Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27

    Nik Software jetzt kostenlos

    https://www.google.com/intl/de/nikcollection/


    Früher hat jedes einzelne Modul etliche 100€ gekostet und die wurden auch bezahlt, dann übernahm google den Laden und es gab alles zusammen für 129€, ein lächerlich niedriger Preis.


    Und nun kostenlos....
    Martin

    still time to change the road you're on

  2. #2
    Date Avatar von Eike Sax
    Registriert seit
    02.12.2015
    Ort
    NRW
    Beiträge
    62
    ...super Tipp, Danke !

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Damit dürfte auch das Ende der Software besiegelt sein leider. Eine Motivation zur Weiterentwicklung gibt es imho nicht mehr für den Besitzer google. Das ist eine Art "Ausverkauf". Sehr sehr schade.

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ja, sehe ich auch so. Ist in den letzten Monaten eh sehr ruhig geworden um die Produkte.
    Google wird mir diesbezüglich sehr unsympathisch. Großartige Eigenentwicklungen (Picasa, Google Reader) oder Produkte gekaufter Firmen (Nik Collection): Die Produkte oder Services werden spontan und oft ohne Alternative außer Dienst gestellt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und was war mit Aperture oder Final Cut Pro?
    Irgendwie ist die Kreativbranche nicht sehr beständig

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Was ist mit Final Cut Pro?

  7. #7
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Vielen Dank für den Tipp...
    Gruß Florian

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Und was war mit Aperture oder Final Cut Pro?
    Irgendwie ist die Kreativbranche nicht sehr beständig
    Aperture ... ja, auch schade. Das Rennen hat Apple anscheinend aufgegeben. Das ganze Fotohandling im Apple Ökosystem ist ziemlich krude, vor allem, wenn man mehr als das iPhone als Kamera benutzt. Leider ist der Cloudspeicher bei Adobe recht teuer ...

    Final Cut Pro X und Logic X laufen prima, werden ständig weiter entwickelt, sind ziemlich verbreitet, preislich sehr attraktiv und professionell einsetzbar. Bei FCPX gab es zwar anfangs Probleme, aber die sind in der Breite ausgestanden.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.352
    Ja, ich denke auch, dass da nicht mehr viel kommen wird bei den Nik-Filtern unter Google.

    Aber trotzdem: für alle, die sie noch nicht haben, unbedingt empfehlenswert!

    Die Filter sind ja so ausgereift, dass man damit noch lange wird gut arbeiten können.

    Und noch ein Tipp:
    man kann wirklich ganz hervorragend mit den Filtern arbeiten, auch wenn sie auf den ersten Blick etwas ungeordnet bzw. verwirrend erscheinen.
    Es lohnt sich aber, sich mit der Nik-Collection intensiver zu beschäftigen.
    Hat man das Prinzip erstmal verstanden, sind sehr schöne Bearbeitungsmöglichkeiten mit tollen Ergebnissen in relativ kurzer Zeit möglich.
    Das "Nachbauen" der Filter z.B. in Photoshop ist größtenteils natürlich auch möglich, aber viel zeitaufwendiger, als die Benutzung der Filter der Nik-Collection.

    Ich persönlich benutze die Collection seit Jahren als (Filter-)Bestandteil von Photoshop.

    Als ich die Collection damals erworben habe, habe ich mir zwei Tage Urlaub genommen und mir ein "Lernprogramm" von video2brain geholt ("Kreativ arbeiten mit Nik-Filtern von Olaf Giermann").
    Dieses Lernvideo kann ich auch ehrlich empfehlen, man bekommt schnell einen Überblick über alle Filter und entwickelt das Verständnis, wie die Filter funktionieren.

    Viele Grüße

    Uwe

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Hier die Anleitung für die Stand-Alone Nutzung: http://edknepleyphoto.com/2013/06/15...nd-alone-mode/

    ... und hier nochmal der Hinweis auf die recht gut gemachten Tutorials auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCyK...XNPG9HJhTAsKzQ
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    FCP7 war aber ein anderes Kaliber als X. Das meinte ich. Von heut auf morgen einfach abgeschossen - ich hatte noch ca. 1k€ investiert und...aus!
    Klar hab ich auch FCPX und bin eigentlich zufriedener als mit 7. Aber der Invest ist pfutsch.

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ja, das stimmt, da hat man die Kundschaft schon ganz schön vergrätzt. Vor allem weil FCPX ganz am Anfang ja deutlich weniger Features hatte und buggy ohne Ende war. Ich habe es damals zurück gegeben und mir den Kaufpreis erstatten lassen. Habe es dann später noch ein mal gekauft.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Der Stand Alone Mode ist hardcore. Aber mein PSE 14 wird von Nik leider nicht unterstützt. Und als Gelegenheitsphotonachbearbeiter auf was "Gescheites" umzusteigen lohnt nicht
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Ja Claus, FCP7 war auch für die Medienbranche gemacht, Apple wollte sich da aber komplett zurückziehen. Hat aber dann auf Druck der Kreativen wieder eine Version aufgelegt.

    Man Stand in großer Konkurrenz zu Avid mit dem Media Composer und Adobe mit der immer besser werdenden Version von Premiere. Zusätzlich musste man das XSAN Filesystem, welches das Arbeiten in Gruppen auf einem Shared Storage ermöglichte immer wieder von Quantum zukaufen, das dies ja kein eigenes Produkt von Apple war. Daher wollte man die Schiene komplett aufgeben.

    Ich denke mittlerweile ist die neue Version wieder ganz brauchbar. In USA auch wieder weit verbreitet, in D hast du allerdings überwiegend AVID, da gibt es halt mehr freie Cutter für.

    Sorry bissl OT.
    Gruß
    Markus

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Danke für die Tips hier
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  16. #16
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.352
    Hier von Google direkt die Beschreibung der Filtersammlung auf deutsch:

    https://support.google.com/nikcollection/?hl=de#topic=

    Viele Grüße und schöne Ostern

    Uwe

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Danke für den Tip! Macht sich gut als Zusatz in PS.

    Beste Grüße, Heinrich

Ähnliche Themen

  1. Adobe CS2-Produkte kostenlos
    Von Edmundo im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.01.2013, 16:49
  2. TV im Internet...kostenlos... ;-)
    Von schwarzbaer im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 12:11
  3. imageshack.us kostenlos
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 19:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •