Ist mir auch schon aufgefallen ... ich könnte Dir nur mit einer 79280 helfen, die ich eh schon ewig nicht mehr am Arm hatte:
IMG_20141205_132729.jpg
Bei Interesse schick mir einfach eine PN, dann schiebe ich Dir weitere Daten und Fotos rüber. Die SC Gebühr geht selbstredend auf mich.
Ergebnis 1 bis 20 von 78
-
21.01.2016, 16:22 #1
Tudor 791xx und 792xx - Der Markt ist leer - warum?
Hallo Freunde,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem schönen Tudor Chrono: 79160 (BB) oder 79260.
Der Markt scheint sehr eng zu sein? Gebe zu ich suche eine schöne mit Panda Dial ohne Tiger Schriftzug (keine rote Sekunde), aber was ist aus Eurer Sicht los?
Sehe ich etwas nicht, aber bei Chrono ist nichts wirklich passendes drin ...
Auch der "Uhrenfreund" in Prüm, sonst immer eine gute Adresse für die Tudors, hat schon länger nichts mehr im Angebot (z.Zt. zwar eine 79260 - aber mit Tiger Dial.
Danke & Grüsse,
Gerry
-
21.01.2016, 16:28 #2Es grüßt der Stephan
-
21.01.2016, 18:33 #3
Vor Weihnachten gab es ein paar 79160 bei Ebay, lagen ohne Papiere bei 3k und mit zwischen 3,5 und 4k.
Grüsse
der Sudi
-
21.01.2016, 18:44 #4
Das passiert und ist typisch für echte Liebhabermärkte ohne spekulative Motive: Jeder, der eine solche Uhr haben wollte, hat in der Vergangenheit gekauft und - das ist das Problem - die Uhr gefällt ihm, und deshalb kommt sie nicht wieder auf den Markt. Leer gekauft, so ist es. Ich war noch vor drei Jahren relativ glücklich dran mit einer 79260 ohne P und mit dem originalen Oysterband 76400, aber das richtige Zifferblatt - Panda natürlich - muss ich jetzt doch bei Tudor kaufen. Wenigstens habe ich in der Zwischenzeit ein billiges zum Tauschen gefunden - auch bei Ersatzblättern ist der Markt leer, und was angeboten wird, ist ziemlich hin und bringt in der Bucht dennoch locker fast 200€.
Viel Erfolg trotzdem bei der Suche, nimm einfach das gute Gesamtpaket, das Zifferblatt ist dann eben ein neues Projekt!Beste Grüße
Rainer
-
22.01.2016, 16:44 #5
... das Paket in Prüm hatte ich mir kurz überlegt, aber leider gefällt mir das Dial gar nicht - und dann würde die Uhr wirklich nur auf das Panda-Dial warten, dafür ist sie dann zu schade...
Es findet sich sicher irgendwann die passende 79x60 ...-----------------------------------------------------------------------------------
viele Grüße, Gerry
-
22.01.2016, 17:22 #6
Du könntest natürlich bei der Uhr von Stephan die Lünette tauschen; allerdings wäre das ZB immer noch nicht richtig "Panda", weil in der Grundfarbe weiß.
Also viel Freude weiterhin bei der Suche. Die richtige Uhr, ganz ohne Basteln, kommt immer, das ist gewiss.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
23.01.2016, 13:45 #7
Danke Dir Rainer,
ich werde wohl weiter suchen, Markt beobachten - und im richtigen Moment, hoffentlich, schnell genug sein!-----------------------------------------------------------------------------------
viele Grüße, Gerry
-
24.01.2016, 17:12 #8
Hallo Tudorfreunde,
ich nenne eine 79180, Panda aus 1991 und ne 79090 aus 1989, blaues Blatt mit blauem gefadetem Dial mein Eigen.
Überlege z. Zt. ob ich die beiden nicht wg. einer RLX-D ziehen lasse. Kaue da schon ne ganze Zeit dran rum.
Wie seht ihr das. Ist ne neue D den Verkauf der beiden Vintage-Schätzchen wert ?Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
24.01.2016, 17:49 #9
Glaube, die Entscheidung musst Du alleine treffen. Wenn Du was mit beiden Uhren verbindest, wuerde ich sie behalten und auf die D sparen. Sie weckt ja bekanntlich nicht bei allen Emotionen, wenn man sie dann mal hat. Vintages sind halt fuer immer weg. Zeig doch mal Bilder von den zwei.
Gruß, Frank
-
24.01.2016, 17:49 #10
In diesem Forum ist der Rat meistens eindeutig: D zusätzlich kaufen. Denn: schöne Sachen behält man und kauft dazu.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
24.01.2016, 19:02 #11
Hallo , ich fürchte, darauf läufts hinaus.
Ich versuche noch Bilder anzuhängen, vielleicht klappts ja,
bin noch neu und mache das zum ersten mal.
Ich bekomm das auf dem ipad nicht hinBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
24.01.2016, 19:40 #12
Wenn die beiden Tudor richtig schön sind würde ich sie behalten.
Schöne suchst du ewig.
Ich würde etwas für die Daytona sparen, die gibt es aktuell in schön recht unbegrenzt.Grüsse
der Sudi
-
24.01.2016, 20:16 #13
Zum Bilder Hochladen ist mir hier mal www.picr.de empfohlen worden. Klappt immer ganz gut, und ich bin kein großer Experte.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
24.01.2016, 21:56 #14
suchst du so etwas?
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
25.01.2016, 17:15 #15
79170 oder 79270 ? mit silbernem Dial?
Geändert von parci73 (25.01.2016 um 17:20 Uhr)
-
25.01.2016, 17:31 #16
Von Claus die Uhr ist eine 79170.
Grüsse
der Sudi
-
26.01.2016, 00:12 #17
jep, BigBlock mit weißem Blatt
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
26.01.2016, 13:39 #18
Tja, TS... die aus der WL ist nun weg...
Geändert von Flo74 (26.01.2016 um 13:42 Uhr)
-
26.01.2016, 13:52 #19Oh Claus! Geil! How much?mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
06.02.2016, 10:15 #20
Meine wollte man nur zum "Geschenkpreis" im Nachbarforum (WL) kaufen.
Da habe ich sie lieber behalten ...Schöne Grüße aus Hamburg
Manuel
Ähnliche Themen
-
Tudor auf dem US Markt von 1996 bis 2013
Von franklin2511 im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.01.2015, 15:16 -
Warum schöpft Tudor noch aus dem vollen bei ETA Werken?
Von rosédaydate im Forum TudorAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.12.2014, 16:58 -
Zifferblätter 791xx & 792xx technisch untereinander Tauschbar?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.11.2010, 09:52 -
Big Block: Unterschied 94300 - 791xx
Von jobo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.05.2010, 01:57 -
Warum soll denn diese Tudor so viel kosten?
Von ehemaliges mitglied im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.07.2009, 15:03
Lesezeichen