Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    03.08.2009
    Beiträge
    196

    Internet- und Telefonanlage neu einrichten - Vorschläge?

    Hallo zusammen,

    Zustand IST

    Ich dümpel hier noch auf einem alten Call&Surf Comfort Tarif der Telekom rum. Kostet 29€ netto, dazu monatlich jeweils noch immer um die 15€ netto nutzungsabhängiger Gebühren, im Wesentlichen für Anrife in das Telekom Handynetz. Der Anachluss hat momentan nur 6mbit down und 0,6mbit up. Haben derzeit nur eine Rufnummer. Steinzeit, ich weiß.

    Betreiben tue ich dieses CERN-Netzwerk momentan noch mit einer Fritz.box 3270 und einem Fritz.box Repeater 450E. Als Telefone benutzen wir ein Siemens Gigaset 400Sl, ebenfalls mit Reapeter. Betondecken sind hier recht dick. Ohne die Repeater geht gar nichts. Die Telefone sind nach 5 Jhren aber auch zu 90% im Eimer, bedingt durch die Glas-Metallverarbeitung und einer unvorsichtigen Frau sowie einer einjährigen noch viel unvorsichtigeren Lady.

    Grds. ist die Wohnung sehr gut verkabelt, da hier in der Wohnung mal ein IT-Freak wohnte, der in der unteren Etage einen Server stehen hatte. Jeder Raum hat grds. einen Lan-Anschluss. Alles mündet in der unteren Etage bei besagtem Telefonanschluss, wo momentan mein Router steht.

    Zustand Soll

    Ich hätte schlichtweg gerne einen schnelleren Internetanachluss, die Kosten sollen sich aber im Rahmen halten. Wenn ich die alten Geräte noch irgendwie mit einbauen kann wäre das eine super Sache.

    Hatte an Folgendes gedacht:
    - Telekom Magenta Zuhause mit 50mbit up und 10mbit down für 35€ netto, nach 12m 39€ netto
    - Neue Fritz.box 7430 als neuer Telefon-/DSL-Router
    - Bestehende Fritz.box 3270 sowie Repeater 450E im Repeatereinsatz

    Brauche ich bei der Konfiguration jetzt noch irgendeine Art von ISDN Adpter? Wenn ja, was nimmt man da am besten? Gibt es sowas schon in der Fritz.box? Werden die Telefone, bzw. wird das Telefon dann noch funktionieren?

    Über Antworten, Ideen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

    Beste Grüße

    Christian
    Grüße,

    Christian

  2. #2
    Wenn du eine Tarifumstellung machst, wird die Telekom dich sicher auf VoIP umstellen. ISDN wird 2018 abgeschaltet. Nimm am besten gleich die Fritzbox 7490, da kannst du auch problemlos die alte ISDN-Anlage ranhängen.
    Gruß, Sebastian

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Selbiges bei mir.
    Hatte einen sehr netten Techniker hier der nicht nur die rosa Brille auf hatte.
    Seine eindeutige Empfehlung :
    Fritzbox 7490 und je nach Bedarf X x Fritzphon MTF
    Alles andere radikal weg.
    Den Repeater brauchst du danach wahrscheinlich auch nicht mehr da die FB 7490 sehr viel höhere und bessere Sendeleistung hat.
    VG
    Udo

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    7490 steht im Heizungsraum - im ersten Stock noch perfekten dect Empfag
    Nichts anderes mehr!

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Meine Empfehlung: Ping die irre Villa (haciendaloca), ist Member hier (Mike), an. Der kann nachschauen, was am Standort geht, leiert das ganze an, hilft Dir telephonisch bei der Einrichtung, auch nach Feierabend, bis das ganze rund läuft und Geld sparste auch noch dabei.

    Solange der Mike bei nem Telephonverein ist, wird er meine Sachen machen. Das lief zweimal dermaßen rund, da habe ich nur gestaunt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Meine Empfehlung: Ping die irre Villa (haciendaloca), ist Member hier (Mike), an. Der kann nachschauen, was am Standort geht, leiert das ganze an, hilft Dir telephonisch bei der Einrichtung, auch nach Feierabend, bis das ganze rund läuft und Geld sparste auch noch dabei.

    Solange der Mike bei nem Telephonverein ist, wird er meine Sachen machen. Das lief zweimal dermaßen rund, da habe ich nur gestaunt.
    Vielen Dank für die Blumen ! Mach ich immer sehr gerne!
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, Mike ist spitze

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Hab dazu mal ne Frage. Wenn ich die Fritz Box 7490 als DECT Basis verwende, funktioniert mein Telefon nur sehr unzuverlässig, ständige Unterbrechungen und/ oder keine Basis Meldungen sind die Regel. Abhilfe konnte ich nur schaffen, durch das anschließen der mitgelieferten Siemens Basis an den Router.
    Hat jemand ne Idee wie ich die Fritz Box als zuverlässige DECT Basis nutzen kann?

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Das wird wahrscheinlich an der Reichweite des DECTs liegen. Man könnte dann mit den Fritz Dect Repeatern arbeiten
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von Haciendaloca Beitrag anzeigen
    Das wird wahrscheinlich an der Reichweite des DECTs liegen. Man könnte dann mit den Fritz Dect Repeatern arbeiten
    Habe jetzt einen Wlan Repeater dran, bekommt man den auch kombiniert mit DECT?

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Nein leider nicht. Ist zwar die gleiche Technik 2,4 Ghz aber gibts leider nr als getrenntes Gerät.
    Euer Telekom Dealer
    Mike

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •