Definitiv von einem spezialisierten Anwalt machen lassen. Erspart den Hinterbliebenen viel Ärger, falls es zu....Unklarheiten kommen könnte. Dran denken: man erbt nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile...zB Schulden auf einem Haus o.Ä. Dann sollte klar sein wer die trägt, etc...
/Bedenke man muss zwischen emotionalem Wert und Sachwert unterscheiden...manche hängen sehr an Haus/auto/schmuck. Andere wollen sofort Geld sehen und alles verkaufen. Wenn es dann ums Auszahlen geht wird es nicht selten unangenehm zwischen den Erben...bis zur Versteigerung etc. Daher sollten alle Spielregeln vorher klar geregelt sein und wohl bedacht werden wer an was beteiligt wird.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
16.04.2016, 19:00 #1
- Registriert seit
- 04.01.2014
- Beiträge
- 15
Ideen für mein Testament gesucht
Hallo,
eine Frage mal an euch.
Seit ein paar Tagen mache ich mir die Gedanken darüber ein Testament anzulegen. Ich bin nicht alt, auch nicht krank. Doch mir ist in den Sinn gekommen wie schnell das Leben vorbei sein kann. Da möchte ich etwas hinter mir lassen.
Habt ihr schon ein Testament geschrieben. Wie sollte das Aussehen, was könnte ich alles im Testament schreiben?
Außer das zu vererben was ich habe? Habt Ihr Ideen?
Danke und Gruß
-
16.04.2016, 19:05 #2
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
Geändert von T-800 (16.04.2016 um 19:10 Uhr)
-
16.04.2016, 19:07 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der Opa eines Bekannten hat schlicht und ergreifend geschrieben "Alles für Renè" und damit alle Anwesenden der Testamentsverlesung geschockt. So ähnlich werde ich das auch machen.
Für sonstiges Gesülze empfehle ich einen Abschiedsbrief. Beratung fürs Testament selber gibt's beim Anwalt.Geändert von TheLupus (16.04.2016 um 19:09 Uhr)
-
16.04.2016, 19:10 #4
-
16.04.2016, 19:11 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geht klar. Ich brauche noch einmal deine Anschrift. PN reicht.
-
16.04.2016, 19:11 #6
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
-
16.04.2016, 19:12 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Denen wollte er auch den Stinkfeiner zeigen. War aber in der Niederlanden in der 80ern. Vielleicht läuft es da anders.
Ich gebe alles darum, den Verwandten diesen Nerv zu ersparen. ... der letzte Scheck muss platzen.Geändert von TheLupus (16.04.2016 um 19:14 Uhr)
-
16.04.2016, 20:37 #8
Nun ja da Ratschläge zu geben, ist schwierig, hast du Kinder, bist du verheiratet, gibt es ggfls. andere Verwandte?
Woraus besteht das Vermögen ( Grundvermögen, Geld, Schmuck, Aktien?)
Sollen die Verwandten über den Pflichtteil hinaus was bekommen?
Du solltest dir schon im klaren sein, wer wieviel ggfls was bekommen soll. Bei Grundvermögen schauen, wieviele sich das ggfls. teilen müssen, kann es erhalten werden, muss verkauft werden.
Testament ggfls beim Amtsgericht hinterlegen.Ohne Signatur
-
16.04.2016, 21:44 #9
Und beim Privattestament unbedingt dran denken: eigenhändig handschriftlich, von vorn bis hinten und unterschrieben. Da hat es schon die tollsten Sachen gegeben. Natürlich beim Amtsgericht hinterlegen, sonst kann es im Trubel der Haushaltsauflösung schon mal untergehen. Im übrigen ist die gesetzliche Regelung der Erbfolge auch nicht sooo schlecht, dann brauchst Du Dir nicht den Kopf zerbrechen.
Beste Grüße
Rainer
-
16.04.2016, 22:02 #10
Das Testament errichten; Du mußt wissen, was es bezwecken soll, und dann zum Notar
Gruß Harald
-
16.04.2016, 23:16 #11
- Registriert seit
- 05.07.2013
- Beiträge
- 8
Ich glaube darüber macht sich jeder mal Gedanken. Wenn man jemanden verliert der noch sehr Jung war z.B, keine Gelegenheit hatte seine Gedanken in einem Testament festzuhalten. So etwas ist sehr traurig. Da denkt man gleich an sich, das hätte auch mir passieren können. Deswegen machen sehr viele Menschen ihr Testament schon sehr früh. Was ich auch verstehen kann.
Ich habe da etwas gefunden was für dich interessant sein könnte. Also ich fand das Testament sehr interessant Denn solche Sachen würden mir nicht einfallen in einem Testament zu erwähnen. Man muss nicht immer nur das vererben was man hat an die Familie. Man kann einen Teil auch spenden, sehr gute Idee finde ich.Geändert von MacLeon (07.05.2016 um 07:22 Uhr) Grund: Link entfernt
-
17.04.2016, 07:37 #12
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Bevor ich zum Anwalt, oder Notar gehe, halte ich es für sinnvoll sich selbst Gedanken zu machen, wer was nach dem Ableben erhalten soll, oder auch, wer was nicht in seine Hände bekommen wird. Gespräche mit Verwandten und Freunden und nicht zuletzt das Internet bringen Ideen.
Interessant fand ich auch, dass man sich Gedanken über seine eigenen sterblichen Überreste machen sollte. Bei dynamitee´s Link habe ich Aschestreuwiese gelesen. Darüber denke ich gerade nach.
LG
MichaelGeändert von löwenzahn (17.04.2016 um 07:38 Uhr)
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.04.2016, 09:01 #13
Ich habe vor 2 1/2 Jahre so ein "Rundum-sorglos-Paket" beim Notar machen lassen. Incl. Patientenverfügung etc.
Mach Dir vorher Gedanken und geh dann zum Spezialisten. Hat glaube ich 1.200 oder 1.600 Euro gekostet (incl. Ehevertrag).
Wird dann beim Amtsgericht und ich glaube in einem Zentragregister in Braunschweig hinterlegt. That´s it.The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
17.04.2016, 09:29 #14
Lass sich bei einem Fachanwalt für Erbrecht beraten, alles andere ist Humbug.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.04.2016, 11:59 #15
+1 !
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
17.04.2016, 12:53 #16
ich darf mal einen etwas anderen Ansatz anregen:
1. Erbmasse in Ordnung bringen. Fehlende Dokumente, halbinsolvente geschlossene Immobilienfonds, unversteuerte Auslandskonten: all das macht kein Spass in der Erbmasse
2. Überlegen was du willst
3. Mit den potenziellen Erben sprechen
4. Und erst jetzt mit dem Anwalt / Notar sprechen
Merke: Dein Erbe ist dein letzte Botschaft in diese Welt, dabei kann ganz unglaublich viel vermasseln.
Geordnete Erbmasse, klare, fair und im Vorfeld kommunizierte Verteilung, saubere Testamentsform. Das sind die zu nehmenden Hürden.
Der Anwalt / Notar hilft bei dir letzterem, wenn du Glück hast.Martin
Everything!
-
17.04.2016, 13:08 #17
-
17.04.2016, 13:15 #18
Alpa sollte ja mal den Touareg bekommen, heute bekommt er nix mehr
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.04.2016, 13:18 #19
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
Dran denken, Beerdigungen können schnell mal 5stellig kosten wenn es nicht das billigste sein soll. Wenn nur Sachwerte vererbt werden und die Erben nicht so liquide sind, kann es da etwas stocken. Ein Restkonto speziell dazu zum verfeuern vereinfacht die Sache erheblich.
-
17.04.2016, 13:26 #20
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
Sollte ein/ mehrere Unternehmen Teil der Erbmasse sein und/ oder die Erbmasse umfangreich sein, sollte die Erstellung eines Testaments auch hinsichtlich erbschaftssteuerlicher Aspekte genau geprüft und entsprechend erstellt werden.
Grüße, Philipp
Ähnliche Themen
-
Ideen für Familienurlaub in D gesucht
Von Maggie im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.09.2014, 11:49 -
Ankleidezimmer - Ideen gesucht
Von NOmBre im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.08.2013, 23:55 -
Ideen für Mallorca gesucht
Von Mr Mille Gauss im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.04.2013, 12:02 -
Reiseziel Ende April - Ideen gesucht
Von blarch im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.12.2012, 10:12 -
Gourmets vor - Silvestermenü - Ideen und Anregungen gesucht!
Von madmax1982 im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.12.2012, 06:38
Lesezeichen