Liebe Uhrenfreunde.
Was ich an der Uhrenbranche vermisse - ist ein Stück weit mehr Beständigkeit.
Auch wenn bei mir einige Rosegoldmodelle kamen und gingen, blieb ein Modell "meine" Beständigkeit;
der IWC Portugieser Chronograph.
Seit rund vier Jahren ist dieses Modell bei mir zuhause und sie wird mich auch nicht mehr verlassen.
Erstmals im Jahr 1995 vorgestellt ist die 3714 seit etwa 21 Jahren am Markt präsent.
Für mich ist das Design dieses Modells unschlagbar edel, wertig und zurückhaltend. Im Blicke eines "Kenners" ggf. aber auch noch markant und präsent, ohne aber dick und klobig aufzutragen.
Und unabhängig ob meine 3714 in Rotgold, ist der Portugieser Chronograph auch als Stahl-, Weissgold oder Platin eine unverwechselbare, konstante einer von Kurzlebigkeit getriebenen Uhrenindustrie.
Ja, ich schätze meinen IWC Portugieser Chronographen sehr.
Ein Zeitmesser ohne wesentliche technisch Rafinesse, was mich aber beim Antlitz dieser Uhr nicht weiter stört.
Und, es ist das einzige Uhrenmodell dem ich das fehlende Datum "verzeihe".
Sie ist in meinen Augen einfach nur unendlich schön.
Technische Daten:
40,9mm Durchmesser
12,2mm Bauhöhe
98 Gramm Gewicht (in der Rotgoldversion)
Es grüßt Euch
Der Stephan
![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
06.03.2016, 12:10 #1
Seit Jahren mein zuverlässiger Begleiter ....
-
06.03.2016, 12:14 #2
Das Ding lieb ich auch sehr
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.03.2016, 12:29 #3
Tolle Uhr. Die hätte ich auch gerne.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
06.03.2016, 12:46 #4
Wunderschön.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
06.03.2016, 13:31 #5
-
06.03.2016, 14:41 #6
Ja, sehr schön! Noch mit einigem alten IWC-Blut.
77 Grüße!
Gerhard
-
06.03.2016, 14:44 #7
Sehr schöne und klassische Uhr, ausgezeichnet gelungen!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
06.03.2016, 14:52 #8
Sehr schöne Uhr und ein Klassiker. Letztlich hat für mich IWC in den 90er Jahren und zu Beginn der 2000er die schönsten Uhren auf den Markt gebracht. Und gerade die Portugieser von damals waren in Bezug auf die Proportionen einfach absolut stimmig.
Hier ein weiteres Exemplar (42mm Duchmesser und ca 8mm hoch):
Viele Grüße
Ralf
-
06.03.2016, 16:44 #9
Wunderschön - diese Zeigerform ("Feuille"??) mag ich am liebsten, insbesondere, wenn die Zeiger auch wirklich in die Minuterie reichen...
Tolle Uhr.
Grüße Heiko
-
06.03.2016, 16:01 #10
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
superschön, noch mit dem alten Schriftzug auf dem Blatt.
Gruß
Frank
-
06.03.2016, 19:00 #11
Sehr schöne Ticker - einer wie der andere. Schon ein kleiner Traum.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
06.03.2016, 21:10 #12
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Schöne Uhr die Stahlvariante mit blauen Zeigern steht bei mir weit oben auf der Liste.
-
06.03.2016, 22:41 #13
- Registriert seit
- 29.07.2014
- Beiträge
- 125
Die IWC Portugieser Chrono war als Jugendlicher stets meine Traumuhr und bis heute finde ich sie eine der ganz tollen Uhren!
In Rotgold sehr elegant
Ähnliche Themen
-
eine 68'er Uhr aus dem Jahr der "Bewegung" - mein neuer Begleiter für jeden Tag !
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.11.2008, 17:24 -
Mein täglicher Begleiter ------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 11.03.2008, 17:26 -
Mein täglicher Begleiter ---------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.01.2007, 15:15 -
16234 - mein treuer Begleiter
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.10.2006, 18:17 -
Zuverlässiger Begleiter
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.05.2004, 08:49
Lesezeichen