu z.B. Uhren aus Gold oder Platin gehören also z.B. 100K bei 200m2 Wohnfläche
    - 40K Wertsachen (Uhren aus Gold oder Platin) auch außerhalb Safe versichert
    - Außenversicherung 500€ pro m2 (z.B. Raub auf der Straße) also z.B. 100K bei 200m2 Wohnfläche

    Die Preise sind auch sehr attraktiv im Vergleich. Ich habe daher dieses Jahr dorthin gewechselt
    Gruß Guido

  9. #9
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.149
    Dito
    Robert

  10. #10
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    612
    Hier auch!

  11. #11
    GMT-Master Avatar von P_Wayne
    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    598
    Die Summe für Wertsachen erhöht sich leider nicht mit erhöhter Gesamtversicherungssumme, sondern ist bei 30k gedeckelt. Insgesamt ist die Versicherungssumme für alle versicherten Gefahren ausreichend.

    Guido: Die Specs der Signal Iduna Hausrat klingen super, für mich leider nicht spannend da ich in CH lebe. Die aktuelle Hausrat läuft auch noch ein paar Jährchen.
    Gruß
    Pascal

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    29.10.2018
    Beiträge
    136
    Ich bin aktuell auch am Überlegen, meine Hausrat zu wechseln. Die Signal Iduna Premium finde ich auch sehr charmant, v.a. durch die zeitlich unbegrenzte Außenversicherung. Auf der anderen Seite hätte ich noch die ARAG Hausrat Premium im Visier. Auch super Specs und hohe Deckung, leider zeitlich begrenzte Außenversicherung, dafür aber auch Trickdiebstahl mit 10000 Euro versichert (Signal Iduna nur 1000). Was haltet ihr von der ARAG Alternative?

    Danke euch vorab. Denke eine von beiden wirds werden.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Die ARAG habe ich auch schon mehrmals angeboten, da diese aber (je nach Region und Wohnfläche) teilweise fast 3x so teuer ist wie der Tarif der SIGNAL IDUNA, wurde dieser bisher immer abgelehnt.

    Auch sollte sich hier noch einmal schriftlich bestätigt werden, wie Uhren aus Edelstahl angesehen werden. Ob diese unter die Wertgegenstände fallen oder nicht. Leider habe ich hier keine Antwort erhalten…

    Bei Fragen einfach melden.
    Benjamin

  14. #14
    Thematik Versicherung ist bei mir auch noch offen & bevor ich die Signal Iduna anschreibe, hat evtl. hier jemand Vorab schon Ahnung:

    Frage zur Signal Iduna Premium:
    Ist bei dieser Versicherung der Kaufpreis oder Wiederbeschaffungspreis versichert, erst einmal nur bezogen auf unsere geliebten Stahl-Sportmodelle?

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Wiederbeschaffungspreis
    Benjamin

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    154
    ... sofort zum Graumarktpreis ... oder mit Wartezeit beim Händler?

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Graumarktpreis. Kann dem Kunden nicht zugemutet werden 20 Jahre auf seine Stahl Daytona zu warten.
    Gruß Mali

  18. #18
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Um das zentrale Thema dreht es sich ja immer wieder und ständig. Und so klar ist das alles eben nicht immer, dieses Thema würde ich mir schriftlich bestätigen lassen. Ansonsten muss man sich im Zweifel mit der Rechtsschutz und einem Anwalt im Schadenfall damit beschäftigen und sich ein Urteil, wie es hier ja auch im Thread vorhanden ist, vermutlich selber erstreiten.
    Ich habe das auch ein paar Jahre sehr locker gesehen und dachte auch das es ohne Zweifel um den Marktpreis geht, nach diversen Gesprächen mit Schädlingen, ist das definitiv aber eben nicht bei allen so klar. Darauf verlasse ich mich bei den explodierenden Preisen jetzt jedenfalls nicht mehr.

  19. #19
    In dem Zusammenhang (Kaufpreis vs. Wiederbeschaffungspreis) ergibt sich noch eine Frage:


    • Wie hoch setzt man dann den zu versichernden Wert an?


    Ich hatte vor einiger Zeit Kontakt zur HUK24 & deren Rückantwort war, "einfach" einen höheren Wert ansetzen, aber diese Aussage scheint mir nicht besonders belastbar.

    Klar, besser eine schlechte Versicherung als gar keine, aber ich will das schon akurat geregelt wissen. Im Schadensfall habe ich eben keine Lust, mich vor Gericht mit meiner Versicherung zu streiten, wie weiter vorne hier in diesem Thread, auch wenn dort der Ausgang für den Versicherten positiv war.

  20. #20
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Wenn du davon ausgehst, dass du den aktuellen Marktwert erhalten willst und wirst, ja dann auch diesen Wert, wenn du das nicht machst, dann hast du am Ende nach einem totalen Verlust vom Hausrat nach einem Brand, ja keine Geld mehr für Unterhosen und Co Wenn es denn eine feste Versicherungssumme gibt.
    Und wenn es ein reiner QM Tarif ist, ja dann ist der Stress, also ob Markt oder aktueller Listenpreis mit Wartezeit angesetzt wird, ja absolut vorprogrammiert.
    Nach dem mir vor kurzem aus einer Schadenabteilung zu diesem Thema entgegnet wurde, wie Marktpreis, es gibt diese Uhren offiziell zu kaufen und einen echten Listenpreis, dieser wird dann auch angesetzt…. ja da weiß ich doch heute schon was man da für Diskussionen im Schadenfall führt. Da wird man dann wieder über zumutbare Wartezeiten diskutieren und vor Gericht landen.

Ähnliche Themen

  1. >>>Der<<<ultimative Süßigkeiten Thread !
    Von prosecco im Forum Off Topic
    Antworten: 332
    Letzter Beitrag: 24.12.2017, 07:49
  2. DER ultimative Brettspiel-Thread
    Von Des Modus im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.05.2015, 11:06
  3. !!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23
  4. Der ultimative Mark XI - Thread
    Von Georgio1962 im Forum IWC
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •