Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 1381
Hybrid-Darstellung
-
18.03.2017, 10:46 #1
Geändert von mojohh (18.03.2017 um 10:48 Uhr)
-
18.03.2017, 10:54 #2
-
18.03.2017, 10:55 #3ehemaliges mitgliedGast
Also die aktuelle Daytona wirkt auch an kleineren Handgelenken keinesfalls zu gross. Wie oft habe ich schon gehört von Leuten, denen die 40er Modelle von Rolex ein bisschen zu klein sind..
-
18.03.2017, 10:57 #4
Ich glaub gar nicht, dass was Neues in Sachen Daytona kommt.
Außer Keramiklünetten auf Gold-/Bicolormodellen.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
18.03.2017, 10:58 #5ehemaliges mitgliedGast
Seh ich eigentlich auch so. Wieso sollten die sowas bringen..
-
18.03.2017, 12:00 #6
- Registriert seit
- 13.09.2014
- Beiträge
- 50
Tippe eher auf Vollkalender mit Mondphase in Gelbgold. Gruß
-
18.03.2017, 12:07 #7
Einen kleineren Chronographen allenfalls bei Tudor, die ja seit Jahren die alten Styles wieder aufgreifen. Rolex bleibt modern.
Edit: Wobei: Auch bei Tudor wird's keinen kleinen Chrono gebenAber Rolex wird nicht "back to the roots" gehen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.03.2017, 12:10 #8
-
18.03.2017, 12:13 #9
-
18.03.2017, 12:13 #10
Nochmal ein paar Gedanken dazu: http://www.luxify.de/baselworld-2017...ruechtekueche/
Riesen Dank an dieser Stelle nochmal an Corniche für die Umsetzung.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.03.2017, 12:14 #11
-
18.03.2017, 13:17 #12
-
18.03.2017, 12:17 #13
Bei den dreien kann man mitgehen .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
18.03.2017, 12:30 #14
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Rolex tut seit Jahrzehnten gut daran nach vorne zu blicken und die Modelle behutsam und stetig weiterentwickeln ohne rückwärtsgerichtet irgendwelche olle Kamellen aus der Schublade zu kramen und neu aufzulegen. Deswegen wird es auch keine Handaufzug-Daytona in 38mm und ohne Kronenschutz geben.
Das ist eher Omegas Strategie. Und dass die nicht sonderlich aufgeht, kann man auch schon seit Jahren beobachten.
-
18.03.2017, 12:32 #15
-
18.03.2017, 12:33 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die aktuellen 38,x mm reichen mir.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Daytona-116520
-
18.03.2017, 13:17 #17
Am Geilsten wäre die aus Deiner Sig....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.03.2017, 13:38 #18
hatt James Cameron eigentlich eine bekommen, oder musste die wieder zur Rolex SA zurück.?
Herzlichst Daniel
-
18.03.2017, 13:55 #19
Sicher eine tolle Errungenschaft für die häusliche Vitrine, aber tragbar...? Bei 25mm Bauhöhe...? Ich weiß nicht...
Zu den drei Vorschlägen: Soll das grüße Keramik bei der Daytona sein oder hab ich es mir den Augen? Gefällt mir jedenfalls gut. Genau wie die Coke-GMT. Sollte die SD tatsächlich ne Lupe bekommen, bin ich raus.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
18.03.2017, 17:47 #20
Ähnliche Themen
-
BASEL 2013 - der Gerüchtethread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 562Letzter Beitrag: 26.04.2013, 07:29 -
BASEL 2014 - der Gerüchtethread
Von smtirygi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2013, 09:25 -
Basel 2009 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 233Letzter Beitrag: 25.03.2009, 08:25 -
Basel 2008 - der Gerüchtethread
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 608Letzter Beitrag: 02.04.2008, 13:41 -
BASEL 2005 - der Gerüchtethread!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 108Letzter Beitrag: 30.03.2005, 11:13
Lesezeichen