Wer gute Ratschläge in Sachen Benehmen erteilt, sollte zunächst an sich selbst arbeiten ...
Und zum Rest: Falls Du keine Zeitwaage hast, teste es selbst: Lass eine Deiner Uhren mal jeweils eine Woche auf einer Seite, dann auf einer anderen Seite ... nur zwischendrin aufziehen. Und es sollte logisch sein, dass, wenn jemand als Beispiel die Uhr acht Stunden trägt und 16 Stunden ablegt, sie anders läuft, als wenn er sie 16 Stunden trüge und acht Stunden ablegt. Falls Du es nicht glaubst, frage einfach den Uhrmacher Deines Konzis.
Und ja, meine Uhren laufen auch sehr genau ... was offenbar daran liegt, dass ich zufällig gut "ins Profil" passe ...
Und ja, ich habe mir tatsächlich mal den Spaß gemacht und habe es mit meiner SD4k getestet: Wenn sie meine Hauptuhr ist und fast immer getragen wird, läuft sie +45 Sekunden im Monat ... linkes Handgelenk, ca. 16 Stunden pro Tag und nachts Glas nach oben ...
Letzten Monat trug ich sie abwechselnd mit zwei anderen Uhren und siehe da: Wenn ich sie aber nur weniger trage und zwischendurch aufziehe, hat sie im Monat locker +3 Minuten ...
Und nach einem Gespräch mit dem Werkstattleiter meines Konzis trug ich die SD4k eine Woche rechts ... und siehe da: Sie ging nach einer Woche sogar vier Sekunden nach!
Soviel zum "Blödsinn" ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 187
Thema: Ganggenauigkeit neue SD
Baum-Darstellung
-
21.04.2016, 09:35 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Neue Airking Ganggenauigkeit
Von Victorfoxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.01.2013, 13:23 -
Ganggenauigkeit SD
Von Telefonmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.03.2005, 19:24 -
Ganggenauigkeit
Von Maximilian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 13.11.2004, 15:19 -
neue gmt ganggenauigkeit
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2004, 22:52 -
Ganggenauigkeit
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.05.2004, 20:47





Zitieren
Lesezeichen