Freunde,
es war irgendwann so gegen Ende 2013:
Ein Freund von mir kam in's Büro und zeigt mir seine neue Uhr, eine 5711. "Jep, ist nett!" waren meine Gedanken und Worte, so richtig angemacht hat der Wecker mich damals aber nicht.
Weitere Wochen später kam gleicher Spez mit einer anderen Uhr in den Schlafsaal.
Diesmal sah die Sache anders aus bei mir. Wirklich toll, bisschen anders - irgendwie nicht so alltäglich.
Bisschen gelesen, mal am Arm gehabt und dann mal den Konzessionär des geringsten Misstrauens befragt. Liefertermin war schwer zu nennen, dieses Jahr wohl nicht mehr. Gesagt - bestellt!
Das war im Herbst 2014.
Im Herbst 2015 war ich dann mal wieder dort und fragte nochmal nach. "Noch nichts aufgetaucht".
Gut, ich bin jung und kann warten. Es geht ja auch nur um eine Uhr.
Zwischenzeitlich gab es 3 oder 4 Gelegenheiten. Eine Gebrauchte war verfügbar, ein anderer Freund meldete zwischenzeitlich Sichtungen auf Sylt.
Ach was!
So langsam kühlte mein Verlangen auch etwas ab. "Wenn sie halt nicht wollen, dann halt nicht!" lautete meine Einstellung zu dem Thema.
Aber natürlich gefiel mir die Uhr noch immer, auch wenn inzwischen das Jahr 2015 zu Ende war und ich nicht wieder von meiner Bestellung hörte.
Seit meiner Bestellung gab es inzwischen zwei Preiserhöhungen. Die Erste wg. des Franken (also nicht die Leute rund um Nürnberg, gemeint ist die Währung des Bergvolks) und die Zweite, weil die in der Uhrenindustrie das halt können. Auch doof, irgendwie.
Aber so ist das halt, freut man sich halt bei der nächsten Preiserhöhung.
Dann schellte vor knapp 2 Wochen das Sprechgerät, die Nummer kannte ich.
"Ihre bestellte Uhr ist da, diesmal auch das richtige Modell."
Der zweite Halbsatz war nicht ganz unwichtig. Immerhin hatte man mir in der Zwischenzeit versucht eine Variante mit mehr Zeigern anzudienen, ein weiteres mal was das Band aus dem "falschen" Material.
Aber diesmal stimmte alles.
So, dann legen wir mal los:
Wenn man die Uhr aus der möbelstückähnlichen Box rausnimmt, sieht man sogar eine richtig schöne Uhr:
thumb_IMG_2717_1024.jpg
Ich hatte sie nach der Abholung erstmal im Schliessfach. Woas???
In letzer Zeit war ich viel unterwegs und ich wollte mir mit dem Auspacken etwas Zeit lassen und dies geniessen. Und so habe ich gar nicht mitbekommen, dass es wohl zwischenzeitlich ein etwas modifiziertes Blatt gibt, bzw. ein Blatt, welches modifiziert wirkt.
Aber in der Sonne macht sie tatsächlich was her...
thumb_IMG_2724_1024.jpg
thumb_IMG_2726_1024.jpg
Kurzum:
Es ist eine Uhr mit 3 Zeigern und Gummiband. Punkt! Sicher nicht die Uhr, die die höchste Wahrnehmung hat - aber ich finde sie unglaublich gelungen.
Schlicht, sportlich und zurückhaltend. Eigentlich passen wir mit diesen Attributen wirklich gut zusammen.
thumb_IMG_2729_1024.jpg
thumb_IMG_2714_1024.jpg
Ich wünsche mir viel Spass mit ihr und bedanke mich fürs lesen.
Herzlichst, Carsten
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Baum-Darstellung
-
05.03.2016, 13:25 #1
Geduld ist der Schlüssel zur Zufriedenheit -> meine erste Patek!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
Ähnliche Themen
-
Welche andere Patek oder Uhr ergänzt meine Patek am besten ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2015, 10:47 -
GEDULD!!!
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 22.04.2013, 14:41 -
Meine erste Patek :)
Von floating(R) im Forum Patek PhilippeAntworten: 58Letzter Beitrag: 07.10.2012, 19:26 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Meine erste Sub, meine erste Krone...
Von yucafrita im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:37
Lesezeichen