Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Air King

  1. #21
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.012
    Original von Hannes
    Na dann: Einmal mit und einmal ohne

    Das Pic zeigt es genial ... die Symmetrie der AK ohne Datum verleiht der Uhr eine einzigartige Eleganz ... bei einem stärkeren Handgelenk sehen 34mm allerdings manchmal doch recht seltsam aus ... für mich wär's ok ...

    ... wennn es unbedingt Datum sein müßte, dann würde ich eher zur DJ greifen ...

    ... aber wenn man beides haben kann ... nimmt man eben beide

    Herzlich willkommen im Forum!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.012
    Original von Bod1303
    Original von chess77
    Ich versteh auch nicht die Abgrenzung zur "normalen" Oyster Perpetual... beide 34 mm... wo ist der Unterschied?
    Doch nun zum Zitat, die Abgrenzung Air-King Precision (Foto Hannes) und Precision (mein Foto) ist mir auch nicht klar, wer weiß was?!
    Heutzutage: Oyster Perpetual = Chronometer
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #23
    Original von chess77
    Ich versteh auch nicht die Abgrenzung zur "normalen" Oyster Perpetual... beide 34 mm... wo ist der Unterschied?
    Hi Eiko,

    die Ak hat ein anderes Kaliber als die OP. Und zwar teilt sie es
    mit der Explorer und der Submariner.

    Warum das so ist? Keine Ahnung
    Gruß, Hannes


  4. #24
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Danke, Hannes.

    Kann man die AK dann als wertiger (im Sinne von Robust) einstufen?

    Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  5. #25
    IMHO Nö.
    Gruß, Hannes


  6. #26
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Controller
    ...die hatte schon immer ein ordentliches werk, was soll dieses dumme gebabbel ?
    Als Administrator eines anderen Uhrenforums ist "Controller" der Nettigkeiten
    wahrscheinlich überdrüssig. Deshalb kühlt er sein Mütchen auf anderem Terrain ab...?!

    Willkommen Claus.

    Die Airkung ist eine ausgesprochen ästhetische und klassische Uhr.
    Ich teile aber deinen Verdacht, dass eine Reihe von ROLEX-Interessenten
    auch als solche erkannt werden wollen. Die Größe und das Design der Air King sprechen aber eher dagegen.
    Insofern vorwiegend etwas für "echte" Uhrenfans und Feinschmecker.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    die Ak ist die Uhr für den stillen Geniesser, der diesen Genuss nicht offensiv in die Welt hinausposaunen möchte.

    Ich persönlich schätze diese Uhr ausgesprochen und erfreue mich sehr an ihr.

    Da sie kein datum hat wirkt sie dadurch sehr ausgewogen, sylistisch perfekt und harmonisch wie aus einem Guss.

    Vom Design eine, wenn nicht gar die schönste Rolex die es imho überhaupt gibt.

    In einer lauten und marktschreierischen Welt mit teilweise grotesken "Uhrengeschwüren" setzt die AK mit ihrer unvergleichlichen Eleganz und zurückhaltenden Schönheit einen wohltuenden Kontrapunkt der Stille.

    Sie ist ruhig, bescheiden und zurückhaltend in ihrem Auftritt, aber dennoch unglaublich sexy. das bietet heutzutage eigentlich nur noch eine PP Calatrava oder auch eine VC Patrimony in 35 mm. Letzgenannte Uhr ist aufgrund der Tatsache, dass sie eine Zweizeigeruhr ist sogar noch schlichter.

    Die AK gehört mit den beiden anderen von mir genannten Uhren zu den grossen Klassikern puristischen Uhrendesigns, welches der Devise "Reduced to the Max" folgt. Da fält mir auch noch die Nomos Tangente zu ein.

    >Bei aktuellen Uhren ist dies von den genannten Uhren her leider eine aussterbende Gattung, aber zum Glück gibt es ja noch die Vintages, hier ist eine Spielwiese schöner zurückhaltender Uhren zu finden an denen der geneigte Freund solcher Uhren einen Quell reinster freude hat.

    Möge der AK noch ein langes und erfülltes Uhrenleben bevorstehen, mich täte es riesig freuen. Manche mögen mich vielleicht wegen meiner Aussagen für einen nostalgischen Spinner halten. Aber damit kann ich sehr, sehr gut leben.

    So und jetzt bin ich so heiss, jetzt kommt die süsse kleine Ak sofort ans Handgelenk.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.391-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #28
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.137
    Walti, damit ist alles gesagt

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    LOL Walti, mal wieder eine flammende Liebesbezeugung!

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    933
    Themenstarter
    Ich persönlich schätze diese Uhr ausgesprochen und erfreue mich sehr an ihr
    Super, es gibt tatsächlich einige hier, die das ähnlich sehen!
    Übrigens, Controller: Sorry, ich bin kein Uhrmacher und beabsichtige auch nicht, einer zu werden, deshalb entschuldige bitte meine teilweise rudimentären Kenntnisse!
    Hannes Danke für die Bilder, super gemacht!

    Ic finde die AK auch deshalb so angenehm, da mit ihr verschiedenste Zifferblätter kombinierbar sind, die der Uhr dann einen ganz anderen Charakter verleihen (White Roman z.B. ist ein sehr klassisches).

    schon mal eine Explorer 1 probiert ?
    Probiert nicht, da sie für so ein "unspektakuläres" Design mir persönlich zu groß ist. Ist aber nichtsdestotrotz ein schönes Teil!

    Was die AK m.E. perfekt machte, wäre ein Massives Band und eine massive Schließe, dann hätte sie vor allem nicht mehr den Beigeschmack der "Einsteiger-Rolex"
    "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
    Grüße,

    Claus

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    schön das ihr mich jetzt als neues feindbild erkannt habt, danke......


    den unterschied zwischen den AirKing ausführungen hat auch auf der seite zwei bisher niemand erklärt, den unterschied der Caliber hat bisher niemand erklärt, den unterschied zwischen einem ordentlichen und einem nicht ordentlichen werk und wo die aussage herkommt hat auch noch niemand erklärt,


    und was wäre ein "massiveres Band und eine massivere Schließe" ? massiver als was ?

  12. #32
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    [werbung] schön das ihr mich jetzt als neues feindbild erkannt habt, danke......[/werbung]
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Liebster Friedel

    ich zitiere hier mal aus Deiner Signatur

    Zitat:
    Beste Grüße
    vom
    "Butch" Friedel
    -----------------------------------------------
    Wenn Du nicht helfen kannst, störe;
    Die Hauptsache ist es, dabei zu sein!
    (Weisheit Buddhas)

    Zitat Ende

    helfen wäre besser...........................

  14. #34
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    933
    Themenstarter
    E-N-T-S-C-H-U-L-D-I-G-U-N-G , falls ich dich brüskiert haben sollte...
    Mit "ordentlichem" Werk meine ich eines, das auch in höherpreisigen tickt. Früher hatte die AK meines Wissens im Vergleich zu Submariner etc. ein "schlechteres" Werk. BITTE BEACHTEN: Ich habe allerdings diesbezüglich KEINE Fakten!
    Mit "massivem" Band meine ich das vom Turn-O-Graph, das gleiche gilt für die Schließe.
    Hoffe, dir weitergeholfen zu haben
    "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
    Grüße,

    Claus

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von GAHRRO
    E-N-T-S-C-H-U-L-D-I-G-U-N-G , falls ich dich brüskiert haben sollte...
    Mit "ordentlichem" Werk meine ich eines, das auch in höherpreisigen tickt. Früher hatte die AK meines Wissens im Vergleich zu Submariner etc. ein "schlechteres" Werk. BITTE BEACHTEN: Ich habe allerdings diesbezüglich KEINE Fakten!
    Mit "massivem" Band meine ich das vom Turn-O-Graph, das gleiche gilt für die Schließe.
    Hoffe, dir weitergeholfen zu haben
    tschuldigung gahrro
    welcher turn-o-graph hat ein massiveres band als die AirKing ?

    von welcher AirKing sprechen wir überhaupt ?

  16. #36
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.338
    Blog-Einträge
    4

    RE: Air King

    Original von GAHRRO
    Wann steht eine Überarbeitung seitens Rolex der Air King an?

    Danke,

    Claus
    Also das ist eine der Fragen die man im Prinzip bei Rolex nie sicher beantworten kann. Seit einiger Zeit werden nach und nach die Modelle überarbeitet, so geschehen mit der Datejust, oder auch an der neuen GMT zu erkennen. Da kann man davon ausgehen, dass die Stahl GMT auch bald (1-2 Jahre?) das neue Gehäuse bekommt.
    Ebenso wäre es auch denkbar, dass die Airking mal drankommt, aber wann???
    Das lässt sich wirklich nicht sicher beantworten.
    lg Michael


  17. #37
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    933
    Themenstarter
    Danke, Michael. Schade, daß Rolex da keine transparenten Mitteilungen macht. Muß wohl daran liegen, daß
    1. Sich nicht allzu viele Leute für Überarbeitungen interessieren
    2. Dadurch der Preis der gebrauchten (älteren) Modelle leicht sinkt
    Habe übrigens letztens an der GG GMT eine neue Lünette entdeckt (oder irre ich mich? Wenn ja, vergebt mir bitte). Wird die möglicherweise auch für die Stahl GMT kommen?

    controller: Was die AK anbetrifft, spreche ich von der 14000M.
    "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
    Grüße,

    Claus

  18. #38
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.338
    Blog-Einträge
    4
    Zu Punkt 1: Das ist eine Frage die auch keiner beantworten kann - nur Rolex weiß genaues Aber wenn man bedenkt, dass die 14060 (M) seit Jahren ohne SEL daherkommt, und wahrscheinlich nicht mal unbeliebt ist, kann man daraus auf gar kein System bei Rolex schließen

    Zu Punkt 2: Ja das stimmt, die neue Jubiläums GMT hat eine Lünetteneinlage aus Keramik, auch die Unterkonstruktion ist eine andere, im Gegensatz zu früher jetzt kugelgelagert. Es ist schon anzunehmen, dass Gehäuse + Lünette in den nächsten Jahren auch auf die regulären GMTs übertragen wird.
    lg Michael


  19. #39
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.012
    Original von Hannes
    die Ak hat ein anderes Kaliber als die OP. Und zwar teilt sie es
    mit der Explorer und der Submariner.

    Warum das so ist? Keine Ahnung
    OP Date, SubD, SD etc. haben also Cal. 3135 (mit COSC) ...

    AK, Sub, und Ex haben Cal. 3130 - bei AK und Sub ohne COSC, bei Ex mit COSC ...

    Die Unterschiede scheinen also bloß historisch gewachsen zu sein, oder? Und wie ist das mit der Geschichte der OP (no date) ... habe mich nie näher mit diesem Modell beschäftigt. Gibt es die auch in Stahl oder hat vielleicht die verstärkte COSC-Zertfizierung (auch historisch auf die Daytona bezogen) etwas mit der Verwendung von Edelmetallen für das Gehäuse zu tun? Fragen über Fragen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #40
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156

    RE: Air King

    Die AK ist eine wunderschöne dezente Uhr, besonders mit dem silbernen Zifferblatt, das noch die Minutenstriche ohne Eisenbahnschienen hat (im Gegensatz zur Datejust). Sieht auch super mit einem schwarzen Lederband aus ...
    Viel Spass,
    Markus

Ähnliche Themen

  1. Air King
    Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 12:48
  2. Air-King
    Von MSA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 05:55
  3. New Air King ?
    Von sloth im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 23:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •