Eine Freundin fährt einen 120D Cabrio und hatte das gleiche Problem bei 70k km - BMW hat sich davon nichts angenommen. Sie hat sich über einen Bekannten der ne kleine Schraubenbude hat einen Ersatzmotor einsetzen lassen und hat dadurch 50% gespart.
Ich habe mal irgendwo gelesen das es auch eine Rückrufaktion gab zwecks Kettenspanner. Evtl. hilft dir das.
Ich würde mich auf jeden Fall bei BMW beschweren, vor allem wenn dein Scheckheft gepflegt ist.

Mein 116i hat nun 200.000km gelaufen, das einzige was da kaputt war, war die Lichtmaschine und die Lambasonde. Selbst das Getriebe ist noch das erste.
Man kann also auch Glück haben