Hallo zusammen,

seit gut einem Jahr bin ich nun hochzufriedener Besitzer einer 114060, meiner ersten Rolex. Insbesondere der Tragekomfort und die Ganggenauigkeit sind immer wieder ein Vergnügen!

Einen kleinen Makel hat die Gute dann allerdings doch (und das von Anfang an):
Wenn ich die Lünette einstelle, steht die Perle/Nullmarkierung gleich nach dem Einrasten ziemlich mittig zwischen zwei Minutenstrichen. Ich kann dann natürlich noch ein bisschen gegen einen gewissen Widerstand im UZS weiterdrehen, bis die Markierungen von Lünette und Zifferblatt genau übereinstimmen, aber an dieser Position hält sich die Lünette für gewöhnlich nicht sehr lange. Sie rutscht entweder zurück im UZS oder klickt in die nächste Position (eine Minute "früher").

Einerseits möchte ich nicht allzu pedantisch sein, und deshalb habe ich bisher auch noch nichts deswegen unternommen. Andererseits würde mich schon interessieren, ob das normal ist oder vielleicht sogar genau so sein soll. Es wäre für mich einfach das i-Tüpfelchen in Sachen Verarbeitung und Präzision, wenn die Lünette am rechten Anschlag genau auf einer Minutenmarkierung einrasten würde.

Also, kann man da was machen, genauer gesagt: machen lassen? (Denn selbst würde ich lieber nicht Hand anlegen wollen.) Und wäre das ggf. ein Garantie- bzw. Kulanzfall? Da ich in der Kölner Nachbarschaft wohne, würde ich die Sache natürlich am liebsten Rolex selbst anvertrauen. Könnten durch so eine Neujustierung eigentlich Macken an der Lünette oder am Gehäuse entstehen?

Vielen Dank im Voraus für Infos und Tipps bzw. einen nützlichen Link (falls ich etwas zu diesem Thema hier im Forum übersehen habe)!

Viele Grüße
Tom