Hallo zusammen,
mir ist bei der ganzen Action um die neue Daytona eines unklar:
ersetzt dieses Modell mit der Keramik-Lünette die bisherige Stahl-Daytona mit der Stahl-Lünette oder ergänzt das neue Modell lediglich die bisherigen?
Schöne Grüße,
Leon
Ergebnis 1 bis 20 von 105
Hybrid-Darstellung
-
16.03.2016, 18:32 #1
- Registriert seit
- 24.05.2015
- Beiträge
- 12
Die neue Daytona: Ersatz oder Ergänzung
-
16.03.2016, 18:51 #2
ich gehe von einem Ersatz aus.
Die neuen Stahl-Modelle sind der HAMMER: wird definitiv meine nächste Krone.
-
16.03.2016, 18:55 #3
Deine Frage kann ich nicht beantworten.
Aber das bloße Vorhandensein einer Keramiklünette löst zumindest bei mir nicht den Wunsch aus,
eine weitere Daytona zu besitzen....
Aber offenbar sehen das Viele ganz anders.
Insofern hat Rolex das wohl richtig gemacht.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.03.2016, 19:05 #4
-
16.03.2016, 19:12 #5
polarisierend irgendwie. ich habe die ganze zeit gewartet und mich auf eine neue daytona gefreut. am ende ist es eine custom variante, die ich hier oder auch mal öfter in den usa gesehen habe. das blatt erinnert mich stark an die 16520 mit dem alten zinyth werk.
ich finde die uhr irgendwie klasse, aber es schreckt mich ab, eine "neue" idee zu kaufen, die ich voher in wilden umbauvarianten gesehen habe.
nix neues. irgendwie.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
16.03.2016, 18:56 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Seht ihr noch die "alte" Daytona auf der Webseite ?
Ich sehe dort nur die neue ....VG
Udo
-
16.03.2016, 19:03 #7
-
16.03.2016, 19:51 #8
Die alte ist noch in der Übersicht der Daytona Modelle.
http://www.rolex.com/de/watches/cosmograph-daytona.htmlGeändert von 1325fritz (16.03.2016 um 19:53 Uhr)
Gruß Fritz
-
16.03.2016, 19:00 #9
Sollten Restbestände nicht ausgeliefert sein, wird es die 116520 noch geben.
Beide im Katalog und somit weiterhin bestellbar kann ich mir nicht vorstellen.Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.03.2016, 19:03 #10
Hab mir zwar erst die Seadweller gekauft, aber die neue Daytona mit weißem Ziffernblatt wird wohl meine erste Daytona werden. ;-)
-
16.03.2016, 19:04 #11
Hier geht es wohl eher um die, ob die 116520 in Stahl dann noch verfügbar sein wird.
Aber auch ich finde die neue schön.
-
16.03.2016, 19:16 #12
- Registriert seit
- 14.08.2008
- Beiträge
- 61
Mir gefällt die Neue auf den Bildern auch sehr gut, aber man muss sie halt mal in echt sehen... Mit dem polierten Gehäuse und Armband komme ich aber bei einer Sport-Uhr nicht klar.
Bin gespannt ob es wieder so lange Wartezeiten wie früher geben wird...
-
16.03.2016, 19:20 #13ehemaliges mitgliedGast
Nachdem ich mir heute um 12:06 Uhr die Poleposition auf der Liste bei meinem Konzi gesichert habe, hatte ich später noch ein Schwätzchen mit ihm: Wenn Rolex das neue Modell in den gleichen Stückzahlen ausliefert, wie bisher bei den Stahlmodellen, dann hat er jetzt schon eine Liste für 1,5 Jahre ... am ersten Tag ...
Selbst wenn sie mir live nicht gefallen sollte ... Verluste werde ich dann wohl kaum machen ...
-
16.03.2016, 19:30 #14
-
16.03.2016, 20:24 #15
-
16.03.2016, 20:25 #16ehemaliges mitgliedGast
-
16.03.2016, 20:50 #17
-
16.03.2016, 19:57 #18
Nachdem es ja für die "alte" Daytona schon Wartelisten über Jahre gibt, werden diese doch sicher hinfällig, oder?
Da ja eh schon alles verknappt ist, kann ich mir nicht vorstellen dass LC 100 noch geliefert wird.LG
Günni
-
17.03.2016, 11:21 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.03.2016, 11:32 #20
Hm, numerisch gesehen wird die "Alte" ersetzt. Bisher wurden die Vorgänger mit Einführung einer neuen Referenz immer ersetzt, siehe 14060, 16710, 16600.
Vielleicht hat Rolex die Produktion hinsichtlich der neuen Daytona sowieso schon zurückgefahren - was ja aus kaufmännischer Sicht auch nicht verkehrt wäre. Die neue soll ja sicher auch Schlagzahl bringen.
Lassen wir uns mal überraschen...LG
Günni
Ähnliche Themen
-
Perfekte Ergänzung zur DD II
Von kronjuwelen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.08.2015, 19:17 -
wer eine Stahl Daytona oder die neue GMT II sucht.....
Von eri im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.06.2007, 15:31 -
Omega Seamaster: Was kostet der Ersatz der Lunette oder kann man nur den Inlay ersetzen?
Von rolexelor im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.01.2007, 11:21 -
Neue Daytona weiss oder schwarz ?
Von Kolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 15.09.2005, 23:47
Lesezeichen