Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
28.04.2016, 22:50 #21
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Naja, ich schon sehr hin und her gerissen. Die Uhr hat mir schon immer sehr gut gefallen. Aber eigentlich passt sie nicht zu den anderen. Ich trage in der Freizeit am liebsten meine Nautilus, oder auch mal die Aquanaut. Ich trage bisher alle Uhren, selbst die WorldMoon. Ich finde den Gedanken schön eine tolle Uhr zu tragen, die sogar noch den Wert erhält. Die Tudor ist sehr günstig (übrigens, weil es das alte Modell mit Eta ist), aber trotzdem Geld zum Fenster will ich nicht rausschmeißen...
Ich fahre morgen mal zum Konzi und schnalle mir die Uhr mal an. Mal sehen was passiert...LG tube
-
28.04.2016, 22:52 #22
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
-
28.04.2016, 22:56 #23
... und derweil, ziehe Dir noch den Bilderthread rein
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...y-Black-Bilder
-
28.04.2016, 23:16 #24
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Die sieht schon toll aus...LG tube
Ähnliche Themen
-
explorer 2 black wertstabilität
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.05.2010, 10:17 -
Werterhalt bzw. Wertstabilität
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:31 -
Wertstabilität von Rolex
Von skybeyer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 29.05.2008, 19:44 -
Wertstabilität Sinn-Uhren
Von Edmundo im Forum SinnAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.08.2006, 19:36
Lesezeichen