Weiß einer von euch, ob die alten Air Kings Toolwatches waren? Der Name suggeriert es ja.
Jetzt sehen Sie jedenfals so aus und haben auch Eigenschaften die man von einer robusten Werkzeuguhr erwartet.
Über Informationen würde ich mich sehr freuen.
Ergebnis 61 bis 80 von 837
Thema: Neue Rolex Air King (2016)
-
19.03.2016, 18:41 #61
-
20.03.2016, 20:20 #62Gruß Tom
-
20.03.2016, 20:28 #63
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
http://rolexblog.blogspot.de/2013/07...-king.html?m=1
http://www.watch.de/blog/rolex-air-king/
-
20.03.2016, 20:30 #64
-
21.03.2016, 14:33 #65
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
hmm...die alte Airking ne Toolwatch? Leider ja eher nicht. Sie war eher DIE preiswerte "Einstiegsuhr". Eine Oyster-Perpetual, klein (34mm), (normalerweise) KEIN Datum und in den ersten Jahrzehnten KEIN Chronometer - also die Brot-und-Butter-Rolex schlechthin.
Da war eigentlich schon immer jede beliebige Datejust toolwatchiger....ha, ha.
-
21.03.2016, 14:46 #66
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber jetzt ist sie zusammen mit der Milgauss die Toolwatch für Physiker und Nerds.
-
21.03.2016, 15:27 #67
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Und genau deswegen: HABEN WILL !!!
-
21.03.2016, 18:46 #68
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Da bei der neuen AK die Ziffern teilweise Leuchten, kann man ja nicht mehr sagen "hässlich wie die Nacht"
-
21.03.2016, 19:31 #69
Sind doch eh alles Werkzeuguhren bei Rolex, ähnliche Kaliber, gleicher Stahl.
Was soll bei einer DJ groß anders als bei einer Sub sein?
Alex
-
21.03.2016, 19:34 #70
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Ei nix
Deswegen habe ich meine DJs ja auch zum Tauchen an - Quartzwecker versteht sich
-
22.03.2016, 07:53 #71
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
22.03.2016, 08:57 #72
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Andere Schließe.
-
22.03.2016, 09:04 #73
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
3135 (Sub) statt 3235 (DJ 41)
...jetzt Du wieder, RobertGruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
23.03.2016, 21:29 #74
Eine Frage:
Zitat aus der FAZ online:
http://www.faz.net/aktuell/stil/mode...136702-p2.html
Die Toleranzen für die Ganggenauigkeit eines Chronometers der Superlative, so hat Rolex das jüngste Kind getauft, liegen zwischen minus und plus zwei Sekunden Gangabweichung am Tag, also deutlich präziser als ein reines COSC-Chronometer. Den Standard erfüllen alle neuen Rolex, auch die Air King, die im Vergleich zur Vorgängerin mächtig gewachsen ist, von 34 auf 40 Millimeter Durchmesser. Die bis 1000 Gauss magnetfeldgeschützte Automatikuhr (5650 Euro) ist unser optisches Highlight in der neuen Rolex-Kollektion, nimmt sie doch Designelemente ihrer schon als Klassiker bekannten Vorgängerin auf.
Stimmt das? Auf der HP habe ich nichts gefunden. Danke!Gruß, Frank
-
23.03.2016, 22:54 #75
Ja, das stimmt wohl. Gehäuse und Weicheisenkäfig sind identisch mit der Milgauss.
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
24.03.2016, 06:34 #76
Danke Nico! Die Uhr gefällt mir immer besser.
Gruß, Frank
-
24.03.2016, 06:39 #77
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Magnetischer Schutz des Uhrwerks durch internen magnetischen Schirm
-
24.03.2016, 07:59 #78
Sehr schöne Uhr, und gottseidank mit grün statt blau. Wirkt auf mich erwachsener.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
24.03.2016, 10:09 #79
- Registriert seit
- 04.12.2015
- Beiträge
- 18
So wie es aussieht, sind Gehäuse und Werk mit der Milgauss identisch, von daher wundere ich mich etwas über die Preisgestaltung bei Rolex. Für eine 40mm Sportuhr ist sie bei diesen Rahmendaten für Rolexverhältnisse preislich moderat positioniert. Die 39mm Explorer 1 liegt laut Liste bei 5.900.
-
24.03.2016, 10:10 #80
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Explorer hat eine andere Schließe.
Ähnliche Themen
-
Die neue Preisliste ab 01. Februar 2016
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 142Letzter Beitrag: 23.01.2016, 16:03 -
Neue Omega Ploprof Modelle 2016 !!!
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.01.2016, 14:37 -
Neue Reverso-Modelle SIHH 2016!
Von le0p0ld im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.12.2015, 19:13 -
Neue Errungenschaft Rolex Air King "Oversize"
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.10.2008, 11:05
Lesezeichen