Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841

    Bauträger gibt Pläne nicht raus!

    Hallo,

    wir wollen einen Wintergarten planen, Bauträger gibt die Baupläne nicht raus, Grund: geistiges Eigentum.
    Kann man da was machen? oder genügt es einen Statiker zu organisieren.

    Danke
    Gruß Rudi

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Die Baupläne liegen auch bei der Stadt im Bauamt! Kannst jederzeit anschauen und kopieren!

    Gruß

    Manuel

  3. #3
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Themenstarter
    Super, vielen Dank, das hilft mir weiter.
    Gruß Rudi

  4. #4
    Welche Pläne brauchst Du denn? Nicht alle liegen beim Bauamt. So unter Umständen auch nicht die Statik.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Welche Pläne brauchst Du denn? Nicht alle liegen beim Bauamt. So unter Umständen auch nicht die Statik.
    Ich nehme an, die Fa.die den WiGa baut, braucht Pläne von der Statik.
    Gruß Rudi

  6. #6
    Dann könnte es bei der Genehmigungsbehörde schwierig werden, denn je nach Bundesland braucht die keine Statik, die liegt dann beim Bauherrn und/oder im Statikbüro. Ich würde vor jeder anderen Aktion mal einen Statiker fragen, was der überhaupt wissen muss. Ein Wintergarten ist ja in der Regel vor dem übrigen Gebäude und steht vielleicht mehr oder weniger selbstständig. Und wenn nicht, wird er auch ohne Pläne eine Lösung finden. Wo gibt's denn Anknüpfungspunkte?
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Dann könnte es bei der Genehmigungsbehörde schwierig werden, denn je nach Bundesland braucht die keine Statik, die liegt dann beim Bauherrn und/oder im Statikbüro. Ich würde vor jeder anderen Aktion mal einen Statiker fragen, was der überhaupt wissen muss. Ein Wintergarten ist ja in der Regel vor dem übrigen Gebäude und steht vielleicht mehr oder weniger selbstständig. Und wenn nicht, wird er auch ohne Pläne eine Lösung finden. Wo gibt's denn Anknüpfungspunkte?
    Hallo Gerhard,

    es kommt ca. 5 Meter Mauer weg, soll ein WiGa Anbau werden, so in der Richtung:

    http://www.123upload.de/image.php?id...a61a1d3d5ae2f8
    Geändert von rudi (13.03.2016 um 23:56 Uhr)
    Gruß Rudi

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Uuuuuiiiiiihhhh,schick.Aber an der Deckendicke schon erkennbar das da beim Bau schon anders geplant wurde.
    Statiker ran holen.
    VG
    Udo

  9. #9
    Fünf Meter ist eine Ansage. Ich würde versuchen, das Statikbüro herauszufinden und dort nachzufragen. Und sonst noch mal an den Bauträger. Kommt etwas auf den Entwurf und seine Qualität an. Grundsätzlich hat der Architekt ein Urheberrecht auf seinen Entwurf, je einzigartiger der ist, desto wichtiger ist die Einbindung des Architekten.

    Notfalls kann man übrigens die Stahlbewehrung auch im Nachhinein ermitteln, es gibt Geräte, mit denen man die Decke abfährt und die den Stahl quasi einscannt. Also, möglich ist Vieles. Der Bauplan sehber (also der des Architekten) nutzt bei der Aktion wenig, abgezeichnet ist das, was man vorfindet, recht schnell.

    Hängt denn die eine Seite der Decke dann, wie auf dem Foto, in der Luft? Dann wird's eine Herausforderung, wahrscheinlich ohne Stütze dort nicht gehen. Wenn 'nur' ein Stahlträger von Wand zu Wand gespannt wird, sollte das mit einigermaßen überschaubaren technischen Mitteln gehen. Mach doch mal ein Foto von der Wand und Situation.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Fünf Meter ist eine Ansage. Ich würde versuchen, das Statikbüro herauszufinden und dort nachzufragen. Und sonst noch mal an den Bauträger. Kommt etwas auf den Entwurf und seine Qualität an. Grundsätzlich hat der Architekt ein Urheberrecht auf seinen Entwurf, je einzigartiger der ist, desto wichtiger ist die Einbindung des Architekten.

    Notfalls kann man übrigens die Stahlbewehrung auch im Nachhinein ermitteln, es gibt Geräte, mit denen man die Decke abfährt und die den Stahl quasi einscannt. Also, möglich ist Vieles. Der Bauplan sehber (also der des Architekten) nutzt bei der Aktion wenig, abgezeichnet ist das, was man vorfindet, recht schnell.

    Hängt denn die eine Seite der Decke dann, wie auf dem Foto, in der Luft? Dann wird's eine Herausforderung, wahrscheinlich ohne Stütze dort nicht gehen. Wenn 'nur' ein Stahlträger von Wand zu Wand gespannt wird, sollte das mit einigermaßen überschaubaren technischen Mitteln gehen. Mach doch mal ein Foto von der Wand und Situation.
    Hallo Gerhard,

    das ist die Planung eines Bekannten, die haben den Balkon mit einbezogen, ich wollte mit der Decke schon höher gehen, als im Wohnraum, eine Seite wir sowieso gemauert, wegen Sichtschutz.
    Ich werde erstmal versuchen, den Statiker rauszufinden.

    Danke
    Gruß Rudi

Ähnliche Themen

  1. Ich bin raus ............ aber warum nicht Rolex
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 14:23
  2. inlay will nicht raus!
    Von marcel-wien im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 21:09
  3. Sachen gibt es, die gibt es gar nicht...
    Von Rallerolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 151
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 21:19
  4. Es gibt Dinge auf rolex.com, die gibt es überhaupt nicht…..
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •