Ergebnis 1 bis 20 von 97

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Tobias, vielen Dank ! Du weisst es natürlich besser als ich, der sein rudimentäres Wissen online und aus Gesprächen mit Juwelieren zusammengetragen hat.

    Zu den einzelnen Punkten meine ich:

    - meine Pt Daytona ist im Gegensatz zu meinen Stahlrolex eher weiss und hat jedenfalls einen grauen Schimmer

    - mit natürlicher Flamme meine ich das schlichte Lagerfeuer, um das sich einst unsere Vorfahren geschart haben

    - mit nicht abspanen meine ich, dass eine Platinuhr durch eine Schramme/Kratzer kein Material verliert, weil sich dieses nur verschiebt (oder ist das falsch?)

    - das Gold/Silber ebenfalls in fast reinem Zustand verarbeitet und getragen werden können, ist klar. Sieht man ja bei Goldmünzen. Aber hier geht es ja um die Frage ob WG oder Pt bei Uhren. Da denke ich doch, dass man mit einer Rolex von 90% Goldanteil eher schlecht beraten wäre, oder sehe ich das falsch?

    Lasse mich sehr gerne aufklären
    Geändert von Rolstaff (21.03.2016 um 09:57 Uhr)
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Weissgold Daytona
    Von falkenlust im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 23:43
  2. Rolex Daytona Weissgold
    Von Ozzy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.06.2005, 04:25
  3. neue Weissgold Daytona
    Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2004, 11:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •