Danke Benjamin! Garantiert aber nicht, dass sie genau das im Schadensfall zahlen, was mein selbstgewählter Sachverständiger an Schadenssumme schätzt, oder?
Ergebnis 341 bis 360 von 443
Hybrid-Darstellung
-
25.03.2021, 12:22 #1Habe die Ehre, Mali
-
25.03.2021, 12:29 #2
Richtig, garantiert ist das nicht.
Gibt dann drei Sachverständige.
1x Versicherer
1x Versicherungsnehmer
1 x Obmann
Der Obmann entscheidet bei Abweichungen.Benjamin
-
25.03.2021, 13:07 #3
Eine Hausratversicherung ist ja nichts, an was man lebenslang gebunden ist
Außerdem sollte man diese sowieso alle paar Jahre überprüfen. Da gab es - gerade in den letzten Jahren - eklatante Leistungsverbesserungen.Benjamin
-
30.04.2021, 08:57 #4
- Registriert seit
- 18.04.2017
- Beiträge
- 70
Versicherungen ?!
Hallo zusammen,
darf ich Euch fragen ob und wie Ihr Eure Uhren versichert habt?
Grundsätzlich werden ja Uhren, Schluck so versichert das bei Diebstahl, Verlust usw. der Wiederbeschaffungswert entschädigt wird.
Nun meine Frage:
Rolex Daytona, Rolex GMT Master II, Sumbariner usw...
Über den Konzi bekommt man die guten Stücke zum "Rolex" Preis - der hypothetische Wert für eine sofortige "Wiederbeschaffung" bei Diebstahl wäre aber höher da der Straßenpreis höher ist wenn man die Wartezeit verkürzen möchte. Das zahlt aber die Versicherung meines Erachtens nicht.
Da muss man ja seine Uhren wirklich sicher lagern - wenn die fort sind dann ist das ziemlich schmerzlich.
-
30.04.2021, 10:48 #5
Meine sind bei Hausrat Allianz versichert zum Wiederbeschaffungswert also Marktwert.
30k wenn’s in der Wohnung offen liegt und ab 30k im Wertschutzschrank. Versicherungshöhe abhängig von Wohnfläche und Versicherungsart der Hausrat. Die Uhren sind dann sogar bei einem Überfall mit versichert.Viele Grüße Stefan
-
30.04.2021, 11:33 #6
- Registriert seit
- 18.04.2017
- Beiträge
- 70
okay - Wiederbeschaffungswert - wie ist der genau bei Dir definiert - wenn es um Uhren geht mit einer extrem langen Lieferzeit bzw. sehr schlechten Verfügbarkeit beim offiziellen Händler?!
-
30.04.2021, 12:59 #7
Laut meiner Versicherung läuft Die Wiederbeschaffung Nach einem möglichen Diebstahl so, dass ich die Uhr zum Marktpreis kaufen kann, so dass keine langen Wartezeiten entstehen. Thema schnellstmögliche Entschädigung der Verluste.
Wenn du allerdings Gesamtwert 60.000 als Beispiel versichert hast und dir werden drei die Daytonas entwendet, wird es eng mit der Wiederbeschaffung zum Marktpreis.
Die Versicherungssumme sollte schon alle Uhren zum Marktpreis abdecken.Viele Grüße Stefan
-
30.04.2021, 13:16 #8
Ich kann nur immer wieder raten, sich direkt mit der Schadensabteilung für derartige "Beratung" in Verbindung zu setzen.
mit besten Grüßen
Andreas
-
01.05.2021, 09:59 #9
Legt ihr die Papiere eigentlich auch ins Bankschliessfach oder verwahrt ihr die getrennt?
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
01.05.2021, 12:57 #10
-
01.05.2021, 23:06 #11
-
01.05.2021, 10:34 #12
-
02.05.2021, 12:31 #13
Nix. Mach zur Sicherheit einfach noch Fotos/Scans von Uhr, Papiers, Garantiekarten etc. Papiere ohne Uhr bringen ja auch nicht wirklich was...
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
23.07.2021, 13:49 #14
- Registriert seit
- 02.06.2010
- Beiträge
- 128
Hallo zusammen,
eine kurze Frage in die Runde: welche Hausrats-Versicherung ist im Moment empfehlenswert, wenn man seine Uhren (Stahl) problemlos versichert haben will? Bin bei der HUK und die meint Uhren ab 2,5k sind Schmuckstücke.
Hab hier kurz quergelesen, Allianz und Barmenia? Ein bestimmter Tarif? Wäre hilfreich bevor ich mich in den Dschungel der Bedingungen stürze...
Vielen Dank und Gruß,
AndreasViele Grüße,
Andreas
-
23.07.2021, 14:28 #15
Ich kann die AXA sehr empfehlen. Nennt sich BoxFlex und mann kann einzelne Bausteine flexibel dazupacken. Wertsachen habe ich beispielsweise erhöht auf 50.000€ außerhalb eines Tresors, auch Edelmetalle
-
23.07.2021, 14:46 #16
- Registriert seit
- 02.06.2010
- Beiträge
- 128
-
07.11.2021, 12:43 #17Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
23.07.2021, 14:49 #18
-
23.07.2021, 14:58 #19
- Registriert seit
- 02.06.2010
- Beiträge
- 128
Pappie Vielen Dank!
BoxFlex geht nicht, ich wohn zur Miete...Viele Grüße,
Andreas
-
23.07.2021, 16:50 #20
Im Bankschließfach der Sparkasse beträgt die Prämie ca.1 Promille der Versicherungssumme plus Fachmiete. Da biste bei 100000 Versicherungssumme alles in allem bei ca.200 Euro im Jahr. Bist sogar in der Filiale gegen Raub versichert.
Kannst eh nur eine Tragen- die restlichen Schätzchen ab ins Schließfach! IMHOGruß Berdy
Ähnliche Themen
-
>>>Der<<<ultimative Süßigkeiten Thread !
Von prosecco im Forum Off TopicAntworten: 332Letzter Beitrag: 24.12.2017, 07:49 -
DER ultimative Brettspiel-Thread
Von Des Modus im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.05.2015, 11:06 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23 -
Der ultimative Mark XI - Thread
Von Georgio1962 im Forum IWCAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09
Lesezeichen