Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
Fünf Meter ist eine Ansage. Ich würde versuchen, das Statikbüro herauszufinden und dort nachzufragen. Und sonst noch mal an den Bauträger. Kommt etwas auf den Entwurf und seine Qualität an. Grundsätzlich hat der Architekt ein Urheberrecht auf seinen Entwurf, je einzigartiger der ist, desto wichtiger ist die Einbindung des Architekten.

Notfalls kann man übrigens die Stahlbewehrung auch im Nachhinein ermitteln, es gibt Geräte, mit denen man die Decke abfährt und die den Stahl quasi einscannt. Also, möglich ist Vieles. Der Bauplan sehber (also der des Architekten) nutzt bei der Aktion wenig, abgezeichnet ist das, was man vorfindet, recht schnell.

Hängt denn die eine Seite der Decke dann, wie auf dem Foto, in der Luft? Dann wird's eine Herausforderung, wahrscheinlich ohne Stütze dort nicht gehen. Wenn 'nur' ein Stahlträger von Wand zu Wand gespannt wird, sollte das mit einigermaßen überschaubaren technischen Mitteln gehen. Mach doch mal ein Foto von der Wand und Situation.
Hallo Gerhard,

das ist die Planung eines Bekannten, die haben den Balkon mit einbezogen, ich wollte mit der Decke schon höher gehen, als im Wohnraum, eine Seite wir sowieso gemauert, wegen Sichtschutz.
Ich werde erstmal versuchen, den Statiker rauszufinden.

Danke