Meist sind Federring und Drehkranz verklemmt.passiert leicht beim aufsetzen vom Drehkranz wenn man ungeübt ist.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
09.04.2016, 22:40 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
einseitig drehbare Lünette der Sub - kurze Frage dazu
Von date7201 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.06.2011, 20:57 -
TUDOR 7020 aus 1969: fehlt da nicht die drehbare Lünette?
Von dogfrog im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2011, 17:45 -
Sea Dweller 16600 Lünette beidseitig drehbar?
Von dr-zoidberg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2009, 23:48 -
Beidseitig drehbare Lünette an SD
Von Mario im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.01.2008, 12:02 -
Lünette bei der 16710
Von fuzzyy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2004, 19:39
Lesezeichen