Ihr wisst hier doch alles. Und das Thema scheint tatsächlich neu zu sein. Ich überlege, mir eine kleine Bandsäge zuzulegen, Schnitthöhe etwa 20 cm (5 cm oder ähnlich ist Fummelskram und nützt wenig). Gelegentlich könnte ich die brauchen, nicht als Profi-Schreiner, aber hier und da. Und ich habe keine Lust, dann immer zu einem Tischler zu rennen, der mit Bretter aufschneidet usw.

Für kleines Geld gibt es sowas hier: http://www.hitseller.de/de/article/4...FeQp0wod9ZcMHQ

Hab' Bedenken, dass das etwas taugt. Ich muss aber auch nicht unbedingt 1000 Euro ausgeben.

Ist die Breite des Sägeblatts entscheidend? Könnte mir vorstellen, dass zu schmale schnell ins Flattern kommen und der Schnitt unsauber wird.

Sind Tisch-Bandsägen sinnvoll für den Gelegenheitssäger, oder sollte sowas auf alle Fälle einen eigenen Standfuß haben?

Habt Ihr Tipps?