Ergebnis 21 bis 29 von 29
Hybrid-Darstellung
-
10.03.2016, 09:24 #1Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
10.03.2016, 00:36 #2
Und bisher gibt es glücklicherweise noch keine Anzeichen einer Zwangsumstellung. Ich hoffe, das bleibt auch noch lange so.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
10.03.2016, 07:01 #3
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 582
Ihr kommt alle nicht drumrum. Ist eigentlich auch alles nicht mehr so dramatisch, zumindest im Privaten Haushalt.
Bei Firmen sieht das ganze schon wirklich anders aus.
Aber habt nicht soviel Angst vor der IP Telefonie. Das macht 1&1 schon seit 10 Jahren.
Eigentlich braucht ihr nur eure Zugangsdaten und ggf. einen neuen Router. Das kann in 5 - 10 min erledigt sein.
Und es fallen ja auch noch einige Geräte weg wie NTBA (bei ISDN) Splitter etc. Sieht auch gleich viel schöner ausGeändert von Haciendaloca (10.03.2016 um 07:03 Uhr)
Euer Telekom Dealer
Mike
-
10.03.2016, 08:49 #4
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Die pobligen Hausanschlüsse sind wirklich unproblematisch.
Noch einfacher geht das ohne die Telekom, indem man auf einen Kabel Anbieter umsteigt, dann muss man nicht mal mehr Zugangsdaten suchen
Anderst sieht das bei Anlagenanschlüssen von Firmen aus. Da bin ich ja mal gespannt wie das umgesetzt werden soll.
Hat die Telekom da überhaupt schon eine Idee wie das umgesetzt werden soll?
-
10.03.2016, 08:43 #5
In unserem Fall spielt das alles keine Rolle, mein Vater hatte bisher einen Analoganschluss, die Qualität sollte die neue Technik schon haben.
Bin aber mit dem Forumsspezielisten schon in Kontakt.
77 Grüße!
Gerhard
-
10.03.2016, 09:23 #6
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 582
Generell gibts schon einen Plan. Ob der gut ist wird sich zeigen. Geht erst seit Februar mit den IP Anschlüssen bei Business und auch nur mit bis zu 8 Leitungen max.
Es gibt so eine Digitalisierungsbox die an die vorhandene Telefonanlage geschaltet werden kann. Aber die hab ich persönlich bisher noch nicht verbaut.
Soll funktionieren, ob Sie es tut schauen wir mal.
Aber die müssen da ja auch aus den Puschen kommen. An sich ist das super weil dann auch endlich eine Europa Flat mit Handyflat buchbar ist für kleines Geld. Was gerade bei Firmen ja ein immenser Kostenfaktor ist auf der monatlichen Rechnung.Euer Telekom Dealer
Mike
-
04.05.2016, 15:41 #7
Kompliment an die Telekom, die Umstellung hat tatsächlich, wie Mike schon meinte, reibungslos geklappt - bis aufs Versenden des Modems, das sollte zu einer anderen Adresse, ist natürlich schwierig.
Danke an Mike fürs Mutmachen!!
77 Grüße!
Gerhard
-
04.05.2016, 21:32 #8
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 582
Wie immer sehr gerne! Freut mich das alles reibungslos geklappt hat!
Euer Telekom Dealer
Mike
-
04.05.2016, 21:45 #9
Das ist/war bei der Telekom nicht immer so.
Jetzt sitze ich im ICE Richtung Köln, der hat wenigstens satte 40 Minuten Verspätung, Dichte Zugfolge, Technische Betriebsstörung, Baustellen, Oberleitungsschaden... Dachschaden haben sie vergessen.
Vor allem weiß keiner über Anschlusszüge Bescheid, die Leute waren echt sickig, als sie im Flughafen die Answchlüsse verpasst haben, obwohl man es möglich machen wollte. "Der ICE abc konnte leider nicht warten."
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Telekom ggf. Juristen Frage
Von crazy_joeblunt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.12.2015, 12:22 -
EILT - Frage zur Kündigung
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.06.2013, 11:32 -
Frage zum Arbeitsrecht: Voller Urlaub bei Kündigung?
Von le0p0ld im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:58 -
Arbeitsrechtliche Frage...Kündigung
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 30.08.2006, 22:28
Lesezeichen