O.K., dafür nehme ich Sie...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
01.04.2016, 20:36 #1
-
01.04.2016, 20:38 #2Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
01.04.2016, 20:39 #3
ich gebe dir 900 euro. dann hast du keinen verlust gemacht!
sugeile uhr, herzlichen glückwunsch!!Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
01.04.2016, 20:54 #4
Traumhafte Patina, sehr schöne Uhr,
Viele Grüße
Johannes
-
01.04.2016, 21:17 #5
Toll ,
kannst aber gerne noch ein bisschen näher rangehen beim fotografieren.......
Gruß
Stefan
-
01.04.2016, 21:22 #6
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Und ich gebe Dir sogar den damaligen DM-Betrag zahlenmäßig in Euro !!!
..................
Herzlichen Glückwunsch !!!!!!
-
01.04.2016, 21:23 #7
Oha....der Michael lebt ja noch.......
Gruß Oliver
-
01.04.2016, 21:23 #8
Schöne Uhr!
Ist das jetzt ein Auspackthread in folge eines Neuerwerbs oder wolltest Du nur mal so zwischendurch eein Ass ausspielen?Peter
Bekennender Längsdenker
-
01.04.2016, 21:27 #9
Ich verstehe es so , dass er die Uhr 1990 gekauft hat.
Gruß
Stefan
-
01.04.2016, 21:28 #10
Ja, damals war die Differenz des Listenpreises zwischen Subdate und Subnodate echt heftig.
2000,- DM gegenüber 3575,- DM.Grüsse
der Sudi
-
01.04.2016, 21:30 #11
Danke an alle für die Angebote und die Komplimente. Zum Verkauf steht die Uhr nicht. Ich stöbere momentan durch die Bilder meines Sammelsuriums und wenn ich was schönes finde, stelle ich es hier manchmal ein. Ich hoffe ihr habt Freude daran.
Gruß Michael
-
01.04.2016, 21:31 #12
Na toll. Wieder umsonst alles vollgesabbert.
Gruß, Michael.
-
01.04.2016, 21:32 #13
-
01.04.2016, 21:33 #14
Ich erinnere mich, dass es zum Schluss einen Run auf die 5513 gab. Jedenfalls in Deutschland. Die war so billig, da konnten die Konzessionäre kaum welche bekommen. Aber wenn man noch eine Daytona in Stahl nahm, dann ging schon was.
Gruß Michael
-
01.04.2016, 21:39 #15
Die alten Geschichten machen mich immer so traurig,
bin leider erst sehr spät auf den 'Rolex Dampfer' aufgesprungen und muss jetzt bluten......
Gruß
Stefan
-
01.04.2016, 21:48 #16
Mich machen die heutigen Preise etwas schwindlig. Damals war es überschaubarer und steckte nicht so viel Geld dahinter. Ähnlich wie bei alten Autos. Ich habe mich an den Uhren und den alten Autos erfreut ohne ständig den erzielbaren Geldbetrag vor Augen zu haben.
Wie es heute ist, ist aber auch ok. Es wird ja niemand gezwungen, die Preise zu zahlen.Gruß Michael
-
01.04.2016, 21:50 #17
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Um es zu thematisieren: zu dieser Zeit wurde einem eine damals billige 5513 schneller zugeteilt, wenn man gleichzeitig auch noch eine Stahl-Daytona nahm. Rabatte von 40 % bei der Daytona waren keine Seltenheit.....
Hier mal ein Preisvergleich aus Anfang der 70er:
bu5ng4.jpg
-
01.04.2016, 21:57 #18
-
01.04.2016, 22:00 #19
-
01.04.2016, 22:04 #20
Das stimmt, die 16520 war von Anfang bis Ende begehrt. Aber die letzten 6263 gab es günstig, bis dass die Italiener gefallen daran fanden.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
-
Wo ist diese 5513?
Von COMEX im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.08.2013, 21:09 -
war diese 5513 ein schnäppchen?
Von cyber6 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.05.2011, 20:43 -
Wie viel kostete eine Rolex vor 50 Jahren?
Von goingtony im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.03.2009, 13:44 -
ist diese 5513 in ordnung?
Von sloth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.08.2004, 01:53
Lesezeichen