Irgendwann bei einem Service wohl gewechselt worden.Nix schlimmes.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
29.03.2016, 08:34 #1
- Registriert seit
- 24.07.2006
- Beiträge
- 330
Datumsscheibe bei Datejust 1600
Hallo vintage - Datejust Experten! Ich habe kürzlich eine Datejust 1600 erworben, ist wohl aus `72. Auf der Datumsscheibe sind die Ziffern 6 und 9 geschlossen. Ist das korrekt so?
Vielen Dank für Eure Hilfeund schöne Grüße, Kai
-
29.03.2016, 22:01 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
30.03.2016, 00:15 #3
Korrecktness ist das eine, aber obs einem gefällt das andere.
Ich habe in den 90ern mal mit Köln geclincht weil die mir bei einem Service ne Datumscheibe mit offenen 6 und 9nern in meine 16234 rein getan haben.
Gefiel mir gar nicht und die haben echt so getan als wenn sie nicht wüssten was ich meinte.
Ich nannte das damals Schnecken-Ziffern, weil es noch keinen festen Terminus gab ;-)
Habe sogar Fotos gemacht, damals noch entwickelt etc. und nach Köln geschickt.
Die hamm sich echt stur gestellt und getan als verstünden sie kein Wort.
Und heute gibts hier zig Threads dazu.
Andere Jugendsünden waren Anker wegschmeissen und vergilbte Blätter auswechseln
Natürlich alles präforal. Würd ich heute nie mehr tun. Ehrenwort
-
30.03.2016, 10:28 #4
Jooh und dann kam noch die Phase,Übergang Plexi auf Saphir
Alle wollten plötzlich Saphir haben und haben Ihre Plexis für`n Appel und Ei verscherbelt
Würd ich heute auch nie mehr tun. EhrenwortGruß Max
-
30.03.2016, 10:37 #5
mit 15 Jahren mussts bei mir auch unbedingt Saphir sein, da hat ich nur Plexi oder Mineralglass, sonn scheizz....ist schon ne weile her...
Grussx
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
31.03.2016, 12:57 #6
Bei meiner lange gerockten 1961er Datejust, die nur im Hinblick auf Optik und beste Technik für teures Geld bei Rolex revidiert wurde, ist nicht mehr so viel orignal.
Auf meinen Wunsch wurde bis auf Gehäuse, Werk und Zifferblatt-FARBE alles erneuert: Blatt, Zeiger, Boden, Krone pp. . Das liebevoll vermackte Ding musste an den unteren Hörnern einiges an Speck lassen, um die gewünschte Oldschool-Erscheinung im neuen Gewand und mit neuwertiger Technik zu erreichen.
ABER DAS WECHSELN DER DATUMSSCHEIBE HABE ICH MIR DANN DOCH VERBETEN!!!
DSCN0106.jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.03.2016, 13:36 #7
Sehr schön, die DJ.
Ist das ein Blatt mit Sonnenschliff? Kanns nicht erkennen.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
31.03.2016, 13:49 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Das gab es damals noch nicht ...
VG
Udo
-
31.03.2016, 14:46 #9
OK, danke Udo.
Wurde vermutlich erst mit der 16000 eingeführt?Mit besten Grüßen,
Stefan
-
11.04.2016, 14:47 #10
Udo:
Ich widerspreche Dir ja nur äußerst ungern, aber dies ist doch ein Sonnenschliff-Knickblatt:
Quelle: Aus dem DJ-Thread im Hauptforum.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
11.04.2016, 14:51 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
das war wohl mal ein silbernes.Sieht gut aus.
VG
Udo
-
11.04.2016, 14:54 #12
Also gab es die Sonnenschliffblätter für die 16xx nur in silber, nicht in blau?
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
11.04.2016, 15:12 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
farbige (schwarz/blau ...) Sonnenschliff Zb kenne ich nur in späteren 16XXX bzw. in Edelmetallausführungen.
Vielleicht hat ja jemand ältere Kataloge liegen.VG
Udo
-
11.04.2016, 18:20 #14
Wegen der Darumsscheibe, ist es denn bei den 4 stelligen DJ nicht genau wie bei der frühen 1675?
Da gab es doch auch die ersten Datumsscheiben mit hooked 7 und geschlossenen 6en und 9en.
Dann kam hooked 7 mit offenen 6en und 9en wobei die 26 auch geschlossen war.
Dann kamen erst die offenen 6er und 9er.
Ein Blatt habe ich auch noch.
Hier mal graues mit Sonnenschliff.
Wurde leider etwas abgedreht, damit es in einen TOG passt...
image.jpgGeändert von ducsudi (11.04.2016 um 18:26 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
13.04.2016, 23:18 #15
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Ich
Instagram--donny_bay
-
13.04.2016, 23:20 #16
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
image.jpgklar gab es sonnenschliff bei knickblaetter, ich habe ein braunes ,graues,und hatte auch mall ein blaues.
Instagram--donny_bay
-
13.04.2016, 23:23 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wieder was gelernt,danke.
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Datejust 1600 ein Genuss
Von wavediver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 27.07.2012, 09:07 -
Datejust 1600 quasi NOS
Von Fastclimber im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.05.2010, 22:02 -
Meine Datejust 1600...
Von yorck im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.01.2008, 23:44
Lesezeichen