Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Ich fürchte der ist weit außerhalb des erträglichen Preisrahmens.
    Da kosten aktuellen die günstigsten schon knapp 100k, Leider. Ist aber ein sagenhaftes Auto
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie hoch ist denn das Budget ?

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Was willst du denn am Wochenende damit machen? Wenn du eigentlich ein Alltagsfahrzeug mit dem etwas besonderem Charm haben möchtest, dann wahrscheinlich eher der M4 / F-Type.

    Boxster / Cayman sind klasse, aber irgendwie will man(n) dann doch lieber den 911er, oder nicht?

    M4 vs. F-Type: Ich würde mich für den F-Type entscheiden. Ist vom Konzept einfach noch eher der Wochendsportwagen als der M4.
    Geändert von Departed (14.02.2016 um 16:46 Uhr)

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Boxster / Cayman sind klasse, aber irgendwie will man(n) dann doch lieber den 911er, oder nicht?
    Nö.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    .....
    Boxster / Cayman sind klasse, aber irgendwie will man(n) dann doch lieber den 911er, oder nicht?
    Definitiv Nicht!!!!!!

    Als "Wochenendsportler" einen 11er?
    Nö.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Themenstarter
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Ich mag den Jaguar sehr. Tolles Design gepaart mit einem genialen Sound. Leider ist er recht schwer. Aber das darf ein Gran Turismo auch sein. Suchst du einen Kurvenräuber würde ich eher nach einem Boxster/Cayman schauen.
    Ich suche einen mix. Ich bin z.B. nicht auf die 4 Sätze im M4 angewiesen. Der Jaguar war mir zu schwer, zu brav... bin damit ein wenig Landstraße gefahren und richtig spaß hat er nicht in den Kurven gemacht.

    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Das sind halt drei unterschiedliche Konzepte, vom viersitzigen Coupe über einen GT bis zum Mittelmotor-Sportwagen. Kommt eben auf den Einsatzzweck an. Für das Geld eines M4 bekommt man übrigens auch einen Maserati GranTurismo, vom Händler und mit geringer Laufleistung - wenn es eine extravagante Alternative sein darf.
    Maserati hatte ich deutlich höher auf dem Schirm bzgl. des Preises. Bei den Kosten(Wartung etc.) tut sich nicht viel zwischen Italiener und Porsche?

    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Wie hoch ist denn das Budget ?
    Ich werde leasen und da sollte es max. 1000e sein. Alle weiteren Kosten sind hier excl.

    ---

    Was suche ich? Ein Auto was auf der Landstraße spaß macht und jetzt kommt der persönliche Faktor, ich muss es abends oder am Wochenende sehen und mich einfach freuen können. Ein Lotus wäre mir z.B. zu extravagant und auch zu kompromisslos.
    Gruß
    Chris

  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von itsck Beitrag anzeigen
    ...Maserati hatte ich deutlich höher auf dem Schirm bzgl. des Preises. Bei den Kosten(Wartung etc.) tut sich nicht viel zwischen Italiener und Porsche?..
    Ist ja auch deutlich teurer. Aber - wie oft bei solchen Exoten - die Preise für gebrauchte fallen dann eben schnell ab. Für unter 60k bekommt man einen sehr schönen GranTurismo. Klar, Unterhalt ist etwas teurer, aber wenn man eine gute freie Werkstatt an der Hand hat, relativiert sich das. Ein wunderschönes Auto, nur ein Kurvenräuber ist er natürlich auch nicht.

    Wenn man dein Anforderungsprofil so liest, ist ein Boxster oder Cayman sicher eine gute Wahl. Da lässt sich schwer drüber hinwegreden.
    Ciao, Carlo

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    ... Wenn man dein Anforderungsprofil so liest, ist ein Boxster oder Cayman sicher eine gute Wahl. Da lässt sich schwer drüber hinwegreden.
    Da könnte auch ein MX-5 passen, doch wird der wohl kosten- und leistungsmäßig zu vernünftig sein.

    Daher auch von mir eher für Cayman/Boxster ein .
    Gruß, Kai

  9. #9
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.472
    Zu Maserati: Wartungskosten sind deutlich höher anzusiedeln als bei Porsche. 1,5 bis 2 fach.
    Und was Leasing anbelangt, haben die Italiener nicht wirklich was zu bieten.

    Ich wär auch bei F-Type. Falls agiler gewünscht, Porsche oder Alfa. Der 4c ist echt ein sehr geniales Spaßauto.
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.644
    M 235 Cabrio
    Gruß Robert


  11. #11
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.567
    Wenn es ein Zweisitzer sein darf, der Spaß auf der Landstraße macht, nicht zu extravagant ist und Du ihn leasen willst, dann fährst Du mit dem Cayman / Boxster bestimmt am besten.

    Das sagt einer, der einen 11er fährt und sich immer öfter fragt, ob es beim Nächsten doch "eine Nummer kleiner" sein darf.

  12. #12
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    wenn kleiner, dann GT4 oder 981GTS....
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  13. #13
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Da Wartungskosten diskutiert werden, würde ich mir auch mal die Versicherungskosten anschauen! Ich war beim Porsche (911) immer sehr positiv überrascht! Eigentlich die billigste Vollkasko, die ich jemals hatte.

    Der F-Type ist ein sehr schönes Auto?
    Gruss,
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. 60 Jahre Jaguar D-Type
    Von CarloBianco im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.03.2016, 21:03
  2. Jaguar F-Type
    Von Hundefreund im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 20:56
  3. Jaguar X-Type oder Seat Exeo
    Von Zetta im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 21:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •