Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
Denn hast du ihn verkehrt verstanden ;-)
Das Endteil der Schließe ist nach oben und unten beweglich um zu öffnen und zu schließen.
Nach l oder rechts nicht,es sei denn sie hat einen kapitalen Schaden oder ist ein Fake ;-)
Das denke ich nicht. Aus Roberts Beitrag: Der sichtbare Stift ist federbelastet und dient gleichzeitig als Drehachse für den Öffnungshebel, als auch zum Einrasten des Sicherheitsriegels.
Bei meinen Uhren lässt es sich nur nach rechts bewegen. Das untere Ende bewegt sich dann nach links. Ich schrieb aber vom oberen Ende.
Bei Percy lässt es sich anscheinend in beide Richtungen bewegen.
Ich würde es einfach mal bei Wempe zeigen und mir die Meinung des Uhrmachers holen.