RubberB ... habe ich probiert und nach einem WE bleiben lassen. Da die DS sehr schwer ist, wird die Geschichte extrem kopflastig, wenn man die Uhr nicht sehr eng am Handgelenk trägt ... insofern, für mich kommt nur das Original in Betracht.
Gruß,
Sascha
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Deepsea non Stahlband
-
14.04.2016, 20:02 #1
Deepsea non Stahlband
Hi Leute,
welche Alternativen an Bänder gibt es für die Deepsea neben dem Stahlband?
Gerne bitte Bilder posten.
-
14.04.2016, 20:04 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.04.2016, 20:06 #3
Die Kopflastigkeit befürchte ich auch. Aber ein wenig Abwechslung wäre gut. Das RubberB sieht optisch aber schon sehr passend aus.
-
14.04.2016, 20:08 #4ehemaliges mitgliedGast
Weil es gut ausschaut, habe ich es geordert ...
Aber ich trage alle Uhren gerne locker und mit dem RubberB geht das bei der DS leider gar nicht!
Zum Glück konnte ich das Band wieder abgeben.
-
14.04.2016, 20:29 #5
immer wieder gerne am Gummi B
mit besten Grüßen
Andreas
-
14.04.2016, 20:41 #6
-
14.04.2016, 20:53 #7
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
14.04.2016, 20:54 #8
Danke Andreas, sieht sehr lecker aus.
Sonstige Bänder? Leder, Nato?
-
14.04.2016, 21:43 #9
Leder würde doch am ursprünglichen Sinn der Uhr vorbei gehen. Kautschuk find ich sehr fein, könnte mir unter Umständen auch ein festeres Natoband vorstellen.
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
14.04.2016, 23:02 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Ein NATO kann ich mir hier absolut nicht vorstellen. Müsste dann extrem eng getragen werden. Rubber sieht wirklich gut aus.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
14.04.2016, 23:03 #11
-
14.04.2016, 23:22 #12
-
14.04.2016, 23:24 #13
BubberB, Kautschuk-Textil Band, NATO Split (zweiteilg).
Das Problem ist, dass es außer dem RubberB kaum etwas mit 21mm gibt. Heißt Band bearbeiten oder quetschen.
Für meinen Geschmack alle angenehm zu tragen. Allerdings hält das meist nur einen Tag.
Es geht nichts über das Originalnand. Aber das ist Geschmacksache.
Grüße
Marcel
-
15.04.2016, 09:07 #14
besonders bei sportlichem Einsatz bin ich froh, wenn die DS etwas strammer am Arm sitzt.
Stramm mit Gummi ist mir lieber als mit Stahl
Meine Meinung... wenn Rubber-B dann mit Dornschließe!
Das Rubber-B für die original DS Schließe, gefällt mir nicht. Die Verjüngung auf 16mm ist zu krass
Versuche mit Natobändern können funktionieren, ich erinnere mich an Fotos von Percy.... mit olivgrünem Nato!
natürlich geht nichts über das Original!!! alles andere ist nur 2. Wahl
Das beste Armband der Welt
mit besten Grüßen
Andreas
-
16.04.2016, 06:24 #15
Seit das Rubber an meiner DS verbaut ist, trag ich das Ding wenigstens. Übrigens mit Dornschließe.
-
18.04.2016, 22:34 #16
Ähnliche Themen
-
stahlband für pam 359
Von buddha im Forum Officine PaneraiAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.02.2012, 21:33 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49 -
PAM mit Stahlband
Von encore im Forum Officine PaneraiAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.10.2007, 14:49 -
Ex Stahlband
Von roberto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.03.2005, 23:56 -
Stahlband
Von Maximilian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.02.2004, 20:26
Lesezeichen