Seite 7 von 42 ErsteErste ... 567891727 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 832
  1. #121
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    bb: wie trägt sich die 5110 im Vergleich zur 5130? Empfindest Du die -2mm der 5110 als singnifikant kleiner am Handgelenk? Danke für Deine Erfahrung im Voraus

  2. #122
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Bastelwastel oder vertretbar neues Gesicht?


  3. #123
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ahoi Philipp, die 5110 trägt sich phantastisch, allerdings bemerkt man den Unterschied zwischen der 5110 und der 5130 durchaus. Selbst an meinem schmalen Handgelenk wirkt die 5130 zeitgemäßer und die 5110 doch sehr sehr zierlich. Ich versuche mal Vergleichfotos zu machen.

    Der wesentliche Unterschied sind vor allem die Zeiger. Man muss den Bubble Stundenzeiger mögen. In der Realität fällt er aber wenig störend ins Auge. Er passt zur Uhr. Gefälliger wenngleich altbackener sind die Zeiger der 5110. Die Guilloche ist bei beiden Uhren toll, Ich kann nicht sagen welche mir besser gefällt. Beide sind jeweils mit Abstand schöner als die 5230...

  4. #124
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    So, mal kurz Handyfotos. Das Licht ist auch nicht optimal aber ich denke es geht.

    Bereits auf dem Transportkissen ist die 5130 spürbar größer als ihre Vorgängerin




    Das zeigt sich auch im Profil. Die Bauhöhe ist gleich.



    Das Strap der 5110 ist schmaler als das der Nachfolgerin.



    Am Arm ist der Größenunterschied auch recht deutlich. Die 2mm - Ich meine es sind sogar 3mm - sind sichtbar. Die Uhren tragen sich beide aber extrem angenehm. Wie oben beschrieben, ist es eher eine Frage des Geschmack, Welche man bevorzugt.







    ...und last but not least:
    Wie ist es mit der 5130/1? Im Verhältnis momentan zu günstigem Kurs zu bekommen und man kann theoretisch das Goldband gegen Leder tauschen. Die zentrale dunkle Guilloche finde ich sehr ausdrucksstark. Die weiße der normalen G ist hingegen frischer und sommerlicher.

  5. #125
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Vielen Dank für Deine Antwort und die Bilder! Ich weiss dies sehr zu schätzen!
    Nun, meine 5130G ist von der Grösse her perfekt (und meine Lieblingsuhr). Die 5110P war ein Zusatz-Kandidat für meine beginnende Worldie-Sammlung ...wohl aber dann etwas zu klein - weil die 5130-Grösse perfekt.

    Mir gefällt Deine Umrustüng ausgezeichnet bb! Und ganz bestimmt kein Bastel-Wastel.

  6. #126
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202

  7. #127
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202

  8. #128
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Wunderschön Philipp!

    Und hier die dunkle WG


  9. #129
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675


    Die durfte ich einmal dank eines sehr netten Member probetragen

  10. #130
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Laienfrage: Wie unterscheidet sich die ZB-Mitte bei 5130P und 5130/1?

  11. #131
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Blau zu grau.

  12. #132
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    5130P ist blau (oder in der IS Variante Mekka grün oder als Dubai schwarz), 5130/1 ist dunkel braun, fast schwarz.

  13. #133
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Ah, ok.

    /1 hatte ich mal am Arm - durch das Armband zu busy für meinen Arm. ZB aber war sehr schon, wie auch bei der P kommen die Zeiger viel besser zur Geltung.

  14. #134
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Darum bastel wastel - siehe oben. Ist kein Problem, allerdings bedarf es einer Faltschliesse und eines vernünftigen Leder Strap.

  15. #135
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Kostengünstig geht auch eine Stiftschliesse

  16. #136
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    bb - ziehst du diese Uhren auch an, wenn Du Zeitsprünge machst? Ehrliche Frage. Da sind ja doch sehr wertvolle Uhren. Und bei Reisen nimmt man ja nicht immer die sensibelsten Uhren mit. Hier insb. spreche ich noch einmal die grossen polierten Flächen und insb. das Armband an. Im Flugzeug reisend, muss dieser Schatz ja so einiges ertragen. Security, dann im sitz staendig die Gefahr der Stahlgurtschnalle, im Flugzeug Schlafen nicht mindere Gefahr, dann Kofferhantieren, neugierige Blicke der "Elstern", etc.

    Mein Worldtimer-Chrono :-) ist matiert. Das finde ich reisetauglich. Die Marke bietet aber auch als gängigere Version durch und durch blingbing...
    Auch die 5130 ist durchaus reisetauglich, sogar in abgelegeneren Regionen:

    http://cdn2.spiegel.de/images/image-...vpn-111741.jpg

  17. #137
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Ich reise mit meiner 5130G. Blessuren lassen sich nicht vermeiden. Was solls.

  18. #138
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Darf man den überhaupt gutfinden?

    OT: Bin immer wieder erstaunt, dass sich die Journaille das Maul über KTG's Hermes-Krawatten zerriss, Steinbrück aber, der ebenfalls nicht ohne so ein Teil am Hals aus dem Haus ging, wurde dies nie gross erwähnt.



    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Auch die 5130 ist durchaus reisetauglich, sogar in abgelegeneren Regionen:

    http://cdn2.spiegel.de/images/image-...vpn-111741.jpg

  19. #139
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Nachsatz: WT im Auslandseinsatz ist ja an sich genau richtig - hier wäre aber ein WG- oder Pt-Modell stilistisch noch passender gewesen. KT hätte sich doch das Gehäuse mattieren lassen können.

  20. #140
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Auch die 5130 ist durchaus reisetauglich, sogar in abgelegeneren Regionen:

    http://cdn2.spiegel.de/images/image-...vpn-111741.jpg
    Ist die Uhr den echt oder darf man so einen Witz mach der Zeit nicht mehr machen?

Ähnliche Themen

  1. Mit 1675 auf Weltreise
    Von Nikolaus B. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 14:07
  2. Zeit und eine Cam...(Bilder)2
    Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 12:11
  3. Zeit und eine Cam...(Bilder)
    Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 22:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •