Liebe Uhrenfans,

während einer laufenden Revision gibt es eigentlich nichts zu berichten. Eigentlich. Hier nun sieht die Sache anders aus ...

Zunächst die schlechte Nachricht:

Die (in Beitrag #10) erhoffte Antwort aus Glashütte ließ nicht lange auf sich warten. Am 12.04. wurde mir mitgeteilt:

Eine Revision habe nie stattgefunden, der Revisionsbeleg sei offenbar gefälscht, und die Uhr reparaturbedürftig. Es sei ein Fremdeingriff erkennbar, bei dem das Gehäuse unsachgemäß poliert worden ist. Außerdem seien im Werk Schmutz, Kratzer und Fingerabdrücke gefunden worden. Nach derzeitiger Einschätzung könne die Uhr wieder in einen nahezu neuwertigen Zustand gebracht werden, allerdings entstünden dafür Kosten von mehr als EUR 2.000,–. Die Reparatur umfasse die Erneuerung des Streifenschliffs auf der Räderbrücke, eine Werkteilpolitur, die Reinigung des Uhrwerks, eine Erneuerung des seitlich beschädigten Zifferblatts sowie eine Gehäuseaufarbeitung.

O.K., die Welt ist böse, und der Teufel erscheint bekanntlich in den schönsten Gestalten. Dennoch war ich sprachlos.

Eine Rückabwicklung des Kaufs kam für mich nicht in Frage, da zum einen die Uhr in dieser Zifferblatt-/Gehäuseausführung nur selten angeboten wird und ich zum anderen bei einem weiteren Gebrauchtkauf genauso wenig gewusst hätte, was mich erwartet. Deshalb ging es mir fortan um die Übernahme der anfallenden Reparaturkosten durch den Verkäufer.

Nun die gute Nachricht:

Nach mehreren unergiebigen Telefonaten beschloss ich, mir juristischen Beistand zu holen – und war damit erfolgreich!

Und noch eine gute Nachricht:

Das Ergebnis, das eben mal in einem Satz zu lesen war, beanspruchte tatsächlich viel Zeit für diverse Telefonate und E-Mails sowie die aktive Unterstützung u.a. von Wempe in Frankfurt und ALS in Glashütte. Diese Unterstützung hatte ich und bin dafür sehr dankbar! Mehr noch: Seit meinem Kontakt mit Frau Oelschlägel und ihrem Team bei ALS muss der Begriff „Service“, wie ich finde, neu definiert werden. Die Akribie und Perfektion, die ALS-Uhren erkennen lassen, haben offenbar ihre Entsprechung in der Kundenbetreuung. Ich bin tief beeindruckt und freue mich, das hier mitteilen zu können.

Eine weitere gute Nachricht, ...

... nämlich die Uhr in dem mir in Aussicht gestellten neuwertigen Zustand in Empfang zu nehmen, steht noch aus. Auch wenn Glashütte von hier aus nicht gerade ein „Katzensprung“ ist, habe ich die Absicht, meine Lange 1 im Oktober persönlich abzuholen und dabei die Manufaktur zu besichtigen. Darauf freue ich mich nun und sende euch

beste Grüße

Jürgen