Ganz überlesen. Sorry.
Ja, das erinnert in der Tat an das Design der Oceanliner des frühen 20. Jahrhunderts. Warum hat man das gemacht? Einmal sicherlich, um etwas Ungewöhnliches zu machen, denn auch das Deck mit den Winden etc. wanderte hier ja ein ganzes Stück nach unten und schau mal, wo das Schiff den Anker hat. Alles sehr ungewöhnlich und auffällig.
Soll aber wohl auch aus Verbrauchsgesichtspunkten so gemacht worden sein. Das Schiff hat ja das ganze Jahr über die gleiche festgelegte Route und fährt hier wohl nur mit einer relativ niedrigen Geschwindigkeit. Auf diese Geschwindigkeit bezogen soll sich ein gerader Steven günstiger auf den Verbrauch auswirken als ein herkömmlicher Wulstbug. Gut, da geht's im Grunde nur um den Teil, der unter Wasser ist aber man entschied sich dann wohl, den dann bis obenhin gerade zu machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 126
Baum-Darstellung
-
25.04.2016, 17:57 #11Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
AIDA Prima
Von Signore Rossi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.10.2013, 11:42 -
Neu und jede Menge Fragen
Von Peter_O im Forum New to R-L-XAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:37 -
Jede Menge Kohle
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.04.2006, 00:15 -
Jede Menge Armbänder
Von Vito im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2004, 13:13
Lesezeichen