Das denke ich nicht. Aus Roberts Beitrag: Der sichtbare Stift ist federbelastet und dient gleichzeitig als Drehachse für den Öffnungshebel, als auch zum Einrasten des Sicherheitsriegels.
Bei meinen Uhren lässt es sich nur nach rechts bewegen. Das untere Ende bewegt sich dann nach links. Ich schrieb aber vom oberen Ende.
Bei Percy lässt es sich anscheinend in beide Richtungen bewegen.
Ich würde es einfach mal bei Wempe zeigen und mir die Meinung des Uhrmachers holen.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: "Bewegliche" Schließe GMTII?
Baum-Darstellung
-
08.03.2016, 13:34 #14Beste Grüße, uhrenfan_rolex

"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
Ähnliche Themen
-
116660 DeepSea Schließe " Der Sand und die Feder"
Von Oceanstar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.08.2013, 20:18 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
"Neue" 116520 mit alter Schließe bei Pietzner
Von Fastclimber im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.01.2012, 22:24





Zitieren
Lesezeichen