Hallo Robert, mag sein, allerdings gab es diese Modelle auch alle deutlich länger... Eine 36mm Datejust aus 2000 sieht noch ziemlich identisch zu einer DJ36 von heute aus. Aber wie lange gab es denn überhaupt die DJiI? Wie hoch war denn wahrscheinlich die Auflage? Wie oft wurde sie (gerade weil viele die Proportionen nicht stimmig fanden) wirklich verkauft?
Ich glaube (meine wilde Spekulation) dass die Verkäufe schleppend liefen, sonst hätte es ja keinen Grund gegeben die neue DJ41 einzuführen. Sollte das aber so sein, dann ist die auf dem Markt befindliche Menge relativ klein. Und relativ klein kann für Sammler spannend werden.
Der Markt wird es letztendlich zeigen, warten wir's ab. Ich freue mich auf jeden Fall über meine 116334 mit weissem Zifferblatt.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: datejust 2 vs new datejust41
Baum-Darstellung
-
30.03.2016, 07:22 #16GMT-Master
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 676
Ähnliche Themen
-
passt das Jubileeband der Datejust 36 an das Gehäuse der Datejust II 41mm
Von Hankinator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.12.2013, 19:58 -
Datejust oder Datejust II
Von Firefighter1978 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.06.2013, 16:08 -
Datejust oder Datejust II
Von Firefighter1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2013, 09:24 -
Datejust 1 Datejust 2 Explorer 1 im Angebot
Von Celestine im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.11.2012, 10:00




Zitieren
Lesezeichen