Hallo,
hier mein erster Beitrag mit kurzer Vorstellung.
Ich bin Patrick 28 Jahre und komme aus Neuss. Das Rolex Fieber hat mich schon länger gepackt und somit sind in der letzten Jahren ein paar Modelle daraus geworden. Eigentlich wollte ich nur eine Uhr. Die Submariner Date ist es nach der Lehre geworden. Das reicht normalerweise auch aber irgendwann konnte ich einfach nicht mehr aufhörenEs folgte die GMT II , dann für die Freundin eine Datejust, danach die GMT BLNR und letztes Jahr musste ich dann eine Daytona haben. Dieses Jahr sollte eine kleine Pause kommen wo ich nichts kaufen wollte aber es ist mal wieder anders gekommen. Mal sehen ob ich jetzt für den Rest des Jahres die Füße still halten kann
Naja mir ist jetzt vor 2 Tagen noch eine verklebte Daytona zugelaufen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Letztes Jahr im Dezember habe ich meine erste gebrauchte Daytona gekauft. Sie ist aus 2012. Die jetzige neue ist gestempelt aus 2016. Wenn ich beide nebeneinander lege sehe ich kleine Unterschiede. Die Zahlen auf der neueren wirken etwas kräftiger und einmal habe ich bei 5 und 7 Uhr 2 striche und bei der neueren ist nur ein Strich. Ist das so richtig oder könnte eine ein Fake sein? Beide sind "eigentlich" von seriösen Quellen.
Wenn ihr mir jetzt noch erklärt wie ich hier die Bilder rein bekomme, reiche ich diese sofort nach.
VG
Patrick
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
10.02.2016, 21:24 #1
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Beiträge
- 4
Unterschied Rolex Daytona 116520
-
10.02.2016, 21:28 #2
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Hier mal ein Versuch ob es funktioniert: [IMG]
[/IMG][IMG]
[/IMG][IMG]
[/IMG]
-
10.02.2016, 21:36 #3
- Registriert seit
- 28.01.2011
- Beiträge
- 283
Meine 116520 aus 2013 hat einen Strich bei der Sieben.......
Viele Grüße,
Micha
-
10.02.2016, 21:43 #4
-
10.02.2016, 21:59 #5
-
10.02.2016, 21:43 #6
Passt scho......
Es gibt sogar noch mehr als 2 Varianten des 116520 Blattes.Beste Grüsse, Olli
-
10.02.2016, 21:59 #7
Ja, es gab Unterschiede. Schau mal hier http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=150925
Gruß, Mladen
-
10.02.2016, 22:02 #8
Gravierte und gelaserte Lünette.
btw: Und leuchten sie verschieden? Einmal grün und einmal grün?Geändert von AndreasL (10.02.2016 um 22:03 Uhr)
-
10.02.2016, 22:04 #9
-
10.02.2016, 22:08 #10
-
10.02.2016, 22:23 #11
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Die 2012er lag evtl. noch ein paar Jahre herum bevor sie in den Verkauf ging. Ab welchem Bj. war denn der Unterschied der Lünette?
-
11.02.2016, 08:11 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
10.02.2016, 22:25 #13
2009?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.02.2016, 23:18 #14
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Ja, 2009 war das.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ight=natafrese
-
10.02.2016, 23:23 #15Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.02.2016, 23:26 #16Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.02.2016, 00:04 #17
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
. Nico, Percy
-
11.02.2016, 18:44 #18
tja, immer diese Unterschiede...
meine 2010er V-Ser. hat jeweils einen Index bei 5 u. 7. und die Ziffern der Lünette würde ich als kräftig bezeichnen
mit besten Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
Unterschied Rolex Daytona Modelljahre 04/05/06
Von Lord of Doom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.10.2008, 20:44 -
Rolex Daytona 116520
Von jannis-noah im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.12.2007, 21:01 -
116520 F und D-Nr Unterschied ?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.02.2006, 23:50 -
Unterschied 16520 / 116520
Von chtom65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.09.2004, 23:08
Lesezeichen