4.000 bis 5.000 Euro.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Kosten Hauseingangstüre EFH
-
21.04.2016, 19:09 #1
Kosten Hauseingangstüre EFH
Mal so generell in die Runde gefragt, was darf eine neue Hauseingangstüre für eine EFM Bj. '80 ca. Incl Montage etc. kosten?
Tüte incl. zwei Seitenteile. Maße 2,48 B x 2,22 H
Moderne Standartware ohne schnickschnack.
Alte Türe:
image.jpg
Welche Anbieter sind ggf. zu empfehlen?Lieben Gruß René
-
21.04.2016, 19:16 #2
-
21.04.2016, 19:19 #3
ausserdem würde ich dir Schüco empfehlen
Viele Grüße, Hans
-
21.04.2016, 19:32 #4
Für ne Schüco liegt mir ein Angebot in dem Rahmen vor.
Dann scheinen dies ja die "normalen" Preise zu sein...
Kam mir etwas teuer vor im ersten Moment.Lieben Gruß René
-
21.04.2016, 19:46 #5
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.430
Finde deine alte Türe Top... Würde ich jetzt nicht tauschen wollen.
Gruß,
Dominik
-
21.04.2016, 19:54 #6
-
21.04.2016, 19:57 #7
Die Türe passt gut zum Rest und schaut wertig aus. Willst Du das alles ändern? Könnte mir vorstellen, dass man aus der Tür richtig was rausholen kann.
Oder man macht halt alles neu, inkl. Vordach, Geländer und Treppe.
Aber Dir muss es gefallen.Grüße
Frank
-
21.04.2016, 20:10 #8
Ich finde die alte Tür auch cool. Schade drum!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.04.2016, 20:17 #9
Yep, würde auch nix ändern...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
21.04.2016, 20:19 #10
Ich finde die Türe ansich auch ganz gut. Aber sie ist undicht und die Sicherheit lässt auch zu wünschen übrig. Vermutlich ein tritt und sie ist offen.
Modernisiere das Haus und mixe da teilweise die alten Elemente mit neuen.
Wenn jemand nen Tip hat, ob und wie ich die alte Türe ins Jahr 2000 bringe, immer raus damit.Lieben Gruß René
-
21.04.2016, 20:28 #11
Sagen wir mal so: Die Kombination ist eigentlich stimmig und in dem extremen Materialmix Kind seiner Zeit, ich würde da nichts machen, oder NUR die Türe erhalten und den Rest neu und modern. So, dass die Türe als Solitär gut rauskommt. Wenn sie einem gefällt. Die Türe selber kann man an der Bandseite sichern (Fabr. Brundert), und an der Stulpseite ebenso, komplettes Schließblech von oben bis unten und zwei Schwenkriegel nach DIN 18251. Das bekommt man also ganz gut hin. Wenn die Türe unten undicht ist, kann man dort nachträglich eine absenkbare Dichtung einbauen (Fabr. Athmer). Seitlich kann man Falze einfräsen und eine Gummidichtung einbauen. Alles in allem ca. 500 Euro Material plus Montage und Mehrwertsteuer.
Geändert von siebensieben (21.04.2016 um 20:29 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
21.04.2016, 20:53 #12
Danke fuür die Info
Werde mal bei einem Schreiner anfragen wegen einem Angebot.Lieben Gruß René
-
21.04.2016, 22:03 #13
Ja, absolut.
Auch wenn ich teilweise davon lebe Haustüren zu verkaufen bricht es mir das Herz so eine Türe zu verschrotten. Ich sehe den Betrag für die Renovierung höher als Gerhard, aber der ist ja auch Architekt und plant berufsbedingt zu knapp.Mit Material, Montage und MwSt. werden 1,5 - 2 weg sein, aber es lohnt sich!!!!!
Eine neue Türe, Standard-Alu mit 2 Seitenteilen und Einbau wird kosten um die 5, der Preis passt. Und wenn du etwas außerhalb der Reihe haben willst auch mehr. Von Angeboten unter 4 würde ich die Finger lassen, da ist dann an der Qualität gespart.
Aber bitte erhalte die vorhandene Türe!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.04.2016, 22:41 #14Alles in allem ca. 500 Euro Material plus Montage und Mehrwertsteuer.
Wenn jetzt zwei Leute da einen Tag dran sind, sind wir mit Material bei 1.300 Euro, plus Mehrwertsteuer sind's 1.500 Euro.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.04.2016, 23:53 #15
Ich könnte verstehen, wenn die alte Tür weg soll ...
Sehe die Kosten für ne neue auch bei 4-5K.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.04.2016, 23:58 #16
Ich finde diese Tuer sehr schoen!
Richtiger 70/80er Jahre "Tatort" oder "Der Alte" Stil!
Dieses neue Einheitszeugs kann ich schon nicht mehr sehen.
Ich wuerde die Mitteltuer mit einer "Punch" Farbe wie beispielswiese rot (harmoniert mit dem goldenen Ornament!) streichen und links und rechts zwei moderne Pflanzenkuebel stellen.
Hier einige Anregungen:
https://www.google.com/search?q=red+...fw5S7wOpw_M%3AGeändert von RBLU (22.04.2016 um 00:02 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
22.04.2016, 09:58 #17
Danke Bernhard!
Aber rot ist nun wirklich nicht mein Fall ;-)Lieben Gruß René
-
22.04.2016, 10:09 #18
Hab irgendwo im Hinterkopf, dass Du nach Belgien wolltest
- Wenn das die Tür deines neuen Hauses in Belgien sein sollte, frag den mal: http://meyer-siegfried.com/eifeler-d...ei-dachdecker/, der bringt dir die Tür auf den aktuellen technischen Stand..........hat bei mir auch alle Türen und Tore gemacht.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.04.2016, 11:31 #19
-
28.04.2016, 07:07 #20
So kleines Update,
Es ist doch eine neue geworden. Eine Inotherm AGE1030 mit beleuchteter Griffmulde.
Besten Dank für euer FeedbackLieben Gruß René
Ähnliche Themen
-
Kosten Zifferblatttausch?
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.08.2019, 19:55 -
Kosten Garagendachreinigung??
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.01.2014, 10:04 -
Revi Kosten?
Von Rolifan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:32 -
kosten, mal wieder kosten
Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.07.2006, 17:08
Lesezeichen