Results 1 to 10 of 10

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Sea-Dweller pille2k7's Avatar
    Join Date
    02.07.2007
    Location
    Bergisches Land
    Posts
    968

    Omega Planet Ocean Ref. 232.30.42.21.01.003 Tuning mit Schließe mit Feinverstellung

    Hab ich in einem anderen Uhrenforum schon gepostet aber eventuell ja hier auch von Interesse
    Hallo liebe Mitleidenden ,

    dies soll keine klassische Vorstellung im engeren Sinne werden, sondern vielmehr die grandiose Möglichkeit aufzeigen, wie die Planet Ocean 42mm-Variante mit einer Schließe mit Feinverstellung ausgerüstet werden kann. Doch zunächst einmal der Vollständigkeit halber die Eckdaten der Omega (Quelle: Omega Homepage):

    EIGENSCHAFTEN
    Chronometer
    Datum
    Heliumauslassventil
    Verschraubte Krone
    Transparenter Gehäuseboden
    Einseitig drehbare Lünette

    TECHNISCHE DATEN
    Uhrenglas
    Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
    Gehäuse
    Stahl
    Zifferblatt
    Schwarz
    Wasserdichtigkeit
    60 Bar (600 Meter / 2000 Fuß)
    Größe
    Gehäusedurchmesser: 42 mm

    UHRWERK
    Kaliber: Omega 8500
    Automatik-Uhrwerk mit Co-Axial Hemmung. Freie Unruh-Spiralfeder, zwei hintereinander eingebaute Federhäuser, automatischer beidseitiger Aufzug. Brücken und Schwungmasse mit exklusiven Genfer-Streifen-Arabesken.
    Gangreserve: 60 Stunden
    Art: Automatisches Uhrwerk


    So nun aber die Zutaten für die perfekte PO:

    Die Ausgangsbasis:

    Die Uhr selbst :-)


    Die Schließe der Omega Seamaster 300 Ref. 0117STZ001154


    Beide Schließen im Vergleich (alte montiert, neue daneben)


    Als erstes habe ich die beiden Schrauben auf der 12-Uhr-Seite entfernt und den zwischenliegenden Stift ausgetrieben (Bild zeigt die Bandhälfte mit Aufnahme für die Schließe + neue Schließe)


    Dann das gleiche Spiel auf der 6-Uhr-Seite (Bild zeigt die Bandhälfte mit Aufnahme für die Schließe + neue Schließe)


    Beide Schließen nebeneinander


    Dann wird die neue Schließe einfach in umgekehrter Reihenfolge montiert und fertig. Nachfolgendes Bild zeigt den Stift und die beiden Schräubchen, die pro Seite gelöst werden mussten.


    Und final die neue Schließe an der Uhr.


    Ich finde die Schließe passt prima an die Uhr, auch wenn Sie etwas breiter ist (find das sogar stimmiger als die alte).

    Schwierigkeitsgrad: im Prinzip nix anderes als Bandglieder wechseln.

    So und nun viel Spaß allen PO-Besitzern beim Vorsprechen beim Konzi
    Gruß Phil

  2. #2
    Daytona lightmyfire's Avatar
    Join Date
    28.07.2004
    Location
    Mittelfranken
    Posts
    3,251
    Danke
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  3. #3
    Feine Sache, so eine Umrüstung.
    Frohes Verstellen.
    Ohne Signatur

  4. #4
    Sea-Dweller pille2k7's Avatar
    Join Date
    02.07.2007
    Location
    Bergisches Land
    Posts
    968
    Themenstarter
    Der Vollständigkeit halber, die Schließe passt nur an die 42mm Version
    Gruß Phil

  5. #5
    Explorer
    Join Date
    15.03.2015
    Location
    Nordwesten
    Posts
    138
    Wo liegt die Schließe denn so preislich gesehen?

  6. #6
    Sea-Dweller pille2k7's Avatar
    Join Date
    02.07.2007
    Location
    Bergisches Land
    Posts
    968
    Themenstarter
    Überschaubar ... 100 - 130 Euro
    Gruß Phil

  7. #7
    Explorer
    Join Date
    15.03.2015
    Location
    Nordwesten
    Posts
    138
    Das geht ja noch.
    Habe eine PO GMT GoodPlanet mit 43,5 mm.
    Müsste doch aber das gleiche Band sein und somit auch die Schließe passen, oder?
    Das würde eine geniale Uhr noch besser machen!

  8. #8
    Sea-Dweller pille2k7's Avatar
    Join Date
    02.07.2007
    Location
    Bergisches Land
    Posts
    968
    Themenstarter
    Keine Ahnung, dass Band sollte sich auf 18mm an der Schließe "verjüngen" sonst passt es nicht.
    Gruß Phil

  9. #9
    Hallo,

    cooler Umbau! Kannst du erklären, warum die Schließe an die größere PO nicht passt?

    Bei meiner Standard-Schließe sehe da nicht das Problem, weil ja nicht außen sondern innen am Band selbiges mit der Schließe verbunden wird.
    Last edited by AWatcher; 06.07.2016 at 18:23.
    Andreas

  10. #10
    Sea-Dweller pille2k7's Avatar
    Join Date
    02.07.2007
    Location
    Bergisches Land
    Posts
    968
    Themenstarter
    Weil das Band ganz leicht in die Schließe reinläuft und somit das breitere Band nicht passt.
    Gruß Phil

Similar Threads

  1. Omega Planet Ocean 2500
    By thegoat in forum Omega
    Replies: 3
    Last Post: 23.02.2013, 22:03
  2. Schließe Planet Ocean
    By thegoat in forum Omega
    Replies: 2
    Last Post: 14.04.2012, 22:13
  3. Omega Seamaster Planet Ocean
    By Hunter99 in forum Omega
    Replies: 5
    Last Post: 08.08.2011, 20:38
  4. Omega Planet Ocean....
    By Unruh in forum Omega
    Replies: 159
    Last Post: 19.08.2005, 23:26

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •