bring sie bitte zum Uhrmacher![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
21.01.2016, 10:38 #1
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Kaliber 3136 Aufzugsgeräusch wahrnehmbar bzw. normal?
Guten Morgen liebes Forum!
Ich hätte eine Frage insbesondere an die Besitzer einer Uhr mit Kaliber 3136.
Ich habe seit März 2015 eine DJ II und nehme in letzter Zeit wenn ich die Uhr ans Ohr halte und bewege das Aufzugsgeräusch wahr. Es ist kein Scheuern oder Scheppern. Es hört sich in etwa so an wie wenn ein ETA 7750 die Feder aufzieht, nur leiser.
Vielleicht kann der eine oder andere von euch mal zum Vergleich die Lauscher an seine Uhr legen.
So oder so werde ich die Gute leider am Samstag zum Konzi bringen müssen, da bei mir das Datum immer später schaltet. Anfangs bei 0 Uhr 15, mittlerweile bin ich bei 0 Uhr 57
Danke und liebe Grüße
Ewald
-
21.01.2016, 11:26 #2mit besten Grüßen
Andreas
-
21.01.2016, 12:08 #3
Hatte ich bei einem 3186 Werk einmal. Da war etwas mit dem Rotorlager nicht in Ordnung.
Bei Rolex in Köln sagte man mir, man könnte das zwar sofort beseitigen, würde die Uhr aber lieber in Ruhe durchchecken, damit nicht in ein paar Jahren vorzeitig eine Revision fällig wäre. Nach gut zwei Wochen hatte ich die Uhr wieder. Kostenlos, obwohl schon einige Monate aus der Garantie raus.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.01.2016, 20:45 #4
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
Danke gebe sie natürlich ab, da ohnehin noch Garantie drauf ist
-
09.02.2016, 18:49 #5
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
Kleines Update... Bekam gerade einen Anruf vom Konzi. Die Uhr hat einen Defekt beim Zeigerstellmechanismus, und das Rotorlager ist nicht in Ordnung. Die Uhr muss nach Genf, weil noch Garantie drauf ist. Wartezeitprognose 8 Wochen
-
09.02.2016, 22:19 #6ehemaliges mitgliedGast
-
09.02.2016, 22:24 #7
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
Ich finde heftig dass man die Uhr nicht beim Konzi in der Werkstatt reparieren kann. Ist ja kein Totalschaden....
-
09.02.2016, 22:29 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
09.02.2016, 22:37 #9
-
09.02.2016, 22:41 #10
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Unterschied zwischen Kaliber 3186 (GMT MASTER II) und Kaliber 3135 (SUBMARINER, etc)
Von pbr im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2015, 12:53 -
Klappergeräusch GMT II mit 3186 Kaliber Normal?
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2011, 17:20 -
Kaliber 3135 vs 3136
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.06.2008, 12:13 -
Aufzugsgeräusch ETA Werke
Von neunelfer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.12.2007, 23:12 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43
Lesezeichen