Hallo,
ich bin kein Fachmann, aber vielleicht findest du hier weitere Infos...
Gratulation zum "Fund"!
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
07.04.2016, 11:03 #1
- Registriert seit
- 19.06.2007
- Beiträge
- 10
Bestimmung Omega Seamaster 300
Hallo miteinander
Gestern habe ich mein Schliessfach auf der Bank aufgelöst und habe noch eine Uhr meines Vaters gefunden. Es handelt sich um eine Omega Seamaster 300 und müsste aus den 50er Jahren sein.
Nach einiger Internetrecherche bin ich mir nicht schlüssig, um welches Produktionsjahr es sich handelt und ob das Zeigerspiel orginal ist.
Ich melde mich hier, da ich schon jahrelanger Leser bin und die Kompetenz dieses Forums sehr schätze und ich nichts gleichwertiges in der Omega-Welt finden konnte.
Besten Dank im Voraus
-
07.04.2016, 11:58 #2beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
07.04.2016, 14:42 #3
- Registriert seit
- 09.01.2016
- Beiträge
- 226
Auch von mir Gratulation zum tollen Fund,
dürfte eine 165014 mit Kaiber 552 sein
-
07.04.2016, 17:53 #4
Schöner Fund.... laß sie aufmachen, das Kaliber checken, die Seriennummer auslesen und am besten gleich Bilder vom Werk und Deckel innen machen- davon hängt es ab, ob Du 10 oder 30000 Euro in der Hand hast....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.04.2016, 18:42 #5
ich hoffe da passt alles
Beim Sekundenzeiger hats irgendwas glaub ichliebe Grüße
Alex
-
08.04.2016, 11:24 #6
Da hat aber einer 9 Jahre lang wohl überlegt, womit er seinen ersten Beitrag füllt...
Kann Dir leider nicht helfen, freu mich aber für Dich und diesen Fund.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
08.04.2016, 13:36 #7
- Registriert seit
- 19.06.2007
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
Weiss jemand wieso der Uhrenboden nicht graviert ist und warum bei Sekundenzeiger die Spitze anders ausgestaltet ist als bsp. hier?
-
08.04.2016, 13:48 #8
Bei Dir isser schon graviert- allerdings anders....daher:Aufmachen.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.04.2016, 13:58 #9
- Registriert seit
- 19.06.2007
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Sorry meinte das Seepferdchen fehlt.
Gehe morgen mal zu Omega.
-
08.04.2016, 15:35 #10
Bei den frühen Seamster gibt es mehrere unterschiedliche Zeigerspiele. Die müssen jeweils zum Produktionsjahr bzw. der Referenz passen. Auch da gab es nochmal Überschneidungen. Die Ersten drei stellen der Werknummer wären auch noch interessant.
Dein "Zufallsfund" ist auf jeden Fall vielversprechend und eine seltene/gesuchte Uhr, sofern sie authentisch ist.Cheerio,
Manuel
-
08.04.2016, 15:52 #11
- Registriert seit
- 19.06.2007
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Authentisch im Sinne von original ist die Uhr sicher, inwiefern er die Revisionen beim offiziellen Konzi vorgenommen hat
Leider war mein Vater ein absoluter Omega-Fan und was stets der Meinung Rolex seien "scheiss" Uhren.
Dies war auch der Grund warum ich auf meinen 18ten Geburtstag eine Omega Speedmaster und keinen Cosmograph erhalten habe.
-
09.04.2016, 20:03 #12
-
11.04.2016, 09:07 #13
- Registriert seit
- 19.06.2007
- Beiträge
- 10
Themenstarter
War samstags bei Omega.
Leider hatten sie keinen ausgewiesenen Vintageexperten. Der Uhrmacher hat die Uhr begutachtet und meint: Gehäuse, Band, Lünette und Zb seien original.
Bezüglich des Zeigerspiels konnte er mir keine genaue Auskunft geben, da früher bei Revisionen oftmals Ersatzteile aus anderen Serien verwendet wurden.
Beeindruckt war er vom Band, da er noch nie ein ursprüngliches Band gesehen hat und oftmals die Bänder durch spätere "bessere" oder "stabilere" Versionen ersetzt wurden.
Die Uhr bleibt jetzt da und wird geöffnet, dann erhalte ich sämtliche Bilder der Innereien und kann anhand der Referenz bei Omega einen Uhrenpass bestellen, welcher jedoch auch nur gewisse Aussagekraft hat.
Revidieren können sie dir Uhr, jedoch bestünde die Gefahr, dass die Zeiger brechen und sie besitzen keine Ersatzteile, darum können sie das Band auch nicht auffrischen, da die relevanten Federn nicht mehr erhältlich sind.
Dh. ich werde sobald ich die Bilder habe, diese hier posten und freue mich auf Eure antworten.
Kennt jemand einen Shop, Händler, Ebay was auch immer der Omega Ersatzteile vertreibt?
-
11.04.2016, 11:01 #14
Wenn er so ein Band noch nicht gesehen hat, ist das natürlich DIE Expertise, um die anderen Komponenten zu beurteilen. Die Federn baut Dir jeder Uhrmacher ein, der was auf sich hält, ggfs. auch jeder Juwelier. Ich würde den Auszug aus den Archiven bestellen und danach-falls Du eine Revision willst- Blatt, Zeiger und Lünette abbauen, damit die Grobmotoriker nichts mehr extrem wertbestimmendes versaubeuteln können und die Uhr so zur Revi einliefern.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
11.04.2016, 12:21 #15
Namenloser Threadstarter, ich würde mir die Meinung des Members "Vanessa" zu Herzen nehmen...
Lg Pasci
-
11.04.2016, 14:18 #16
-
11.04.2016, 14:58 #17
Du kannst sie auch mal im Omega Forum vorstellen, allerdings alles auf englisch.
Die haben reichlich Ahnung, weiß nur das z.B. 6 er Endlinks sofern Original, schon mal einiges an Wert haben, das alte Bracelet natürlich auch.
Bilder vom Werk und vom Deckel -innen brauchst du jedenfalls.
https://omegaforums.net/forums/vinta...and-advice.23/Geändert von Javi22 (11.04.2016 um 15:04 Uhr)
Gruß
Stefan
-
11.04.2016, 23:58 #18
-
14.04.2016, 13:20 #19
- Registriert seit
- 19.06.2007
- Beiträge
- 10
Themenstarter
So komme nun direkt vom Omega-Händler.
Anscheinend handelt es sich um eine CK2913
Jahrgang 1958
Die Dichtung wurde ersetzt und die Ganggenauigkeit liegt bei +13 Sekunden, mE erstaunlich für eine so alte Uhr.
Anbei sämtliche Unterlagen/Fotos und Infos, die ich erhalten habe.
Bitte um Kommentar, was ich da nun für eine Trouvaille habe
][/url]
-
14.04.2016, 13:38 #20
Eine der allerersten Seamaster....Gratuliere!!! Die Zeiger wurden wohl mal beim Service ersetzt, aber neue "alte und richtige" bekommt man. Bei Verrechnung der Schwertis sollte der Spaß ca. 1000-1500 Euro kosten....wenn das noch gemacht ist plus eine Revision hast Du ne blitzsaubere Uhr mit einem Wert von ca. 15K....(give or take a bit)
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Bestimmung Omega Seamaster 200m
Von ufi66 im Forum OmegaAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2016, 18:30 -
alte OMEGA de Ville - Bestimmung !
Von hajo0007 im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.08.2010, 23:14 -
omega seamaster chrono diver mein erster omega chrono
Von cybermaus4711 im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12 -
Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle
Von Spider-Man im Forum OmegaAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44 -
Omega Seamaster 120
Von Richie im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.05.2004, 20:29
Lesezeichen