Du kannst die Uhren als Rolex Mitarbeiter auf dem Freien - Markt günstiger kaufen...
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
27.06.2005, 11:33 #1
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 39
Mitarbeiter von Rolex - Rabatt?
hallo,
mir geistert derzeit die frage durch den kopf, wie rolex das eigentich mit den preisen/rabatten für ihre mitarbeiter hält?
einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die mitarbeiter von rolex den vollen listenpreis bezahlen müssen, andererseits ist rolex ja berühmt für ihr restriktives vorgehen in dieser richtung.
was ich mir überlegt habe: die mitarbeiter bekommen einen (ordentlichen) rabatt, die seriennummer der uhr wird aber bei rolex festgehalten, so dass der mitarbeiter in teufels küche kommt, sollte er die uhr weiterverkaufen...
macht das sinn? habt ihr echte informationen zu diesem thema?
guten start in die woche!
-
27.06.2005, 11:49 #2AndreasGast
RE: Mitarbeiter von Rolex - Rabatt?
-
27.06.2005, 12:07 #3
-
27.06.2005, 12:08 #4
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 39
Themenstarter
andreas: echt? das ist heftig - ich stelle mir einen rolex mitarbeiter vor, der bspw. eine omega trägt, weil ihm rolex-uhren zum vollen preis einfach zu teuer sind. oder so ähnlich.
man stelle sich vor, was für eine aussenwirkung das haben muss. gerade so, als würde ein mercedes-benz mitarbeiter BMW fahren...
-
27.06.2005, 12:16 #5Original von instantliving
... gerade so, als würde ein mercedes-benz mitarbeiter BMW fahren...
Und jeder Porsche Mitarbeiter fährt Porsche, na klar. Die Azubis leider nur Boxster.
:stupid:
mfg ratte
-
27.06.2005, 12:20 #6
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 39
Themenstarter
hey ratte, der vergleich hinkt, schon klar. mit der mercedes <--> BMW sache beozg ich mich auch nur auf die wirkung nach aussen: wenn jemand, der weiss, dass der fahrer bei mercedes arbeitet, nen BMW fahren würde. da würde man sich doch fragen, ob derjenige nicht von "seinen" produkten überzeugt ist...
-
27.06.2005, 12:23 #7
bei porsche gibt es ein finanzierungsprogramm, so daß sich jeder mitarbeiter - wenn er will - zumindest einen boxter leisten kann.
Gruß, Claus
-
27.06.2005, 12:56 #8AndreasGastOriginal von cedre
bei porsche gibt es ein finanzierungsprogramm, so daß sich jeder mitarbeiter - wenn er will - zumindest einen boxter leisten kann.
Gruß Andreas
-
27.06.2005, 13:07 #9
Leute, was kümmert Ihr Euch um ungelegte Eier.
instantliving: Was bringt Dir, zu wissen wieviel Prozente ein MA von Rolex bekommt - NIX. Also alles Spekulation und Mutmaßerei. Nix Konkretes. Warum auch. Also IMHO ist diese Diskussion so sinnlos wie eine Suche nach einer Preis-Erhöhung.
-
27.06.2005, 13:09 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Also IMHO ist diese Diskussion so sinnlos wie eine Suche nach einer Preis-Erhöhung.
-
27.06.2005, 13:16 #11ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
elmar: seit wann darf man hier wieder das Unwort verwenden???
Gruß
Uwe
-
27.06.2005, 13:16 #12
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Jetzt ueberlegt doch mal was fuer Konsequenzen das haette wenn ihr
Eure Argumentation bis zum letzten durchzieht: :stupid: :stupid:
was ist mit Ferrari-Mitarbeitern, Patek Philiipe Putzfrauen oder Audemars
Piquet Maschinenstanzern oder Louis Vuitton Handtaschen-Zusammen-Nähern?
Glaubt Ihr im Ernst irgendjemand kuemmert sich darum welche
Aussenwirkung die Konsumgewohnheiten von normalverdienenden Mitarbeiter hat?
Wir reden schliesslich nicht ueber Top-Managern, oder andere wichtige Reprasentanten/innen der jeweiligen Firma!
Und wieso sollten Unternehmen fuer so eine Art von Werbung (die naemlich keine ist) Millionen rausschmeissen
(indem sie die eigenen Produkte subventionieren)?
Kein Mensch wuerde von einem einfachen Rolexarbeiter erwarten, dass der Rolex traegt...warum auch...
-
27.06.2005, 13:17 #13
Meinst Du das Unwort "Rabatt"???
-
27.06.2005, 13:20 #14Original von DCM-Master
Und wieso sollten Unternehmen fuer so eine Art von Werbung (die naemlich keine ist) Millionen rausschmeissen
(indem sie die eigenen Produkte subventionieren)?
Kein Mensch wuerde von einem einfachen Rolexarbeiter erwarten, dass der Rolex traegt...warum auch...
Identifikation mit der Marke = größere Zufriedenheit der MA = bessere Arbeistergebnisse = bessere Qualität. Oder eine andere Form der Entlohnung.
Aber was wer wo bekommt an Geld, Prozenten oder Naturalien ist doch kein Thema für ein öffentliches Forum.
-
27.06.2005, 13:33 #15
- Registriert seit
- 28.05.2005
- Beiträge
- 164
Original von cedre
bei porsche gibt es ein finanzierungsprogramm, so daß sich jeder mitarbeiter - wenn er will - zumindest einen boxter leisten kann.______________
Omertà, Onuri e Sangu
-
27.06.2005, 14:19 #16
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
Original von instantliving
da würde man sich doch fragen, ob derjenige nicht von "seinen" produkten überzeugt ist...
Aber die Rolex mitarbeiter haben auch schon ihre Quellen denke ich......
-
27.06.2005, 14:25 #17
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 39
Themenstarter
ich sehe das wie elmar.
der mitarbeiter einer firma ist immer ein multiplikator, besonders wenn es um so spezielle und emotionale produkte wie uhren geht! jeder hat bekannte und verwandte, bei denen der mitarbeiter als fachmann bei seinem arbeitsgebiet gilt. einem persönlichem rat von diesem fachmann zum fachthema wird in der regel glauben geschenkt. das ist die beste und billigste werbung, die man sich wünschen kann. und dagegen sind ein paar tausend euro pro (mitarbeiter-)kopf nix, wenn man die preise für sonstige werbung in relation setzt.
insofern wäre es _meiner meinung nach_ genaugenommen fahrlässig, diesen aspekt der werbung zu ignorieren.
was die höhe eines eventuellen rabatts angeht, stimmt, das ist bei so einem brisanten thema nichts für ein solches forum. aber danach hatte ich auch nicht gefragt.
-
27.06.2005, 14:51 #18AndreasGastOriginal von instantliving
ich sehe das wie elmar.
der mitarbeiter einer firma ist immer ein multiplikator, besonders wenn es um so spezielle und emotionale produkte wie uhren geht! jeder hat bekannte und verwandte, bei denen der mitarbeiter als fachmann bei seinem arbeitsgebiet gilt. einem persönlichem rat von diesem fachmann zum fachthema wird in der regel glauben geschenkt. das ist die beste und billigste werbung, die man sich wünschen kann. und dagegen sind ein paar tausend euro pro (mitarbeiter-)kopf nix, wenn man die preise für sonstige werbung in relation setzt.
insofern wäre es _meiner meinung nach_ genaugenommen fahrlässig, diesen aspekt der werbung zu ignorieren.
was die höhe eines eventuellen rabatts angeht, stimmt, das ist bei so einem brisanten thema nichts für ein solches forum. aber danach hatte ich auch nicht gefragt.
Dieses Schwert des Multiplikators ist zweischneidig für einen Uhrenhersteller im Luxussegment, wie für andere Luxusanbieter auch...
Nicht das es schlecht ist, wenn sich ein Mitarbeiter mit den Produkten seiner Firma identifiziert und dies auch kund tut, nur Luxusgüter und deren Kunden sind was Begehrlichkeiten und Exklusivität angeht, dann auch etwas empfindlicher, da sie sich auch in der Gesellschaft abheben möchten...
Sicherlich haben einige Rolexmitarbeiter auch in den unteren Einkommensgruppen Rolexuhren, warum nicht, denn ich habe schon immer behauptet, das Rolexuhren recht günstige Uhren sind was die Anschaffung und der Unterhalt angeht....auf die normalen Modelle bezogen...warum soll da nicht jemand drauf hinsparen...
Aber es wäre geradezu fatal, wenn eine Firmenleitung das hausintern so fördern würde, das es ein Massenbrodukt für Jedermann ist...das ist es nämlich nicht...
Denn auch in der Automobilbranche fahren Mitarbeiter aus irgendwelchen Gründen Autos anderer Anbieter, weil jeder seine Prioritäten selber setzt und nicht die Firmenleitung...
Gruß Andreas
Ach so, das mit dem Rabatt steht schon in deiner Überschrift und das dies auch von dir thematisiert wird, kann man jetzt nicht leugnen und einfach dies mit desinteresse abtun....nur Mitarbeiter-Rabatte sind hier wirklich uninteressant, aber das Thema ansich, also ohne den Rabattgedanken, finde ich schon interessant wann es einem Unternehmen Nutzen oder Schaden bringen kann und den damit verbundenen Firmenpolitiken...das hat schon was...
-
27.06.2005, 16:02 #19
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Zum einen sollte es total egal sein, wie viel Rabatt ein Rolex-Mitarbeiter bekommt. Zum anderen hier ein Bsp. aus der Swatch Group:
Jeder Mitarbeiter darf max. 2 Uhren pro Jahr kaufen, und dies mit einem Rabatt auf den Händlerpreis, wobei es einfacher ist eine Uhr aus dem Unternehmen zu bekommen, für das man arbeitet als eine aus einem anderen Konzernunternehmen(kurzer Dienstweg).
Ein Handel mit Uhren(also der Weiterverkauf) wir gar nicht gerne gesehen(logisch) und kann für den Mitarbeiter Konsequenzen nach sich ziehen.
Wenn man nicht Familienmitglied ist oder ein langjähriger Freund, wird man es schwer haben, auf diesem Weg eine Uhr zu bekommen.
Bzgl. Porsche ist es tatsächlich so, dass fast alle MA auch einen Porsche fahren(so sieht es für mich zumindest jeden Morgen aus, denn ich arbeite ca. 150m von Porsche entfernt).Gruß
Marc
-
27.06.2005, 16:30 #20Original von elmar2001
Meinst Du das Unwort "Rabatt"???
Ähnliche Themen
-
Mitarbeiter des Monats......
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.04.2010, 13:48 -
@ Audi-Mitarbeiter
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.11.2008, 08:44 -
Rolex Submariner Date Stahl -20% Rabatt
Von Baris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2006, 12:08 -
Mitarbeiter Überwachen
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.04.2006, 13:03
Lesezeichen