George Clooney, Meryl Streep, Kirsten Dunst, Jude Law und und und. Die Liste der Prominenz rund um die Berlinale ist lang. Für mich war es das erste Mal, dass ich dabei sein konnte und irgendwie hatte ich gar keine Ahnung, was mich denn da nun erwarten sollte.

Los ging es Freitag morgen in Frankfurt bei mäßigem Wetter.





Wesentlich besser sah es dann schon beim Landeanflug auf den neuen Berliner Flughafen aus.





Ach halt. Mensch. Der ist ja noch gar nicht fertig. Also weiter über die sonnige Hauptstadt nach Tegel.





Und von dort aus ins Grand Hyatt. Mit meinem Zimmer hatte ich Glück, denn vom Fenster aus hatte ich direkten Blick auf die zu den Pressekonferenzen vorfahrende Prominenz.





Erstmal das Terrain checken. Und eine Überraschung. Dachte immer, der Red Carpet wäre im Sony Center. Isser aber gar nicht.





Auch besser so, denn der Weg zum Sony Center, er ist versperrt.





Hui! So viel Kameras? Da muss doch wer richtig prominentes im Anflug sein!





Die Spannung steigt.......





Ja geil! Das ist doch........





Genau! Der auf dem Foto.





Aber wie heißt der noch gleich?





Ach nee, doch nicht. Verwechselt.





Spontane Recherecheergebnisse zeigen: der Herr ist Jeff Nichols, Regisseur des Films "Midnight Special". Und da macht auch der nächste Prominente mit.





Jaeden Lieberher. Nicht dass ich ihn erkannt hätte.





Aber egal. Hauptsache draufhalten.





So wie beim nächsten Hollywood-Star. Joel Edgerton.





Ein Glück schreien die Fans die Namen so laut. Dann kann ich schnell googlen und weiß so auch, dass das hier Michael Shannon ist. Den kenn' sogar ich.





Prominent? Nicht prominent? Bei den zwei Damen weiß ich's nicht. Aber ab einem gewissen Punkt bildet man sich ein, einfach jeden schonmal irgendwo im Kino oder Fernsehen gesehen zu haben.





Bei der Kaserne, vor dem großen Tor, steht eine Laterne und steht sie noch davor....





Medien überall...





... genauso wie der Berlinale Bär.





Doch noch zum Sony Center geschafft, allerdings, los ist hier nüscht. Blick nach oben, 1000 Mal gesehen, immer wieder schön.





Derweil warten am Grand Hyatt die verlassenen Leitern auf ihre Fotografen und die nächste Audienz der Prominenz.





Der Abend naht....





... und der Platz vor dem Berlinale-Palast füllt sich langsam.





Im Hotel haben sich die Produktionsfirmen einquartiert.





Das Cinemaxx. Hier geht es für mich nachher hin.





Erst aber mal in die Panorama Lounge des Kolhoff Towers. Mit Blick auf das Geschehen.





Bisschen in Schale geworfen.





Warum? Darum!





Preisverleihung des Made in Germany - Förderpreis Perspektive





Und der geht an Janna Ji Wonders, hier zusammen mit der Jury.





Blick auf die Uhr, weil's so schön ist.





Dann nochmal ab zur Glashütte Original Lounge, wo die erste Neuheit der BASELWORLD präsentiert wird.





Tag 2 beginnt mit SONNE!!!





Und einer tollen Aussicht über Berlin.





Nochmal der schöne Preis, der von den Lehrlingen der Uhrmacherschule in Glashütte gefertigt wird.





Kurzes Hands-on der Neuheit Senator Chronometer





Dann das Pressegespräch mit Preisträgerin Janna Ji Wonders, Yann Gamard, CEO von Glashütte Original und "Mr. Berlinale" Dieter Kosslick höchstpersönlich.





Der hat grad ein bisschen Zeit, denn unten tut sich so früh noch nix.





Und so erzählt er denn auch den ein oder anderen Schwank aus seinem Leben, während das Publikum gespannt an seinen Lippen hängt.





Jede Menge Uhren gibt's natürlich auch zu sehen, etwa die geniale Senator Cosmopolite.





Und Dieter Kosslick lässt es sich nicht nehmen, ganz genau hinzuschauen.





Hui! Schon so spät?





Dann nix wie zurück zum Flughafen, wo mich die Lounge auch dieses Mal nicht im Stich lässt.





Adieu Berlin. Adieu Berlinale. Schön war's. Wie das Wetter.





Im Gegensatz zu Frankfurt.....





Das war's auch schon mit meinem Ausflug zur Berlinale. Ich hoffe, es hat Euch Spaß gemacht, auch ohne George Clooney, Jude Law und Co., dafür halt - mit mir.