Ich verstehe nicht warum Canon und Nikon sich bei mirrorless so schwer tun. Die haben als Marktführer den Umschwung von Analog auf Digital geschafft; das war ein weit grösserer Change. Mittlerweile ist fast meine gesamt SLR Ausrüstung weg; mit den Objektiven war ich super zufrieden und vieles wäre geblieben mit einem Sony a7 Body-Konkurrenten im Angebot.
Viele Grüße, Marco
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Hybrid-Darstellung
-
02.03.2016, 09:46 #1Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
02.03.2016, 18:16 #2
Mirrorless ist einfach anders. Anderer Body, andere Objektive. Als alter Hersteller musst Du dann parallel entwickeln. Ist ja nicht einfach nur den Spiegel weglassen. Das zahlt sich ja zunächst nicht aus, das Risiko trägt er ja selber. Die Technologie ist einfach am Anfang noch nicht weit genug, Beispiel der Viewfinder. Das kauft man ja erst noch nicht, muss aber gemacht werden um die Entwicklung voran zu treiben. Das haben Fuji als erstes und dann Olympus und Sony jetzt gemacht. Dann ist es soweit, dann ist man aber erst mal hinten dran.
Das zeigt dieses aktuelle Statement von Canon:
There are some features, such as AF, which have not yet caught up with DSLRs, so given the current state of affairs it would be a little unrealistic to say that we will suddenly start offering a professional mirrorless camera. There’s still a performance gap that needs to be addressed.
This is just my personal opinion. In my view there are two key features that have to be addressed. The first is autofocus, particularly tracking of moving subjects. The other is the viewfinder. The electronic viewfinder would have to offer a certain standard. If those two functions were to match the performance of EOS DSLR camera performance, we might make the switch.
D.h. man wartet erst mal ab, das ist aber aus Unternehmenssicht katastrophal. Ein Vorsprung ist nicht mal eben aufzuholen, das dauert Jahre. Und der EVF hat inzwischen viele Vor- und noch wenige Nachteile, wobei die Nachteile inzwischen immer mehr abgebaut werden. Ich würde mir wünschen, Canon und Nikon würden nicht so verfahren und mal anfangen was zu tun.
Damals bei Umstellung Analog auf Digital hat ein Bekannter immer noch Dias gemacht, weil die Auflösung der Kameras schlechter war und die Dias meilenweit besser. Naja, wo sind wir jetzt?
Das ist Nikon passiert, als plötzlich Canon vorne war und man hat jahrelang hinten an gestanden. Davor war die F3 und Co. DIE Kamera, da war Canon Spielzeugs dagegen. Plötzlich waren alle Objektive bei Events weiss. Erst danach ging es hin- und her und das hat Nikon Anstrengung gekostet.
Andere haben das ganz verpasst und sind nicht mehr dabei. Denn was das bedeutet, alle Objektive neu zu machen etc. das sieht man an Sony - die haben jetzt doch einige Jahre gebraucht.
Ähnliche Themen
-
Fuji X-T1
Von Mr Mille Gauss im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.09.2015, 10:08 -
Fuji X10
Von Coney im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 23.03.2013, 20:57 -
Fuji X10
Von madmax12345 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2012, 15:18 -
REVIEW: The Dino-Lite Pro2 Digital Microscope>>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.08.2009, 14:27
Lesezeichen