Es muss irgendein spezielles Akazienholz sein, sowas findet sich im Netz, aber was bedeutet genau das 'loupe'? Wurzelholz ist es nicht, Vogelaugenholz ist es auch nicht. RLX kann sicher helfen.
PS: In dem Zusammenhang steht 'Une Loupe d’acacia stabilisé'. Was kann das stabilisé bedeuten? Könnte es ein Holz sein, dass "gefestigt" ist mit Kunstharz? Quelle: http://neptunia.fr/offre-du-moment.html
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
04.03.2016, 12:26 #1
Franzosen vor: Was ist Loupe d'Acacia?
Geändert von siebensieben (04.03.2016 um 12:30 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
04.03.2016, 12:32 #2
Bin zwar kein Franzose, aber mit deiner Vermutung hast du recht. Stabilisiertes Holz wird zB. von Messermachern für die Griffe verwendet und meist mit irgendwelchen Kunstharzen getränkt, somit ist es von äußeren Einflüssen stärker geschützt und quasi "impregniert".
Ich hab z.B. eines aus stabilisiertem Giraffenknochen, da ist die Haptik eher plastikern, die Optik halt toll.
Nachtrag: hab grad erst deinen Link gesehen, du beziehst dich ja eh auf ein Messer...Geändert von BeepBeepImAJeep (04.03.2016 um 12:34 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
04.03.2016, 13:24 #3
Danke schon mal dafür. Jetzt noch die Frage, was Loupe in dem Zusammenhang ist.
77 Grüße!
Gerhard
-
04.03.2016, 13:40 #4
Scheint so etwas wie 'Knorren' zu sein, also Baumstumpf, das würde passen. https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=knorren
77 Grüße!
Gerhard
-
04.03.2016, 13:51 #5
Nach meiner Interptretation bezeichnet Franz. loupe die runden Imperfektionen im Holz und wird auch für andere Holzarten wie loupe de noyer verwendet. Im Englischen gibt es ein sehr ähnliches Wort: " burled "und man sagt burled maple, beispielsweise.
In Deutsch gibt es kein passendes Wort und man umschreibt es mit "verwachsenem" oder weniger korrekt als "Wurzelholz". Im Englischen und Französichen sind jedoch diese Verwachsungen nicht nur auf die Wurzel beschränkt.Gruss,
Bernhard
-
04.03.2016, 14:18 #6
Bernhard vollkommen recht.
Loupe ist ein Fachbegriff für eine einzeln auftretende Wucherung.
Ich glaube es entspricht dem "Baumkrebs" auf deutsch. Holz von dieser Stelle weist besonders interessante Strukturenb auf, und wird daher gerne zur Herstellung von Messergriffen, Stiften, Schalen usw. verwendet. Loupe d'acacia ist das ganz normale Akazienholz, nur eben aus dem Bereich der Wucherung entnommen.Geändert von OrangeHand (04.03.2016 um 14:19 Uhr)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
04.03.2016, 17:37 #7
Danke Euch allen, da waren wir ja auf ganz gutem Wege!
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Franzosen vor: Was heißt 'bis' auf Deutsch?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.08.2014, 16:03 -
Die Franzosen ..........
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.09.2012, 16:35 -
DJ am Franzosen Nato
Von Thedas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.12.2011, 15:59 -
"die spinnen die Franzosen"
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.10.2005, 09:13
Lesezeichen