Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11

    Tudor Black Bay 2016 - die Preise

    Keine Ahnung, ob wir das schon hatten, hier aber die offiziellen Preise für den deutschen Markt:

    Black Bay* (41mm, rot, blau, schwarz): 3.140 Euro mit Leder, 3.430 Euro mit Stahlband
    Black Bay* (41mm PVD): 3.880 Euro mit Lederband, 4.170 Euro mit Stahlband
    Black Bay* (43mm Bronze): 3.730 Euro mit Lederband
    Black Bay (36mm): 2.360 Euro mit Lederband, 2.650 Euro mit Stahlband

    * mit Manufakturkaliber
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.739
    Danke Percy
    Hat man der BB ein neues Armband verpasst? Nicht mehr verschraubt sondern genietet?

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Jep- Sehr interessantes Detail. Allerdings nur für die drei "normalen" verfügbar. Bearbeite grad die Bilder vom Tudor Termin....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von wavediver
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    332
    Percy - gibt es Infos, ob die BB ETA Varianten nun eingestellt werden ?

    Ebenso, ob es dann 2 Stahlbandvarianten (Einzelverkauf) geben wird

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Die neue Blackbay (rot, blau, schwarz) kommt im August. Dann sind die bisherigen Versionen Geschichte. Bzw. Vintage.

    Ab dann gibt es für die drei Modelle auch nur noch die genieteten Bänder.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von wavediver
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    332
    Danke Percy.

    Bin gespannt, ob das genietete Band eine identische Qualitätsanmutung hat wie das aktuelle.

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Das Band ist nach wie vor massiv.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Die Nieten und Seitenteile sind nur optisch angedeutet und eine Einheit mit dem massiven Bandelement.
    Auf der Webseite auch gut erkennbar.
    VG
    Udo

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Das ist schon mehrteilig. Diese "Plättchen" sind echt. Die Stege, die die Glieder zusammenhalten werden sn beiden Enden per Laser (?!) vernietet.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von wavediver
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    332
    ok Danke

  11. #11
    Hat sich an der Schließe des Stahl-Bandes etwas verändert?
    Viele Grüße, Moritz

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Ein Bild von der Schließe würde mich auch interessieren.
    Die des alten Bandes kann ich mir nicht so recht am Nietenband vorstellen.
    Gruß, Oliver


  13. #13
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.627
    Zitat Zitat von Captain Flam Beitrag anzeigen
    Ein Bild von der Schließe würde mich auch interessieren.
    Die des alten Bandes kann ich mir nicht so recht am Nietenband vorstellen.
    Zitat Zitat von BigMo Beitrag anzeigen
    Hat sich an der Schließe des Stahl-Bandes etwas verändert?
    Oh ja, mehr Infos oder Bilder bitte Percy...
    Beste Grüsse, Olli

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    95
    Hat denn jemand ein Bild der Black Bay Bronze mit Stahlband?

  15. #15
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.627
    Wieso sollte es das geben? Die Uhr gibt es entweder am Leder - oder am Stoffband. Ein Stahlband ist da nicht vorgesehen und ich denke nicht, dass da auf der Baselworld direkt gebastelt wird. Zumal die Uhr ja auch einen anderen Durchmesser als die alten Black Bays hat.
    Beste Grüsse, Olli

  16. #16
    Air-King Avatar von OpDraht
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    14
    Da fragt man sich wie bei den genieteten Armbändern der Austausch von (großen ) Gliedern stattfindet.

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von math381 Beitrag anzeigen
    Hat denn jemand ein Bild der Black Bay Bronze mit Stahlband?
    Äääääh, nein.


    Zitat Zitat von BigMo Beitrag anzeigen
    Hat sich an der Schließe des Stahl-Bandes etwas verändert?
    Hannes hat da heute nochmal extra nah rangezoomt. Bild gibt's morgen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Das ist schon mehrteilig. Diese "Plättchen" sind echt. Die Stege, die die Glieder zusammenhalten werden sn beiden Enden per Laser (?!) vernietet.
    Sieht aber auf den Bildern der Webseite nicht danach aus.
    VG
    Udo

  19. #19
    300 Euro fürs Stahlband? Ist das nicht eher ein Schnäppchen? Wenn man das Band später dazukauft, wird es doch deutlich teurer, oder nicht?
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Preise sind ja eher moderat angehoben wurden...wenn man das mit dem Manufakturkaliber bedenkt.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 309
    Letzter Beitrag: 09.10.2016, 23:40
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.02.2016, 22:40
  3. Tudor Band Preise ?
    Von ulisch im Forum Tudor
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 13:24
  4. Preise Tudor Big Blocks
    Von Rolex-Heini im Forum Tudor
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 20:28
  5. Preise für Tudor Bänder
    Von rolexperte im Forum Tudor
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 20:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •