Ergebnis 21 bis 40 von 59
Thema: Gehäuse Datejust II vs. 41
-
28.07.2016, 14:19 #21
Mit den schmaleren Indizen sieht es stimmiger aus. In Everose wirkt sie nicht so Aufdringlich als mit der WG Lünette. Ich könnte da gestern sonst keine Unterschiede ausmachen....müsste man nachmessen
LG, Matze
-
28.07.2016, 14:21 #22
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
-
28.07.2016, 14:23 #23
Die schlankeren Indexe der 41er fallen auf und ich finde das auch etwas besser.
Bzgl. Riffellünette bin ich eher bei der DJII, wobei der Unterschied nicht groß auffällt.
yourken: wenn man 36mm tragen kann auf jeden Fall
Geändert von ROL€X (28.07.2016 um 14:27 Uhr)
Gruß Alex (Mister ED)
-
28.07.2016, 16:50 #24
Zur Ausgangsfrage:
Ich hatte die Tage beide Versionen (DJ II und DJ41) in der Hand und mir kamen die Gehäuse minimal unterschiedlich vor.
Leider waren beide aber noch verklebt, was die Optik natürlich beeinflusst und es somit vielleicht nur eine Täuschung war.
Rolex selbst schreibt zu den Neuerungen der DJ 41:
Gruß, Hannes
-
28.07.2016, 17:13 #25
Ist mir echt nicht aufgefallen....obwohl meine dj2 daneben lag. Hätte ich wohl explizit drauf achten müssen. 70h Gangreserve kennt man ja schon von Tudor....ist schon komfortabel wenn man gerne und häufig wechselt
LG, Matze
-
28.07.2016, 19:30 #26
die Unterschiede sehen nur so Uhrenverrückte, wie wir. Tendenziell sind die - teils kritisierten - Proportionen der DJII doch nicht so verkehrt. Wäre schade, wenn die Stahl/WG und Stahl/Stahl Versionen auch von II auf 41 verändert werden.
Bevor das passiert, werde ich ggf. noch einmal in die Geldbörse gucken und meinem Mitgefühl nachgeben. Selbstlos, wie man ist.Gruß Alex (Mister ED)
-
28.07.2016, 19:39 #27
Die neuen Indizes sind schon stimmiger, und nächstes Jahr kommt ja das Stahljubi. Daher wird die Einstellung des Modells kaum jemand jucken.
Die DJ 2 rockt nach wie vor.LG, Matze
-
28.07.2016, 21:56 #28
Hauptsache das Stahljubi passt an die DJII!
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
29.07.2016, 00:03 #29
Jens, ich bin mir nicht 100%ig sicher, meine aber, das passt nicht. Die Bänder bei der 41er haben wohl eine neue Befestigung unterhalb der Lünette. An Kompatibilität zur DJII mag man da nicht wirklich glauben.
Vielleicht hat ja jemand belastbare Fakten.Gruß Alex (Mister ED)
-
29.07.2016, 08:46 #30
-
29.07.2016, 09:12 #31
Stimmt, Danke
Gruß Alex (Mister ED)
-
29.07.2016, 19:19 #32
Das mit dem nahtlosen Übergang des Bandes ans Gehäuse find ich toll! Mag ich bei der DD40 auch sehr. Ich konnte die verstehen warum es nicht zu machen scheint, dass die Verbindung Band-Gehäuse nahtlos zu gestalten ist. Wenn ich da so manche 4-stellige DD sehe, find ich das besonders schlimm. Aber scheinbar hat auch Rolex ein paar Jahrzehnte gebraucht. Das Ergebnis ist umso schöner!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
31.07.2016, 12:23 #33
Nun können wir die Frage endgültig beantworten
Die Gehäuse sind definitiv unterschiedlich!
Einen ausführlichen Bericht dazu findet Ihr auf luxifyGruß, Hannes
-
31.07.2016, 13:11 #34
Danke Hannes. Nun wundert es mich nicht mehr, warum die 41er beim Probetragen kleiner wirkte.
Damit bleibt mir nur die DJII. Kleiner sieht bei mir einfach nicht aus. Schade, aber damit kann man lebenGruß Alex (Mister ED)
-
31.07.2016, 13:57 #35ehemaliges mitgliedGast
Danke für die gemachte Arbeit Hannes.
-
31.07.2016, 18:42 #36
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Danke für die Mühe!
Finde die 41er viel stimmiger in den Proportionen!LG Dieter
-
01.08.2016, 14:57 #37
-
01.08.2016, 16:10 #38
Der Essylink ist wie bei der GMT bzw DJ2.
Sieht natürlich nicht so schön aus, wie eine versteckte Schließe, aber dafür komfortablerLG, Matze
-
10.08.2016, 19:00 #39
Heute beim Konzi mal die Everrose mit Jubi am Arm gehabt....wow...da könnte ich schwach werden. Ich warte abe wohl lieber noch auf die Stahl...oder....äh...mist....ich " versuche" zu warten
LG, Matze
-
30.10.2016, 07:13 #40
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Ähnliche Themen
-
passt das Jubileeband der Datejust 36 an das Gehäuse der Datejust II 41mm
Von Hankinator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.12.2013, 19:58 -
Datejust oder Datejust II
Von Firefighter1978 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.06.2013, 16:08 -
Datejust oder Datejust II
Von Firefighter1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2013, 09:24 -
Datejust 1 Datejust 2 Explorer 1 im Angebot
Von Celestine im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.11.2012, 10:00 -
Datejust II
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 01.02.2009, 18:54
Lesezeichen