Dankeschön
...mal weiter
Nach kurzen Turbulenzen wird das Gespräch von Mrs. zooey im leicht resignierten doch moderaten Ton weitergeführt
- Meine.
- Schaaatz...alles gut. Buy the Seller. Und Herr M. aus M. hatte sie auch schon in Händen, und er hat nicht gezuckt.
- Also echt gut?
- Echt? Ja. Gut? Naja....aber liebenswert!
- Du hast sie mir schließlich geschenkt!!!!!Also mir gefällt Sie schon...
- Siehste, Dir geht es auch schon so. Liegt aber, glaub ich, vor allem daran, dass vieles, was um die Siebziger herum entstanden ist, einfach besser aussieht, irgendwie Klasse hat...
- Ohh, ein Kompliment. Dankeschön. Die Kurve haste vorhin schön sauber verpasst. Mit Deiner „Zweckerfüllung“. Und nochmals: Dankeschön!
- Hallooo, wir reden über Uhren. Deine zum Beispiel. Sieh sie Dir an, sie ist nicht so...so laut, nicht so augenscheinlich durchgerechnet, ihre Ästhetik ist irgendwie...unschuldig. Das waren hochwertige Zeitmesser. schon damals, aber eben Werkzeuge. Zur Abgrenzung taugten die nicht viel. Die goldenen natürlich immer schon, war schließlich deren Zweck. Aber selbst da haben die älteren die Eleganz eines kleinen Palazzos. Das ist bei den heutigen Status-Trümmern anders. Eher Neuschwanstein.
- Du kannst Dir Dinge schönreden...
- Jahaaa....und das klapprige Band....endlässig.....und dann die neueren. Das ist wie wenn Du einen Schwarzenegger einem McQueen gegenüberstellst...
- Bah, ihr Kerle immer mit Eurem Steve McQueen. Kanns nicht mehr HÖ-REN. Sowas von abgedroschen. Nicht eine einzige vernünftige Frau findet den gut! Ich kenne jedenfalls keine.
- Der gehört halt uns! Wie Gerd Müller!
- Billiges Zitat. Da gabs doch dieses Christian-Ulmen-Filmchen...
- Bitte?..“FC Venus“ ist ein Nora-Tschirner- Kleinod...
- Weisste was? Nimm gleich Stevie und den gesamten Fußball......plus Deine NORA.....an Deinen Hut stecken kannste sie Dir....
- Gut jetzt, ich komm Dir entgegen - einigen wir uns auf Sean Connery. Im Vergleich zu Vin Diesel! Oder bei Boygroups: KISS gegen TakeThat. Oder wenn Du Audrey Hepburn mit Pamela Anderson vergleichst., nein, das wäre nicht fair, sagen wir lieber Julia Roberts. Beide gut, aber die aus den Sechzigern....
- Was? Julia Roberts ist klasse!
- Schon, aber früher sahen die Dinge nur aus sich heraus einfach gut aus...das war kein Ergebnis der Marktforschung oder unzähliger Studien, da ging vorher kein Controlling drüber...heut scheint vieles so inszeniert...
- Ich weiß nicht, wieviel Controlling über Julia Roberts drüberging, aber genau darüber beklagt sich doch auch Dein King Julien, wenn ich das richtig verstanden habe...über zuviel Inszenierung. Aber bei genau diesen Deinen verehrten alten Kisten...
- Kurt. Er heißt König Kurt. Und „Kisten“ sagt man bei Automobilen, Schatz. „Ticker“ bei Live-Berichterstattung, und „Mühle“ zum Millennium Falcon. Nenn Sie doch – wenn schon- bitte „Wecker“.
- Du gehst mir auf denselben! Also...Wecker. Aber deswegen sind wir jetzt auch nicht weiter mit Deinem Colonel Kurtz...
- Na, aber manchmal macht es tatsächlich etwas aus, ob eine winzige 6 auf dem Kopf steht oder nicht, mich freut sowas dann einfach ...oder ob ein Dial größere Dots hat, eine Lünette dickere Ziffern...es sind eben oft gerade die feinen Unterschiede...letztes Mal bei dieser langweiligen Marathon-Fortbildung haben alle nach 10 Minuten auf die Uhr geguckt und ich war der einzige, der danach anhaltend gelächelt hat...irgendwie wirft der König die, die ehrliche kindliche Freude über seltene Details empfinden oder die diese eigentümliche Schönheit wirklich erfassen und von ihr ergriffen werden und es weitergeben in einen Topf mit denen, die sich oder Durchschnittliches in Ihren Händen aus Profitgründen mit falschen Federn schmücken...
- Ich versteh nur Bahnhof. Muttu wida weinen..?
- Ich glaube einfach an die Liebe. Auch zur Uhr.
- Auch zur kaputten. Und von wegen falsche Federn...Du tust doch mit Deinem Wrack am Arm so als hättest Du ne verwegene Tiefsee-Karriere hinter Dir...
- Erstmal...die sind nicht kaputt. Das ist wie stone washed. Die DDR hat sich jahrelang geweigert, Jeans ins Sortiment zu nehmen weil man sich nicht diesem Modediktat beugen wollte. Und als es sie dann letztendlich doch gab...gab es im Westen stone washed. Und die Ostjeans guckten in die Röhre...buchstäblich...
- Heißt das, ab jetzt muss sich Hasselhoff mit Levi Strauss den ganzen Ruhm teilen?
- Sah eben altbacken aus, fühlte sich wohl auch nicht so gut an. Haptik ist wichtig, auch bei Uhren. Stahl und Edelmetall fühlen sich einfach massiv an, viel besser als zum Beispiel Plastik. Sie sind schwer, werthaltig. Metall riecht auch eigen.
- Du riechst an Deinen Uhren????
- Manchmal...die alten Kisten vor allem riechen herrlich...
- Ich dachte, Du nennst sie „Wecker“?
- Nein, die Original-Uhrenkisten...
- ...er riecht an den Kisten...meine Mutter hatte mich gewarnt...
- ...das mit der Haptik wird man jedenfalls bei Kunststoff nicht so finden. Fällt mir nix ein, wo sich Plastik so echt und gut anfühlte....
- ....Mir auch nicht.
- Bitte wie meinen?
- Also: kein Latexmieder drüber, kein Silikon drunter? Was bin ich erleichtert! Und schon haben wir gespart!
- ...hmmmm jetzt wo Du es sagst....dafür könnte man sich echt ne prima Uhr leisten...
- Ahja. Interessante Schwerpunkte. Du warst bei Nietenhosen stehengeblieben, und schon sind wir wieder bei Uhren - über diesen kurzen Antatsch-Müffel-Tuning-Umweg.
- Apropos Uhr...guck mal hier.
- Was? Verdammt. Meine Eltern hatten die Kinder schon zwei Nächte an der Backe und wollen uns noch zur Rückgabe beim Italiener treffen. Jetzt isses 17.00 Uhr, wir müssen langsam in die Puschen kommen. Aufstehen und uns was anziehen, avanti. Ach, und Schatz - wir zahlen heute, das ist das Mindeste...dafür kriegt man doch auch keine Uhr im Gegenwert, oder?
- Sicher keine Vintage. Nicht mal für eine Lokalrunde.
[IMG][/IMG]
Bild 5 : “By Jove, what a perfect high lob...plain green...anybody seen that divot...?“
Merke: Viele Gehäuseschäden entstehen während sportlicher Betätigung
[IMG][/IMG]
Bild 6 : Früher oft mit der Liebe verbunden: der Sensenmann (s. Atriden, J. Capulet, Werther jun.) Hier deutlich irritiert, weil Liebe jetzt doch mit Vintage geht
bald kommt der Schlußteil, etwas Geduld......
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Baum-Darstellung
-
13.03.2016, 11:54 #11
Geändert von zooey (13.03.2016 um 11:55 Uhr)
greetings JC
it is always a longer walk to the men's room
buckaroo
Ähnliche Themen
-
Golden Globe 2012 - Ricky Gervais Opening Speech
Von Mr. Pink im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.01.2012, 15:17 -
Kinotipp: The King's Speech
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.02.2011, 08:16 -
Ich liebe GMT
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.11.2007, 18:31 -
Air-King und die erste Liebe
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.08.2004, 11:17




Themenstarter

[/IMG]
[/IMG]
Zitieren
Lesezeichen