Hallo zusammen,
ich hab bei uns im Haus angefangen ein SIEMENS Gigaset Elements Smart Home System
zu installieren. Besteht aus vielen einzelnen Sensoren, die man nach eigenen Wünschen nutzen kann. Tür- und Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Sirene etc. Weitere sollen folgen.

http://www.gigaset-elements.de/de/

Ist quasi eine kleine Alarmanlage die per Funk mit dem recht neuen
"DECT-Ultra Low Energy (ULE)" arbeitet.

Funktionert alles tadellos! Ne tolle Spielerei, da mit iPhone Steuerung

Wenn Interesse besteht, kann ich gerne mal detailliert meine weiteren Erfahrungen preisgeben.
Preislich eigentlich recht attraktiv.

Eine Frage hab ich mal, hier sind sicher Leute, die sich da auskennen, weil meine Frau mich bzgl. Funk-Strahlung fragte. SIEMENS schrieb mir folgendes:

--------------------
Die Info von SIEMENS:
Die schnurlosen Sensoren befinden sich meist in einem nahezu ausgeschalteten Zustand und aktivieren nur dann den Funkkanal für einen sehr kurzen Zeitraum, wenn Daten übertragen werden müssen.
Sofern ein Sensor nicht bewegt wird, sendet dieser ca. alle 60 Minuten einen "Heartbeat" um dem System mitzuteilen "Ich bin noch da". Das heißt der Sensor sendet nur dann, wenn eine Bewegung stattfindet beim jeweiligen Sensor.
--------------------

Für mich klingt das so, als ob man sich da keinen Kopf machen muss. Kann da ggf. noch jemand
was zu besteuern, der sich mit Funk-Alarmanlagen, Smart-Home-Systemen bzw. DECT-Ultra Low Energy (ULE) auskennt?

Danke